Pflegekinder- und Adoptionsdienst
Adoptionsvermittlung
- Wir suchen für Kinder, die langfristig nicht in ihrer eigenen Familie leben können, geeignete Ersatzeltern.
- Wir beraten und betreuen Eltern, Mütter und Väter, die überlegen, ihr Kind in eine andere Familie zu geben.
- Wir beraten und überprüfen Adoptionsbewerber, die in Dortmund leben und ein Kind aufnehmen möchten.
- Wir nehmen gutachtlich Stellung bei Stiefeltern- und Verwandtenadoptionen.
- Wir begleiten Auslandsadoptionen. Wir erstellen Sozialberichte für anerkannte Vermittlungsstellen.
- Wir betreuen die Kinder, die abgebenden- und die aufnehmenden Eltern bis zum Adoptionsabschluss und bei Wunsch darüber hinaus.
- Wir beraten und unterstützen Adoptierte und Mitglieder der Herkunftsfamilie bei der Suche nach ihren Wurzeln.
Wenn Sie bereit und in der Lage sind, vorbehaltlos die Elternverantwortung für ein Kind zu übernehmen, müssen Sie:
- Alleinstehend oder verheiratet sein
- Gesund sein
- Frei von Vorstrafen sein
- Ausreichendes Einkommen vorweisen
- Wohnraum zur Verfügung stellen
- Erziehungsfähig sein
Die Vermittlung eines Kindes geschieht ausschließlich auf der Grundlage der zuvor festgestellten Eignung und der Einschätzung, dass ein Kind in die aufnehmende Familie integriert werden kann.Wir vermitteln ausschließlich Dortmunder Kinder in Dortmunder FamilienUnser Dienst ist kostenlos. Es fallen keine Gebühren an. Für den Bereich der Auslandadoptionen werden jedoch in Kürze Verwaltungsgebühren erhoben.
Wir arbeiten nach den rechtlichen Voraussetzungen des
- Grundgesetzes
- Bürgerlichen Gesetzbuches
- Adoptionsvermittlungsgesetz
- Adoptionswirkungsgesetz
- Dem freien Gerichtsbarkeitsgesetz
- Dem Kinder- und Jugendhilfegesetz
- Dem Haager Übereinkommen (im Rahmen der internationalen Adoptionen)
Kontakt
Stadt Dortmund - Jugendamt - Sozialpädagogische Fachdienste - Pflegekinder- und Adoptionsdienst
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Qualifizierung für Kindertagespflege in Dortmund: Familienähnliche Betreuung mit hohen Qualitätsstandards und flexiblen Optionen für Eltern.
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Kita-Portal Dortmund.
Kindertagespflege in Dortmund: Familienähnliche Betreuung für Kinder unter drei Jahren. Erfahren Sie mehr über Vorteile und Anforderungen.
In Dortmund entstehen neue Kindertageseinrichtungen (TEK) im Investor*innenmodell. Hier erhalten Sie Infos zur Trägerauswahl und Bedarfsermittlung.
Erfahren Sie mehr über den beschleunigten Kita-Ausbau in Dortmund & das transparente Trägerauswahlverfahren für neue Bildungs- & Betreuungsangebote.
Veröffentlichte Standorte für den Ausbau der frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote. Informationen, Links und Downloads hier.
Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.
Neue Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) in Dortmund: Interessierte Investor*innen und Träger der Kinder- und Jugendhilfe gesucht. Erfahren Sie mehr.
Bieten Sie jungen Menschen in Dortmund als Kooperationspartner*in im SIEH eine stabile und liebevolle Umgebung für positive Beziehungen.