1. Themen
  2. Kinder, Jugendliche & Familie
  3. Kinderschutz
  4. Verfahren im Kinderschutz
Jugendamt

Kinderschutz

Verfahren im Kinderschutz

Mit Einführung des § 8a SGB VIII in 2005 wurden der Jugendhilfe in öffentlicher und freier Trägerschaft Handlungsweisen auferlegt, wie mit dem Verdacht einer möglichen Kindeswohlgefährdung umzugehen ist. Die Einschätzung des Gefährdungsrisikos und die Bearbeitungsverfahren müssen zwingend im Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte unter Beteiligung der Familien erfolgen (sofern der wirksame Schutz des Kindes oder Jugendlichen dadurch nicht gefährdet ist).

Mit dem vorliegenden "Blauen Ordner" - Verfahren im Kinderschutz, 1 MB, PDF – möchten wir allen Fachkräften einen Leitfaden zum Umgang mit dem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung an die Hand geben. Dieser richtet sich an alle Mitarbeitenden, die in ihrem Bereich beruflich oder ehrenamtlich Kinder und Jugendliche beraten und begleiten.

Der "Blaue Ordner" ist als ein Rahmenkonzept zu verstehen, welches in den unterschiedlichen Institutionen und Handlungsfeldern konkretisiert werden muss.

Downloads

Mehr zum Thema

Einschulungsuntersuchung

Informationen zur Einschulungsuntersuchung in Dortmund

Verfahren im Kinderschutz

Kindeswohlgefährdung im Fokus: Der "Blaue Ordner" - Ein Leitfaden für Fachkräfte im Kinderschutz zur sicheren Handhabung von Verdachtsfällen.

Büro für Kinder- und Jugendinteressen

Büro für Kinder- und Jugendinteressen: Wir vertreten die Rechte junger Menschen und fördern kinder- und jugendfreundliche Maßnahmen in Dortmund.

PROMO: Projektarbeit mobile Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Scharnhorst

Projektorientierte mobile Kinder- und Jugendarbeit in Dortmund-Scharnhorst: Kulturelle Bildung, Vernetzung und Unterstützung im Stadtbezirk.

Qualifizierung als Kindertagespflegeperson

Qualifizierung für Kindertagespflege in Dortmund: Familienähnliche Betreuung mit hohen Qualitätsstandards und flexiblen Optionen für Eltern.

Netzwerke

Netzwerke für Kinder und Jugendliche in Dortmund: Gemeinsam an gesellschaftspolitischen Lösungen arbeiten. Entdecken Sie unsere lokalen Initiativen.

Jugendfreizeitstätte Schüren

Jugendfreizeitstätte Schüren in Dortmund - Für Jugendliche, Spaß, Musik, Sport und Events. Aktive Freizeitgestaltung in und ums Haus.

Wasserburg Haus Wenge

Informationen zum Wasserburg Haus Wenge als Trauort

Angebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Das Jugendamt Dortmund stellt Angebote und Informationen für Kinder aus suchtbelasteten Familien zum Gruppentherapeutischen Angebot Soulsurfer vor.

JuKi-Treff Lanstrop

JuKi-Treff in Dortmund Lanstrop: Offener Treff für Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Aktivitäten und kostenlosen Angeboten.

Elterngeld

Sie sind frischgebackene Eltern in Dortmund? Erfahren Sie alles zu Voraussetzungen und Beantragung des Elterngeldes.

Angebote der beteiligten Organisationen

Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote für Familien: Mütter-Kind-Treffs, Elterncafes, Spielangebote und mehr. Hier informieren!

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Sekundarstufe I

Informieren Sie sich zu den weiterführenden Schule in Dortmund. Hier finden Sie Informationen zu Schulformen, Ganztagsangeboten und finanzieller Unterstützung.

Industriedenkmal Kokerei Hansa

Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort