Parks und Gärten in Dortmund
Tremoniapark
Innenstadt West: Die aus dem Wildwuchs vor allem in den Randzonen entstandenen Strauch- und Baumflächen wurden bei der Sanierung besonders behutsam behandelt und als Waldraum erhalten.
Das Wegesystem wurde so konzipiert, daß möglichst direkte Wege zur Erreichbarkeit der Innenstadt hergestellt wurden. So entstand ein interessanter, abwechslungsreicher Park, der von den Anwohnern zur Naherholung genutzt wird.
Die große Wiesenfläche ist besonders gut zum Picknick oder bei Wind zum Drachensteigen geeignet.
In der Parkanlage liegen verstreut einige "gefundene Objekte", die an die ehemalige industrielle Nutzung erinnern. Bei den 'Halbschalen' handelt es sich um sogenannte Klöpperböden, die Bestandteile von Druckgefäßen waren.
2006/2007 wurde der Park noch einmal erweitert und hat damit nun eine Fläche von ca. 13 Hektar.
Nachrufe der Henriette-Davids-Gesellschaft e.V.
Informationen zum Kunstbibliothek Weitwinkel in Dortmund.
Provenienzforschung, die Untersuchung früherer Eigentumsverhältnisse eines Kunstwerkes ist für Museen und Sammler ein bedeutendes Feld.
Informationen zu Kulturkitas & Aufzählung der Einrichtungen in Dortmund
Hier finden Sie Kontakte, Ansprechpartner*innen und Adressen in Verbindung mit dem Dietrich-Keuning-Haus.
Hier finden Sie verschiedene links zum Projektverlauf und Vermarktung von Bauflächen, zum Gesamtprojekt PHOENIX See und zur Geschichte von Hörde sowie verschiedene Downloads wie die Seesatzung.
Die Zoo-Ordnung des Zoo Dortmunds
Entdecken Sie die Spielzeitplanung in Dortmund: Kinder- & familienfreundliche Stadtgestaltung. Spielleitplan für Stadtbezirk Dortmund-Brackel in Umsetzung.
Projektarchiv des STADT_RAUMs im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Büro für Kinder- und Jugendinteressen: Wir vertreten die Rechte junger Menschen und fördern kinder- und jugendfreundliche Maßnahmen in Dortmund.
Entdecken Sie den Westfalenpark Dortmund: Ein Paradies für Familien, Kunst- und Sportbegeisterte mit vielfältigen Attraktionen und Bildungsangeboten.
Jugendfreizeitstätte Schüren in Dortmund - Für Jugendliche, Spaß, Musik, Sport und Events. Aktive Freizeitgestaltung in und ums Haus.
Informationen zur Barrierefreiheit im Zoo sowie zum Zoobesuch mit Hunden
Jährlich wird in Dortmund der Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ durchgeführt.
Unterstützen Sie die Spielplatzpatenschaften in Ihrer Nachbarschaft. Werden Sie Pate und fördern Sie sich selbst sowie die Kinder in Ihrer Gemeinde.