Frauen & Gleichstellung
Gleichstellung bedeutet, die Gleichberechtigung von Mann und Frau (Art 3 Abs. 2 Grundgesetz) in die Lebenswirklichkeit umzusetzen.
Gleichstellung
Alle, die sich in Dortmund über Gleichstellung informieren oder sich dafür einsetzen wollen, heißt die Gleichstellungsbeauftragte und das Gleichstellungsbüro der Stadt hier herzlich willkommen.
Gleichstellung leben, mit allen Herausforderungen - das geht Sie ganz persönlich an.
Gesellschaft gestalten mit Ihrem Engagement – damit Unterschiede nicht zu Ungerechtigkeiten werden.
Aktuelle Informationen, Downloads, Links und Fotos zu Themen, die Frauen beschäftigen und betreffen, finden Sie auf diesen Seiten.
Frauentermine
Die "FrauenTermineDortmund" erscheinen zwei Mal im Jahr und bündeln alle Veranstaltungen für Mädchen und Frauen*, die in Dortmund stattfinden.
Ob Ausstellungen, Lesungen, Filme, Führungen, Vorträge, Kurse, Workshops, Besichtigungen, Treffen oder Beratungsangebote - das Spektrum der Angebote ist so vielfältig wie unsere Stadt!
Die Broschüre ist hier online verfügbar, liegt aber auch an allen öffentlichen Einrichtungen in Dortmund aus.
Nachrichten

Vor 40 Jahren gründete Dortmund das Frauenbüro. Heute ist auch ein Mann im Team – Gleichstellung betrifft alle.




Die Dortmunder „Stiftung Aufmüpfige Frauen“ hat u.a. Dortmunder Gymnasiast*innen ausgezeichnet.


Stadt Dortmund - Gleichstellungsbüro
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen

Theater Dortmund - Schauspielhaus
JeepsMuseum Ostwall im Dortmunder U
Öffentliche FührungenDurch die Sammlungspräsentation „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“
7 Termine
Wilhelm-Hansmann-Haus
Gesprächskreis für FrauenDie elf Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens.
6 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
IFFF Dortmund+KölnDas Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln findet in jährlich wechselndem Rhythmus in den Städten Köln und Dortmund statt.
4 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
IFFF Dortmund+Köln - Filmprogramm für Kinder und JugendlicheNachwuchsförderung und Filmbildung werden beim Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln ganz groß geschrieben.
Ein unfairer Kommentar, eine abwertende Bemerkung oder ein Witz auf Ihre Kosten – und Ihnen fehlen die Worte, um souverän zu reagieren?
Rathaus
Debattier beim BierDiskutieren kann jede, aber konstruktiv, zielführend und selbstbewusst debattieren – das ist eine echte Kunst.
Rathaus
Feierabend, Kontakte Knüpfen und noch mehr!Nach einem halben Jahr voller inspirierender Workshops und Aktionen rund um „She for Democracy“ ist es Zeit, unseren Erfolg gemeinsam zu feiern!
Wird noch bekannt gegeben
Walk and Talk – Wie geht es weiter?Achtung Terminänderung! Verlegung vom 10.07.2025 auf den 09.07.2025
Services
Themen
Erfahren Sie, wie wir Mitarbeiter*innen vor Diskriminierung schützen, in Bewerbungsverfahren & Konflikten unterstützen und unsere Netzwerkaktivitäten.
Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.
Eine Übersicht zur Veranstaltungsreihe des Masterplans Istanbul-Konvention der Stadt Dortmund
Als engagierte Verfechter*innen der Geschlechtergerechtigkeit, streben wir eine umfassende Chancengleichheit für Frauen in allen Bereichen an.
Für Frauen mit fehlendem bzw. ungeklärtem Krankenversicherungsschutz bieten wir eine gynäkologische Sprechstunde an.
Erfahren Sie mehr zum Thema Gleichstellung innerhalb der Stadtverwaltung, dem Landesgleichstellungsgesetz und dem Total-E-Quality Prädikat.
Das Gleichstellungsbüro: Vernetzung und Unterstützung von Frauenorganisationen, Initiativen und Verbänden. Gemeinsam für die Gendergerechtigkeit.
Erfahren Sie mehr zum Thema Internationaler Frauentag aus dem Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Erfahren Sie, wie Sie sich persönlich für Gleichstellung engagieren können: Vernetzung, Aktions- und Gedenktage und vieles mehr. Jetzt aktiv werden.
Gesetzesgrundlagen unserer Gleichstellungsarbeit für Frauen in Zivilgesellschaft und Verwaltung. Gemeinsam für Gender und Diversity.
Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Thema Häusliche Gewalt und Schwangerschaftskonfliktberatung. Hilfe in schwierigen Zeiten.
Erfahren Sie mehr zum Thema Kinoreihe Weltsichten des Büros für die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Erfahren Sie mehr zum Thema Equal Pay Day aus dem Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Informationen zur Bewerbungsphase für den Edith Peritz-Preis (Gleichstellungspreis)