Psychologischer Beratungsdienst
für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
Wir arbeiten stadtbezirksorientiert, das heißt: Zum Einzugsgebiet gehören Mengede, Nette, Oestrich, Westerfilde, Bodelschwingh.
Das Team der Beratungsstelle Mengede besteht aus sechs hauptamtlichen erfahrenen Mitarbeiter*innen verschiedener Fachrichtungen und Zusatzqualifikationen:
Ergänzt wird unser Team durch freie Mitarbeiter*innen aus dem pädagogisch-therapeutischen Bereich.
Alle Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.
Unser Angebot ist kostenfrei.
Wir kooperieren mit Schulen, Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen der städtischen Jugendhilfe, Jugendfreizeiteinrichtungen, Ärzten, Kliniken, Jugendhilfediensten, Familienzentren und weiteren. Darüber hinaus engagieren sich die Mitarbeiter der Beratungsstelle in diversen Arbeitskreisen und Gremien zu stadtteilbezogenen Fragestellungen und Problemen.
Die Beratungsstelle ist erreichbar: S 2, U 47, Busse 471, 460 bis Haltestelle Westerfilde; Bus 477 bis Haltestelle Wattenscheidskamp.
Offene Sprechstunde: Donnerstag 14:00 bis 15:30 Uhr.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.
Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.
Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.
Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.
Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.
Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort
Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort
Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort
Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort
Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort
Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort
Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort
Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der