Kinder- und Jugendförderung
Ansprechpartner*innen in den Stadtbezirken
Jeder der zwölf Dortmunder Stadtbezirke hat einen eigenen Ansprechpartner (Fachreferent/in für Kinder- und Jugendförderung).
Was verbirgt sich unter der Bezeichnung Fachreferent/in für Kinder- und Jugendförderung? Zunächst sind wir für die Jugendfreizeitstätten, sowie die Kinder- und Jugendtreffs zuständig. Gemeinsam mit der Kollegschaft vor Ort bieten wir offene Treffmöglichkeiten und ein attraktives Programm für Kinder, Teens und Jugendliche an.
Ob ein Kind töpfern, oder ein Jugendlicher Hip Hop hören möchte, die Bandbreite ist sehr groß. Fragen zum Programm beantworten die Einrichtungsleiter der Jugendfreizeitstätten gerne.
Schwerpunkte unserer gemeinsamen Arbeit sind die außerschulische Bildungsarbeit und die Schuljugendarbeit, Kooperationsangebote der Schuljugendarbeit haben sich mittlerweile fest etabliert.. Wer darüber hinaus seinen direkten Lebensraum mitgestalten möchte, ist in unseren Beteiligungsprojekten herzlich willkommen. Ob es nun um die Gestaltung von Jugendräumen oder aber um Gespräche mit Politikern über spezielle Interessen von Kindern und Jugendlichen geht, es gibt eine Menge Möglichkeiten sich einzumischen.
Doch Kinder und Jugendliche brauchen nicht nur attraktive Angebote, um ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten, viele brauchen besondere Hilfe und Unterstützung, die sie in ihrem Umfeld nicht finden. Um gezielt und punktuell Chancen von jungen Menschen in strukturschwachen Stadtteilen und Notsituationen zu verbessern, wurden beispielsweise in den letzten Jahren zahlreiche Projekte im Rahmen der ambulanten und präventiven Kinder- und Jugendförderung realisiert. Um rechtzeitig auf die sich verändernden Lebensbedingungen junger Menschen zu reagieren, werden diese Projekte ständig weiterentwickelt und auf einzelne Zielgruppen abgestimmt. Denn Jugendförderung ist dynamisch und muss immer wieder neu auf ihre Wirkung überprüft werden.
Unsere Aufgabe besteht aber auch darin, in Arbeitsgemeinschaften und darüber hinaus in persönlichen Gesprächen die gute Zusammenarbeit mit den Kirchen, Verbänden, Schulen, Kindertagesstätten und Vereinen in unserem Stadtbezirk zu fördern. Gemeinsam klären wir Bedarfslagen von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist ein gut abgestimmtes, vielfältiges und Bedürfnis orientiertes Handeln im Stadtbezirk. Immer feinmaschiger wird so das Netzwerk der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit, besonders durch diese Arbeitsgemeinschaften nach § 78 Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Als Fachreferent/in für Kinder- und Jugendförderung ist man das Bindeglied zur örtlichen Politik in Kinder- und Jugendfragen. Durch die konstruktive Zusammenarbeit mit der Bezirksvertretung wird die Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk abgesichert.
Kinder- und Jugendförderung Aplerbeck
Zuständig für:
- Jugendfreizeitstätten Aplerbeck und Schüren
- Kinder- und Jugendtreff Berghofen
- Kindertreff Sölderholz
Jugendamt Dortmund - Fachbereich Kinder- und Jugendförderung - Aplerbeck
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Kinder- und Jugendförderung Brackel
Zuständig für:
- Jugendfreizeitstätten Brackel und Wickede
Jugendamt Dortmund - Fachbereich Kinder- und Jugendförderung
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Kinder- und Jugendförderung Eving
Zuständig für:
- Jugendfreizeitstätte Eving
- Kindertreff Brechten
- Jugendtreff Brechten
Jugendamt Dortmund - Fachbereich Kinder- und Jugendförderung
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Kinder- und Jugendförderung Hombruch
Zuständig für:
- Jugendfreizeitstätten Hombruch und Eichlinghofen
- Treffs in Renninghausen, Persebeck und Löttringhausen
Jugendamt Dortmund - Fachbereich Kinder- und Jugendförderung
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Kinder- und Jugendförderung Hörde
Zuständig für:
Jugendfreizeitstätte Hörde
Jugendamt Dortmund - Fachbereich Kinder- und Jugendförderung - Hörde
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Kinder- und Jugendförderung Huckarde
Zuständig für:
Jugendfreizeitstätte RahmAbenteuerspielplatz RahmKindertreff in Deusen
Jugendamt Dortmund - Fachbereich Kinder- und Jugendförderung - Huckarde
Anschrift und Erreichbarkeit44369 Dortmund
Kontakt
Kinder- und Jugendförderung Innenstadt-Nord
Zuständig für:
- Erlebniswelt Fredenbaum
Projekte
Jugendamt Dortmund - Fachbereich Kinder- und Jugendförderung
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Kinder- und Jugendförderung Innenstadt-West
Zuständig für:
- Heinz-Werner-Meyer-Treff
Jugendamt Dortmund - Kinder- und Jugendförderung Innenstadt-West
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Kinder- und Jugendförderung Innenstadt-Ost
Zuständig für:
- Jugendtreff Körne
Jugendamt Dortmund - Fachbereich Kinder- und Jugendförderung - Innenstadt-Ost
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Kinder- und Jugendförderung Lütgendortmund
Zuständig für:
- Jugendfreizeitstätten Lütgendortmund und Marten
- Treffpunkte in Kley und Bövinghausen
Jugendamt Dortmund - Fachbereich Kinder- und Jugendförderung - Lütgendortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Kinder- und Jugendförderung Mengede
Zuständig für:
- Jugendfreizeitstätte Westerfilde
Kontakte der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Mengede:
Jugendamt Dortmund - Fachbereich Kinder- und Jugendförderung - Mengede
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Kinder- und Jugendförderung Scharnhorst
Zuständig für:
- Jugendfreizeitstätte Scharnhorst
- Jugendtreff in Lanstrop
- "Das Zentrum"
- Abenteuerspielplatz Scharnhorst
Projektorientierte mobile Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Scharnhorst (PROMO)
Seit Juni 1997 existiert im Stadtbezirk Dortmund-Scharnhorst eine weitere Art städtischer Kinder- und Jugendarbeit. Diese Kinder- und Jugendarbeit orientiert sich an einzelnen spiel- und theaterpädagogischen Projekten und wechselt nach Projekten den Einsatzort.
Für diese Art der Arbeit wird hier der Begriff projektorientierte mobile Arbeit (PROMO) verwendet.
Im Stadtbezirk Scharnhorst hat diese Arbeit eine übergreifend-unterstützende Funktion zu den bestehenden vier städtischen offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen Das Zentrum Scharnhorst, Abenteuerspielplatz Scharnhorst, Jugendfreizeitstätte Derne und Kindertreff Lanstrop. Sie wird in enger Zusammenarbeit mit der Bezirksjugendarbeit des städtischen Jugendamtes durch geführt.
Schwerpunkt dieses Arbeitsbereichs ist, kulturpädagogische Projekte und Aktionen für die Jugend des Stadtbezirks Scharnhorst mit den vorhandenen Einrichtungen und MitarbeiterInnen anzuregen, zu planen, zu gestalten und gemeinsam durchzuführen.
Konzeption - Planung - Durchführung - Sponsoring von
- Kulturpädagogischen Projekten wie Theater - Spiel - Kunst - Zirkus - Gestaltung - Objekte und
- Thematischen Projekten wie Neuer Umgang mit Regenwasser - Berufs- und Lebensplanung - Beteiligung-Gestaltungsaktionen im Wohnumfeld
- Kulturpädagogischen Ferienprogrammen
- Fachbibliothek und Fundus an Requisiten und Materialien
Downloads
Jugendamt Dortmund - Fachbereich Kinder- und Jugendförderung - Scharnhorst
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Jugendamt Dortmund - Fachbereich Kinder- und Jugendförderung - Scharnhorst
Anschrift und Erreichbarkeit44328 Dortmund
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis und bis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
16 bis 18 Uhr - 6-12 Jahre, 18 bis 20 Uhr ab 13 Jahre
zuständig für PROMO
Kontakt
Kindeswohlgefährdung im Fokus: Der "Blaue Ordner" - Ein Leitfaden für Fachkräfte im Kinderschutz zur sicheren Handhabung von Verdachtsfällen.
In Dortmund übernimmt das Jugendamt bei Bedarf die Amtsvormundschaft für Kinder und Jugendliche, wenn Eltern dazu nicht in der Lage sind.
Veröffentlichte Standorte für den Ausbau der frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote. Informationen, Links und Downloads hier.
Rechtlichen Grundlagen für Versorgung und Partizipation Ihrer Kinder: UN-Kinderrechtskonvention, Baugesetz und Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.
Informationen zu Kulturkitas & Aufzählung der Einrichtungen in Dortmund
Sexuelle Bildung in Dortmund: Positive Sexualität, Gesundheitsförderung, respektvolle Aufklärung für Jugendliche. Erfahren Sie hier mehr.
Informationen vom Jugendamt der Stadt Dortmund zum Thema Young Carers - Kinder als pflegende Angehörige
Jugendfreizeitstätte Scharnhorst: Das Zentrum für Jugendliche in Dortmund bietet Spaß, Beratung, Musik, Sport und mehr! Komm vorbei und sei dabei.
Hier finden Sie einen Überblick über Dortmunds Spielplätze sortiert nach Stadtbezirken. Nutzen Sie unseren Stadtplan, um die genaue Lage zu finden.
Informationen zum "Bildungspartnerin"-Programm von DORTMUND MUSIK, in denen mit verschiedenen Einrichtungen zusammengearbeitet wird.
Aufsuchende Arbeit in Dortmund Nordstadt: Jugendförderung mit Sprachkompetenz, Freizeitangeboten und kultureller Integration.
Jugendfreizeitstätte Marten - Treffpunkt für Jugendliche in Dortmund Marten und Umgebung. Spaß, Sport und Gemeinschaft erwarten dich hier!
Brückenprojekte in Dortmund: Niedrigschwellige Angebote für Kinder und Familien mit Fluchterfahrung zur spielerischen Sprachentwicklung.
Kinderkulturarbeit: Kreative Bildung für Kinder & Jugendliche. Kostenfreie Workshops und Veranstaltungen. Gemeinsames Experimentieren und Entdecken.