Newsroom

Weltkindertag

Party vorgezogen: So bunt, laut und wunderschön wird der Samstag für Kinder in Dortmund

Am Samstag, 14. September, feiern die Kinder in Dortmund an vielen Ecken den Weltkindertag. Offiziell steht der zwar erst für Freitag, 20. September, im Kalender. Aber so ausgelassen feiern kann man in der Woche schlecht... Deshalb werden die Partys einfach vorverlegt.

Gleich drei Veranstaltungen laden Kinder am Samstag, den 14. September, zum Feiern ein: Das „Djelem, Djelem“-Familienfest auf dem Nordmarkt, der „Krachumzug“ zwischen Brackel und dem Fredenbaumpark und das Fest zum Weltkindertag an der Erlebniswelt am Fredenbaum.

Kinder sind beim Krachumzug zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Susanne Fifowski
Die Fahnenträger von der Kinder- und Jugendförderung laufen in diesem Jahr auch wieder beim Krachumzug mit. Sie steigen ab der Weißenburgerstraße ein.
Bild: Stadt Dortmund / Susanne Fifowski

Krachumzug von Brackel bis zum Fredenbaum

„Mit Kinderrechten in die Zukunft: Bunt statt Braun“, heißt das Motto, unter dem Hunderte Kinder am Samstag durch die Stadt ziehen wollen. Sie werden knapp neun Kilometer marschieren, um damit ein Zeichen gegen jegliche Form von Diskriminierung und Extremismus zu setzen. Die Demonstration, die vom Jugendamt der Stadt Dortmund unterstützt und begleitet wird, startet um 12 Uhr an der Jugendfreizeitstätte (JFS) Brackel, Brauksweg 15. Ziel ist die Erlebniswelt am Fredenbaumpark.

Die Demonstration wird von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Unterstützer*innen begleitet. Vorweg fährt ein bunt gestalteter Traktor. Entlang der Route wird im Abstand von etwa 50 Metern das Motto mit Sprühkreide auf den Boden gesprüht, damit die gute Botschaft noch ein wenig länger sichtbar bleibt.

Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal spricht stehend in einem bunten Zelt vor Kindern.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Oberbürgermeister Thomas Westphal hat bereits bei der Eröffnung der Kindersprechstunde in der OGS Scharnhorst den Weltkindertag in Dortmund gefeiert.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die geplante Route vom Krachumzug

Der Krachumzug soll folgende Route nehmen:, 949 KB, PDF JFS Brackel (Brauksweg 15), Am Westheck, Reichshofstraße, Brackeler Hellweg, Wambeler Hellweg, Körner Hellweg, Kaiserstraße, Hamburger Straße, Weißenburger Straße, Oesterholzstraße, Borsigplatz, Borsigstraße, Mallinckrodtstraße, Münsterstraße bis zur Erlebniswelt am Fredenbaum. Die Ankunft ist gegen 16 Uhr geplant.

Weltkindertag an der Erlebniswelt Fredenbaum

Zum Weltkindertag tanzt Die Maus durch die Erlebniswelt am Fredenbaum (ab 16 Uhr)! Kinder können Selfies mit dem berühmten Nager vom WDR machen, später tanzt die Maus auch auf der Bühne (ab 17:15 Uhr). Ansonsten präsentiert sich hier ein BVB-Projekt, die Nordstadtliga, und es gibt ein Non-Stop-Bühnenprogramm mit Tanzgruppen und Kinder-Acts. Das ganze Gelände ist barrierefrei, es gibt eine Pflegeliege und inklusive Angebote vor Ort.

Start des Weltkindertag ist um 15 Uhr, Ende um 19 Uhr.
Adresse: Lindenhorsterstraße 6, 44147 Dortmund

Tanzgruppe auf der Bühne des Familienfests beim Djelem Djelem Festival
Bild: Alexander Völkel
Romano Than e.V. lädt erneut zum Familienfest auf dem Dortmunder Nordmarkt ein, mit Musik, Ständen, Unterhaltungsangeboten und dem rumänischen Superstar Ciprian de la Bistrita, um gemeinsam mit den Dortmunder Roma-Familien zu feiern und sich zu vernetzen.
Bild: Alexander Völkel

Djelem, Djelem – Familienfest in der Nordstadt

Schön bunt wird das Familienfest auf dem Nordmarkt: Es lädt von 12 bis 18 Uhr zum Feiern und Austausch mit den Roma-Familien der Nordstadt ein. Organisiert wird es von Romano Than e.V. im Rahmen des städtischen Kulturfestivals Djelem, Djelem.

Neben Musik und Unterhaltung für die ganze Familie bieten Stände von Vereinen und Initiativen Raum für Vernetzung. Verschiedene Tanz- und Musikgruppen werden ihr Programm auf der Bühne zeigen. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt des rumänischen Superstars Ciprian de la Bistrita mit seiner Band. Der Musiker hat auch hier viele Fans, die sich auf sein Konzert freuen.

Das ganze Programm: djelemdjelemfestival.de

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Do 20. März 2025
Ein Juror beim Tortenwettbewerb schüttet einer Teilnehmerin im Scherz glitzerndes Pulver über den Kopf
Bild: Messe Dortmund GmbH
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Do 20. März 2025
Mengede
Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
zur Nachricht Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden Mi 19. März 2025
Ein Blick in die Nordstadt.
Bild: bgmr Landschaftsarchitekten u. Reicher Haase Assoziierte
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Di 18. März 2025
Zwei Frauen arbeiten mit grauem Stoff auf einem Tisch
Bild: Messe Dortmund
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Di 18. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Mo 17. März 2025
Das Team hinter dem Programm der "Green Culture Week".
Bild: Sarah Mohren
zur Nachricht Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Mo 17. März 2025

Zehn FABIDO-Einrichtungen wurden als „Umweltbewusste Kita 2024“ ausgezeichnet.

zur Nachricht Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Fr 14. März 2025
zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Do 13. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund