Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Internationales
  4. Dortmund International
  5. Internationale Projektpartnerschaften
  6. Kumasi, Ghana

Internationale Projektpartnerschaften

Projektpartnerschaft mit der Stadt Kumasi, Ghana

Der Klimawandel stellt Kommunen weltweit vor große Herausforderungen. Gleichzeitig kommt ihnen auf der lokalen Ebene eine Schlüsselrolle in der Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen zu. Im Rahmen von Klimapartnerschaften übernehmen deutsche Städte mit ihren Partnerkommunen im Globalen Süden partnerschaftlich Verantwortung für das Weltklima - die Stadt Dortmund ist im Rahmen einer Klimapartnerschaft mit der ghanaischen Stadt Kumasi verbunden.

Kumasi ist die Hauptstadt der Ashanti Region in Ghana. Sie wird auch auf Grund ihrer bunten und vielfältigen Pflanzenwelt als Garten-Stadt bezeichnet. Kumasi ist eine Studentenstadt, mehrere Universitäten sind hier ansässig, darunter auch die renommierte Kwame Nkrumah University of Science and Technology, die auch die Partneruniversität der TU Dortmund ist. Kumasi ist nach der Hauptstadt Accra die wichtigste Stadt in Ghana, hier befindet sich auch einer der größten Märkte Westafrikas. Zudem befindet sich in Kumasi eine aufblühende Start-up-Szene mit inzwischen sieben Business and Innovation Hubs.

Im Rahmen einer Klimapartnerschaft beschäftigen sich beide Städte mit dem Thema Klimaanpassung, denn beide haben ähnliche Herausforderungen im Hinblick auf stadtklimatische Veränderungen und befassen sich aktuell mit der Erarbeitung eines stadtweiten Klimaanpassungskonzeptes, in der diese Herausforderungen strategisch bearbeitet werden. Die zeitgleiche Erarbeitung eines Masterplans ermöglicht einen peer-to-peer – Prozess, der neue Impulse für die jeweiligen Masterpläne setzen soll.

Ghana ist zudem Partnerland des Landes Nordrhein-Westfalen. Von der traditionellen Verbindung zwischen NRW und Ghana profitiert auch die Partnerschaft zwischen Dortmund und Kumasi, beide Städte waren an einem Projekt der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit im Bereich Gründungsförderung beteiligt und möchten zukünftig auch über den Kommunalen Fachaustausch Nordrhein-Westfalen – Ghana stärker miteinander zusammenarbeiten.
Thematisch fokussierte man sich hier auf Gender, Jugendbeschäftigungsförderung und Nachhaltigkeit.

Klimapartnerschaft mit der Stadt Kumasi, Ghana

Arbeitstreffen mit Vertreter*innen aus Kumasi und Dortmund, 6 Personen sitzen um einen Tisch
Kooperation Dortmund und Kumasi
Bild: Stadt Dortmund
Arbeitstreffen mit Vertreter*innen aus Kumasi und Dortmund, 6 Personen sitzen um einen Tisch
Kooperation Dortmund und Kumasi
Bild: Stadt Dortmund
zwei Vertreter aus Dortmund und Kumasi stehen nebeneinander
Kooperation Dortmund und Kumasi
Bild: Stadt Dortmund
zwei Vertreter aus Dortmund und Kumasi stehen nebeneinander
Kooperation Dortmund und Kumasi
Bild: Stadt Dortmund
ehemaliger OB Ullrich Sierau, Klaus Wegener und zwei weitere Personen stehen halten einen Spendenscheck über 5000 Euro
Kooperation Dortmund und Kumasi
Bild: Stadt Dortmund
ehemaliger OB Ullrich Sierau, Klaus Wegener und zwei weitere Personen stehen halten einen Spendenscheck über 5000 Euro
Kooperation Dortmund und Kumasi
Bild: Stadt Dortmund

Mehr zum Thema

Integration als Querschnitt

Informationen über die Fördermittelvergabe zur Unterstützung von Integrations- und Teilhabeprojekten in der Stadt Dortmund

Interkulturelle Öffnung der Verwaltung

Informationen zum Rahmenkonzepte zur Interkulturellen Öffnung der Stadtverwaltung Dortmund

Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) in Dortmund

Der HSU ist ein freiwilliges Angebot für mehrsprachig aufwachsende Schüler*innen, die min. Grundkenntnisse in der jeweiligen Herkunftssprache haben.

Stadterneuerung Huckarde

Entdecken Sie die Stadterneuerung in Huckarde: Von historischer Montanindustrie bis zu modernen Spielplätzen im Wandel.

Hof- und Fassadenprogramm Huckarde

Förderprogramm für Huckarde-Nord: Verschönern Sie Ihre Höfe und Fassaden mit finanzieller Unterstützung. Erfahren Sie mehr in den Förderrichtlinien.

IGA auf dem Weg

Aktuelle Informationen zum Entwicklungsprozess zur Internationalen Gartenschau 2027, Rückblick Beteiligungsveranstaltungen

Konzept der IGA Metropole Ruhr 2027

Die IGA Metropole Ruhr 2027 ist ein regionales Dekadenprojekt und Laborraum für die nachhaltige Städte-Landschaft der Zukunft mit überregionaler Ausstrahlung.

Internationale Gartenausstellung 2027

Die Internationale Gartenausstellung kommt 2027 ins Ruhrgebiet – Dortmund macht mit!

Zukunftsgarten Dortmund

Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.

Planungswettbewerb für den Dortmunder Zukunftsgarten

Die Stadt Dortmund hat zusammen mit der IGA Metropole Ruhr gGmbH den internationalen, interdisziplinären freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH ausgelobt.

Dortmund freut sich auf die UEFA EURO 2024

Dortmund bereitet sich auf UEFA EURO 2024 vor und betont Nachhaltigkeit. Dialog und Events fördern ein nachhaltiges Sportfest.

Integrationsrat

Informationen zum Integrationsrat der Stadt Dortmund

Themen

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Themen des Büros für internationale Beziehungen der Stadt Dortmund: Global vernetzt für lokale Entwicklung.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen aus dem Kommunalen Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI). Mehr erfahren.

Links & Downloads

Hier finden Sie weiterführende Links, die über unsere Portalseiten hinausgehen und weitere hilfreiche Informationen zum Thema Integration bieten.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz