1. Themen
  2. Bildung
  3. Schulische Bildung
  4. Bildungswegweiser
Fachbereich Schule zur Fachbereichsstartseite

Dienstleistungszentrum Bildung

Bildungswegweiser

Der Dortmunder Bildungswegweiser ist ein Verzeichnis der wichtigsten Stichworte rund um das Thema Schullaufbahn und Bildungsbiografie. Außerdem bietet der Dortmunder Bildungswegweiser viele nützliche Informationen wie einen Ferien- und Feiertagskalender, Prüfungstermine sowie Kontakte und Links zu Beratungsstellen, die bei den großen und kleinen Problemen im Zusammenhang mit Schulbildung helfen können.

Mehr zum Thema

Zeitungen und Zeitschriften

Informationen zur Sammlung und Archivierung von Zeitungen und Zeitschriften im Institut für Zeitungsforschung

Der Örtliche Personalrat für Grundschullehrkräfte

Der Personalrat vertritt die Interessen aller Lehrkräfte der Dortmunder Grundschulen, einschließlich der Sonderpädag*innen im Grundschulkapitel.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Ausbildung & Duales Studium

Eine Übersicht zu häufig gestellten Fragen zum Thema Ausbildung & Duales Studium bei der Stadt Dortmund

Ernährung und Bewegung für Kinder und Jugendliche

Informationen zu Ernährung und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund

Ausleihe & Anmeldung

Informationen rund um den Bibliotheksausweis, Leihfristen und Entgelte der Stadt- und Landesbibliothek.

Familiengrundschulzentren

Informationen aus dem Fachbereich Schule zum Thema "Familiengrundschulzentren"

E-Paper

Online verfügbare Fachdatenbanken von Statista, Brockhaus, Nexis Uni, Wolters Kluwer, Wiso-net, Britannica und mehr

Geschichte des Instituts

Erfahren sie mehr über die Geschichte des Instituts für Zeitungsforschung.

Bestellformulare

Ein Überblick über alle Bestellformulare des Instituts für Zeitungsforschung

Programme im Bereich der Sprachbildung in Dortmund

Ein Überblick zu einigen Programmen im Bereich der Sprachbildung in der Stadt Dortmund

Lernangebote

Entdecken Sie außergewöhnlichen Unterricht im Museum: Steinzeit, Antike, Mittelalter, Kunst und mehr. Individuelle Anpassung für Ihre Schulklassen.

Für kunstinteressierte Bürger*innen und Privaträume

Informationen zur Kunst Aus(leihe) für Privaträume

Demokratieförderung und Partizipation

Jugendförderung in Dortmund: Junge Menschen gestalten aktiv und engagiert die Stadt. Beteiligungsprojekte und Jugendforen fördern Mitbestimmung.

Artothek

Moderne Kunst für 3 Monate ausleihen - Bilder und Skulpturen.

Brandschutzaufklärung / -erziehung

Die Feuerwehr Dortmund will über Brandgefahren aufklären und informiert über vorbeugende Schutzmaßnahmen, um Leben zu retten und Sachwerte zu sichern