1. Dortmund erleben
  2. Freizeit & Kultur
  3. Zoo Dortmund
  4. Zoobesuch
Zoo

Zoo Dortmund

Informationen zum Zoobesuch

Plan über die Wege im Zoo mit Illustrationen von Tieren, Landschaften und Symbolen für Gastronomie, Toiletten und Baustellen
Wegeplan des Zoo Dortmunds

Einen Wegeplan bekommen Sie auch kostenfrei an der Kasse des Zoo Dortmund.
Zahlreiche im Zoo aufgestellte Zoopläne und Wegweiser helfen Ihnen, Ihre Lieblingstiere zu finden. Sie können aber auch ganz bequem dem ausgeschilderten Rundweg folgen. Dieser führt Sie an nahezu allen Tiergehegen vorbei. Den Rundweg können Sie jederzeit abkürzen oder verlängern ganz nach Ihren individuellen Interessen und Vorlieben.

Wegeplan

Zoo Wegeplan, 29 MB, PDF

Hier können Sie den Wegeplan des Zoo Dortmunds als PDF-Dokument herunterladen, ausdrucken und ihn bei Ihrem nächsten Zoobesuch mitnehmen.

Anreise

Informationen zur Anreise zum Zoo Dortmund

Fütterungszeiten

Informationen zu den Fütterungszeiten im Zoo Dortmund

Für Familien

Informationen zu Angeboten für Familien im Zoo Dortmund

Gastronomie

Informationen zur Gastronomie im Zoo Dortmund

Barrierefreier Zoobesuch / Mit Hunden in den Zoo

Informationen zur Barrierefreiheit im Zoo sowie zum Zoobesuch mit Hunden

Baustellen im Zoo

Informationen zu aktuellen Baustellen im Zoo Dortmund

Zoo-Ordnung

Die Zoo-Ordnung des Zoo Dortmund

Mehr zum Thema

Giraffe

Besonders auffällig ist der lange Hals, der die Giraffen unverwechselbar macht. Sie gehören in die nähere Verwandtschaft der Paarhufer.

Löwe

Aus zoologischer Sicht ist der Löwe in dem Sinne dominant, als dass er dort wo er vorkommt an der Spitze der Nahrungspyramide steht.

Öffnungszeiten

Informationen zu den Öffnungszeiten des Zoos Dortmund

Arterhaltung Evers-Reisfisch

Informationen zum Artenschutz-Projekt "Arterhaltung Evers-Reisfisch" des Zoos Dortmund.

Ameisenbären-Schutz

Das Projekt betreibt in Südamerika, Argentinien und Brasilien Forschung, lokale Umweltbildung, Wiederansiedlung von Ameisenbären und Erhaltungszucht

Ausgewählte Tierarten im Zoo Dortmund

Vorstellung ausgewählter Tierarten im Zoo Dortmund

Fütterungszeiten

Fütterungszeiten der Tiere im Dortmunder Zoo

Gecko-Schutz

Informationen zum Artenschutz-Projekt "Gecko-Schutz" des Dortmunder Zoos.

Breitmaulnashorn

In den Savannen Afrikas ist das Breitmaulnashorn zuhause. Als reiner Pflanzenfresser und Nichtwiederkäuer verbringt es viel Zeit mit Äsen von Gräsern.

Andenkondor

Andenkondore gehören zur Familie der Neuweltgeier (Cathartidae). Sie ernähren sich in erster Linie von Aas.

Kontakt

Kontaktinformationen zum Zoo Dortmund

Der Zoo baut - für Sie und die Tiere!

Informationen zu aktuellen Baustellen im Zoo Dortmund

Unsere Zoo-Familie

Informationen zu den verschiedenen Tieren im Zoo Dortmund

Zoo-Ordnung

Die Zoo-Ordnung des Zoo Dortmunds

Arterhaltung Simandoa-Höhlenschabe

Informationen zum Artenschutz-Projekt "Arterhaltung Simandoa-Höhlenschabe" des Zoos Dortmund.