Links & Downloads
Allgemeines
Erschließungs- und Straßenbaubeiträge
-
Satzung: Erhebung des Erschließungsbeitrages vom 21.11.2012, 34 KB, PDF -
Satzung: Erhebung von Beiträgen für straßenbauliche Maßnahmen vom 20.12.2012, 36 KB, PDF -
Satzung: Erste Änderung und Ergänzung der Satzung der Stadt Dortmund über die Erhebung des Erschließungsbeitrages, 7 KB, PDF -
Satzung: Zweite Änderung und Ergänzung der Satzung der Stadt Dortmund über die Erhebung des Erschließungsbeitrages, 19 KB, PDF -
Antrag auf Ausstellung einer Beitragsbescheinigung, 79 KB, PDF -
Flyer: Erschließungsbeiträge, 71 KB, PDF -
Flyer: Straßenbaubeiträge, 53 KB, PDF
Gewerblicher Güterkraftverkehr
-
Folgende Unterlagen sind für die Antragsbearbeitung notwendig, 18 KB, PDF -
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für den Güterkraftverkehr / Gemeinschaftslizenz, 96 KB, PDF -
Angaben zur finanziellen Leistungsfähigkeit des Betriebes, 9 KB, PDF -
Zusatzbescheinigung für den Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit, 6 KB, PDF -
Fahrzeugliste, 4 KB, PDF -
Antrag auf Erteilung zusätzlicher Ausfertigungen / beglaubigter Kopien, 5 KB, PDF -
Antrag auf Erteilung einer Fahrerbescheinigung, 5 KB, PDF -
Verlusterklärung, 5 KB, PDF -
Antrag auf Erteilung einer Ersatzurkunde, 5 KB, PDF
Gewerblicher Straßenpersonenverkehr
-
Folgende Unterlagen sind für die Antragsbearbeitung notwendig, 18 KB, PDF -
Antrag auf Entbindung von der Betriebspflicht, 7 KB, PDF -
Antrag auf Erteilung einer Genehmigung, 13 KB, PDF -
Beilage zum Antrag, 12 KB, PDF -
Eigenkapitalbescheinigung, 7 KB, PDF -
Fahrzeugliste, 6 KB, PDF -
Zusatzbescheinigung, 10 KB, PDF
Radverkehr
Satzungen
Straße
Stadtbahn
Arbeitsprogramm 2023
Informationen über die Balkenstraße, verbunden mit dem Friedensplatz und an die Prinzenstraße sowie die Brauhausstraße angrenzend.
Informationen über die Architektur im Stadtbahnbau bei der Stadt Dortmund
Informationen über den Günter-Samtlebe-Platz, der sich heute vor dem Gebäude der DEW21 und dem Adlerturm befindet, sowie Nähe Wall und Rathaus.
Informationen über die Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raumes, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Informationen über die Brückstraße, eine der ältesten und bedeutsamsten Straßen in Dortmund, sie kreuzt die Kampstraße und endet am Westenhellweg
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme Boulevard Kampstraße des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Informationen zu den Aufgaben des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund im Zusammenhang mit allen Bereichen im Brückenbau
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme Im Rabenloh - erster Bauabschnitt Erlebnismeile Strobelallee des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Informationen zur Kleppingstraße in Dortmund, sie erstreckt sich vom Südwall in Süd-Nord-Richtung bis unmittelbar vor die Reinoldikirche.
Die Fahrradhauptroute Nordtangente spielt in der Radverkehrsstrategie der Stadt Dortmund als Teil der sogenannten "Hauptrouten" eine wichtige Rolle.
Informationen über die Entstehungsgeschichte der Stadtbahn als Projekt in der Stadt Dortmund
Informationen über die Wißstraße in Dortmund, eine der ältesten Straßen Dortmunds.
Informationen über die Bautechniken mit der die Stadtbahnprojekte der Stadt Dortmund umgesetzt wurden
Informationen zu den Aufgaben des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund im Zusammenhang mit den Stadtbahnanlagen
Aktuelle Informationen zum Brückenprojekt PHOENIX WEST - Brückenschlag B5, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.