Newsroom

Lokalpolitik

Live-Stream am 26. September: Über welche Themen entscheidet der Rat?

Wichtige Weichen werden am Donnerstag, 26. September, gestellt: Der Rat der Stadt entscheidet über viele Zukunftsfragen. Top-Thema ist der Entwurf für den Doppelhaushalt 2025/26, den Stadtkämmerer Jörg Stüdemann vorstellen wird. Interessierte Bürger*innen können die Diskussionen und Entscheidungen in Echtzeit mitverfolgen.

Die Ratssitzung kann ab 15 Uhr live im Stream unter www.dortmund.de/live oder dortmund.de/rat verfolgt werden. Die Aufzeichnung der Sitzung ist auch auf dem YouTube-Kanal „Stadt Dortmund Live“ verfügbar. Die Aufnahmen aller Ratssitzungen werden für die Dauer der laufenden Wahlperiode archiviert. Damit alle Bürger*innen dem Stream und damit der Lokalpolitik live folgen können, stellt die Stadtverwaltung ihn auch mit Gebärdensprache bereit.

Mitglieder des Rates sitzen gemeinsam im Ratssaal.
Die Live-Streams der Ratssitzungen bieten die Möglichkeit, politische Diskussionen und Entscheidungen in Echtzeit zu verfolgen.

Entscheidung über klimaneutrale Energieversorgung

Ein Thema der Sitzung sind die Maßnahmen zur kommunalen Wärmeplanung. Der Rat wird darüber entscheiden, wie Dortmund die klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung bis 2035 umsetzen will. Der zugrunde liegende Energienutzungsplan analysiert die Energieinfrastruktur und macht Potenziale für erneuerbare Energien sichtbar. Ein „digitaler Zwilling“ soll dabei helfen, künftige Energieströme zu simulieren und einen Transformationsplan zu entwickeln.

Hochwasser-Schutzfonds: Förderung für Hauseigentümer steht zur Abstimmung

Der Rat wird außerdem über die Fortführung des Hochwasser-Schutzfonds für private Wohnimmobilien abstimmen. Nachdem damit 2023 bereits gute Erfahrungen gemacht wurden, steht die Entscheidung an, die Summe für die Jahre 2025 und 2026 aufzustocken. Ziel ist es, Wohngebäude vor Hochwasser noch besser zu schützen.

Neubau der Jungen Bühne: Rat entscheidet über zusätzliche Baukosten

Ein weiterer wichtiger Beschluss betrifft den Neubau der Jungen Bühne. Der Rat hatte bereits im Februar 2024 beschlossen, dass ein neues Gebäude das Kinder- und Jugendtheater sowie die Junge Oper unter einem Dach vereinen wird. Nun steht die Entscheidung über die Freigabe zusätzlicher Mittel an, die für den Anschluss an das Schauspielhaus erforderlich sind. Der Neubau, der sowohl architektonisch als auch künstlerisch als Leuchtturmprojekt gilt, wird die Attraktivität der Dortmunder City erhöhen und ein kulturelles Highlight für junge Menschen schaffen.

Haushaltsplanentwurf 2025/2026 wird eingebracht

Der Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2025 und 2026 wird ebenfalls in der Sitzung vorgestellt. Er legt die finanziellen Rahmenbedingungen für die kommenden Jahre fest und ist entscheidend für die zukünftige Stadtentwicklung. In den kommenden Monaten wird die Politik über den Haushaltsplanentwurf beraten. Die Verabschiedung des Doppelhaushalts steht in der Dezembersitzung des Rates an.

Hintergrund

Mehr Informationen zum Rat der Stadt Dortmund sind hier zu finden.

Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz Planen & Bauen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung Fr 10. Januar 2025
Akademie der Künste, Berlin, Benno-Elkan-Archiv 208 2
Bild: Benno-Elkan-Archiv 208 2
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Freiwillige vor - im Ehrenamt den guten Vorsatz 2025 erfüllen Freiwillige vor - im Ehrenamt den guten Vorsatz 2025 erfüllen Do 9. Januar 2025
Ein Mann und eine Frau geben Essen in einer Kantine aus.
Bild: Adobe Stock / Monkey Business Images
zur Nachricht Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Do 9. Januar 2025
Heute trafen sich OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) mit 4 Schüler*innen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Mit den Flocken kommen die Pflichten: Gehwege räumen und streuen Mit den Flocken kommen die Pflichten: Gehwege räumen und streuen Mi 8. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Mo 6. Januar 2025
Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Demografie für Dortmund: Wie verändern sich Stadt und Menschen? Demografie für Dortmund: Wie verändern sich Stadt und Menschen? Sa 4. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Do 2. Januar 2025
Zwei Personen mit einem Umzugskarton auf dem Weg vom Auto zu ihrer neuen Wohnung
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Die beliebtesten Vornamen in Dortmund 2024: Adam und Lina top Die beliebtesten Vornamen in Dortmund 2024: Adam und Lina top Do 2. Januar 2025
Bild: Adobe Stock / Tomsickova
zur Nachricht Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Sa 28. Dezember 2024
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Harolds Geschichte: Mit dem Ausbildungspakt Dortmund in die Erfolgsspur Harolds Geschichte: Mit dem Ausbildungspakt Dortmund in die Erfolgsspur Sa 28. Dezember 2024
Zwei Personen im Gespräch in einem Werkstattlager.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht Dortmund pflegt neue Freundschaft auf dem afrikanischen Kontinent Dortmund pflegt neue Freundschaft auf dem afrikanischen Kontinent Mi 25. Dezember 2024
Bild: Adobe
zur Nachricht Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Mi 25. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki