1. Themen
  2. Gesundheit & Pflege
  3. Koordinationsaufgaben des Gesundheitsamtes
  4. Gesundheitsberichterstattung
Gesundheitsamt

Koordinationsaufgaben des Gesundheitsamtes

Gesundheitsberichterstattung

Mit der Gesundheitsberichterstattung wird die gesundheitliche Situation der Bevölkerung beschrieben. Sie liefert die empirischen Grundlagen zur gesundheitlichen Lage und Versorgung der Menschen. Dabei informiert sie die Fachöffentlichkeit, die Entscheidungsträger*innen und die Bürger*innen über bedeutsame gesundheitspolitische Entwicklungen. Diese Informationen können als Orientierung für die Gesundheits- und Sozialplanung genutzt werden.

Gesundheitsberichterstattung gibt es in Deutschland auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Die Berichterstattung auf kommunaler Ebene richtet den Blick auf die Besonderheiten vor Ort. Dadurch ermöglicht die Gesundheitsberichterstattung, diese "Daten für Taten" zu nutzen.

Gesundheitsdaten finden sich in gut integrierter, fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit in Berichten der Sozialplanung und der Bildungs- und Jugendhilfeplanung. Sie werden für die Stadtplanung genutzt und vieles andere mehr. Einige Berichte werden eigens an dieser Stelle publiziert.

Mit Hilfe der Daten können Zielgruppen für gesundheitspolitische Maßnahmen definiert und Schwerpunkte gesetzt werden.

Psychiatrie- und Suchtberichte

Kinder

Corona

Fachkommentierungen zu den Stadtbezirkszahlen

Sonstige

Mehr zum Thema

Amtsärztliche Gutachten

Eine amtsärztliche Begutachtung im Gesundheitsamt kann aus verschiedenen Anlässen notwendig sein. Gesundheitsprüfung für Behörden, Gerichte und mehr.

Trink- und Badewasser

Informationen zum Thema Wasser in Dortmund

Zahngesundheit

Informationen zu Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund

Psychiatrie- und Suchtkoordination

Informationen zu Psychiatrie- und Suchtkoordination in Dortmund

Gesundheitsberichterstattung

Mit der Gesundheitsberichterstattung wird die gesundheitliche Situation der Bevölkerung beschrieben.

Vorsorgeuntersuchungen

Informationen zu Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund

Ernährung und Bewegung für Kinder und Jugendliche

Informationen zu Ernährung und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund

Hitze und Gesundheit

Informationen zu Klima und klimatischen Gesundheitsbelastungen sowie zu Hitze und ihre gesundheitlichen Folgen.

Kinder als Angehörige psychisch kranker Eltern

Informationen für Kinder als Angehörige psychisch kranker Eltern in Dortmund

Sprechstunde für nicht krankenversicherte Frauen

Für Frauen mit fehlendem bzw. ungeklärtem Krankenversicherungsschutz bieten wir eine gynäkologische Sprechstunde an.

Umweltbelastungen und Gesundheit

Informationen zu, unter anderen toxikologischen, Schadstoffen in Dortmund.

Infektionsschutz

Informationen zu Infektionen, Infektionskrankheiten (Masern, Tuberkulose, Influenza, RSV, Salmonellen, Campylobacter, EHEC) und Hygiene

Einschulungsuntersuchung

Informationen zur Einschulungsuntersuchung in Dortmund

"Mein Kind ist krank"

Hier finden Sie Informationen, wie Eltern ihre Kindern bei banalen Krankheiten wie Husten, Durchfall, Bauchschmerzen etc. helfen können.

Aufsuchende Elternberatung

Freiwillige und kostenlose Aufsuchende Elternberatung als Hilfe zur Selbsthilfe für Eltern für mehr Sicherheit im Umgang mit den eigenen Kindern.