Jugendamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Kinder, Jugendliche & Familie
  4. Freizeit
  5. Erlebniswelt am Fredenbaum

Freizeit

Erlebniswelt am Fredenbaum

Die Erlebniswelt am Fredenbaum ist eine Einrichtung des Fachbereiches Kinder- und Jugendförderung innerhalb des Jugendamtes der Stadt Dortmund. Die Einrichtung liegt im sozialen Brennpunkt im Dortmunder Norden. Auf einem 30.000 qm großen, multifunktionalen Gelände werden Aktionen für Kinder, Jugendliche und Familien angeboten. Den Mittelpunkt der Erlebniswelt am Fredenbaum bildet das BIG TIPI, ein 37m hohes Zelt in Form eines Tipis, welches ehemals als Kinder- und Jugendplattform bei der EXPO 2000 in Hannover diente.

Das handlungsorientiert ausgerichtete Konzept umfasst verschiedene Angebotsschwerpunkte. Zum einen das offene pädagogische Angebot, bei dem Aktionen rund um Kreativität, Bewegung und Bildung angeboten werden. Des Weiteren die Kooperation mit und Begleitung von institutionalisierten Gruppen bei der Nutzung vorhandener erlebnis- und spielpädagogischer Ressourcen der Einrichtung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Planung und Durchführung kultureller (Groß-) Veranstaltungen und Feste.

Zielgruppen der Einrichtung sind sowohl ein fester Stamm von Kindern und Jugendlichen aus dem Sozialraum, zum anderen Familien, Schulklassen und Gruppen aus Dortmund und Umgebung. Jährlich zählt die Erlebniswelt Fredenbaum bis zu 80.000 Besucher.

Programm von August bis Dezember 2023

In der Broschüre finden Sie eine Übersicht über das Erlebniswelt-Programm der zweiten Jahreshälfte. Die Angebote sind kostenfrei und für Kinder ab sechs Jahren geeignet.

Aktuelle Hinweise zum Aufenthalt

Informationen, z.B. zu unseren Angeboten, sind auf unserer Instagram-Seite erlebniswelt_am_fredenbaum unter #erlebnisweltamfredenbaum zu finden.

Infopoint

Unser Infopoint in Haus 1 ist dienstags bis freitags von 10.15 Uhr bis 12.15 Uhr geöffnet.

In dieser Zeit beantworten wir Gruppenanfragen und heißen unsere angemeldeten Gruppen herzlich willkommen. In dieser Zeit geben wir zudem Spielgeräte (z.B. Kickerbälle und weitere Outdoorspielzeuge) gegen Pfand heraus.

Der Infopoint ist telefonisch erreichbar unter 0231 50-11470. Aufgrund der hohen Nachfrage beantworten wir sämtliche Anfragen am liebsten eaf@stadtdo.de

Nicht private Gruppen müssen Ihren Aufenthalt bei uns in jedem Fall und unabhängig von der Größe der Gruppe anmelden. Für die Anmeldung benötigen wir folgende Informationen: Name der Gruppe, Ansprechpartner*in, Kontaktmöglichkeiten (Telefon und E-Mail), Gruppengröße, Aufenthaltsdatum und Aufenthaltszeitraum. Wir beantworten Gruppenanfragen in der Regel innerhalb einer Woche.

Gruppen von bis zu zwanzig Personen müssen sich für private Anlässe wie Kindergeburtstage etc. nicht telefonisch bei uns anmelden. Tische und Bänke stehen auf dem Gelände bereit und können genutzt werden. Eine Anmeldung wird dennoch empfohlen. Bitte beachten Sie unsere Benutzungsregeln vor Ort.

Der Infopoint öffnet zudem nachmittags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr erneut für die Ausleihe von Spiel- und Beschäftigungsmaterial. Anfragen beantworten wir nachmittags nicht.

Klettern

Offenes Baumklettern in der Zeit von April bis Oktober freitags von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr und in den NRW-Schulferien darüber hinaus auch mittwochs von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Es ist eine Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten nötig. Diese Anmeldung kann vor Ort ausgefüllt werden. Die Anmeldung steht außerdem am Ende dieser Seite zum Download bereit. Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Hinweise auf Instagram oder bei Google.

tiergestützte pädagogische Angebote

Tierisch viel Spaß bei der Erledigung der täglichen Aufgaben rund um unsere Schafe und Gänse. Lerne Fakten über unsere Tiere und deren Haltung und hilf mit bei der Pflege des Geheges und der Fütterung. Nimm teil an Bastel- und Bauangeboten mit Naturmaterialien rund um das Thema Natur- und Tierschutz oder gestalte mit uns den Zauberwald.

Unsere Schafe bekommen einen neuen Stall. Bis dahin finden tiergestützte pädagogischen Angebote nur begrenzt statt.

Achtet auf unsere Tagesangebote auf Instagram erlebniswelt_am_fredenbaum und auf unserer Internetseite!

Downloads

Gefördert durch:

Logo Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

Kontakt

Erlebniswelt am Fredenbaum - BIG TIPI

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Lindenhorster Str. 6
44147 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis
  • Montag
    Geschlossen

Pädagogische Gruppen und Schulklassen können unser Gelände nach Rücksprache schon ab 10:00 Uhr in Eigenregie nutzen. Pädagogisch angeleitete Angebote finden in der Regel von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr statt. Aushänge beachten! Änderungen vorbehalten.

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Zeche Zollern II/IV

Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

Hoesch-Museum

Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Flughafen Dortmund

Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort

Industriedenkmal Kokerei Hansa

Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz