1. Themen
  2. Kinder, Jugendliche & Familie
  3. Netzwerke
  4. Beratungsnetzwerk Übergang Schule/Beruf
Jugendamt

Netzwerke

Beratungsnetzwerk Dortmund Übergang Schule/Beruf

Das Beratungsnetzwerk Dortmund bietet Beratung für Lehrerinnen und Lehrer, junge Menschen allgemein ab der 7. Klasse, Eltern und Fachkräften zu Fragen des Übergangs von der Schule in den Beruf ergänzt durch die Bereiche Schulverweigerung und Migrationsfragen.

Eine Vermittlung in weitere unterstützende Hilfen kann, nach einem Beratungsgespräch, durch das Beratungsnetzwerk ebenfalls erfolgen.

Mitglieder: Beratungsstellen Landesjugendplan Übergang Schule/Beruf, Kontakt- und Beratungsverbund schulverweigernde Jugendliche, Jugendmigrationsdienst, JuKoNetz Dortmund

Jedes Mitglied des Netzwerkes ist für sämtliche Beratungsanfragen ansprechbar. Die jeweilige Beratungszuständigkeit wird innerhalb des Netzwerkes geklärt.

Beteiligte Träger: Stadt Dortmund Jugendamt; Dobeq gGmbH; GrünBau gGmbH; IN VIA e.V.; Werkhof Projekt gGmbH

Kontakt

Jugendamt Dortmund - Netzwerk Übergang Schule / Beruf

Anschrift und Erreichbarkeit
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Mehr zum Thema

Jugendfreizeitstätte Marten

Jugendfreizeitstätte Marten - Treffpunkt für Jugendliche in Dortmund Marten und Umgebung. Spaß, Sport und Gemeinschaft erwarten dich hier!

Ein Tag mit Plappermaul

Das Sprachbilderbuch „Ein Tag mit Plappermaul“ für Kinder von 0–3 Jahren erscheint in unterschiedlichen Sprachen. Es beschreibt in seinen Texten und schönen Bildern Situationen, die Familien täglich erleben. Die Künstlerin Jasmin Franik hat dieses Bilderbuch illustriert.

Bezirksverwaltungsstelle Lütgendortmund

Kontaktdaten und Impressionen des Trauzimmers in der Bezirksverwaltungsstelle Lütgendortmund.

Kinderschutz

Kinderschutz in Dortmund: Gemeinsam und partnerschaftlich, mit Respekt und Kooperation, für das Wohl der Kinder und Jugendlichen.

Jugendfreizeitstätte Lütgendortmund

Jugendfreizeitstätte Lütgendortmund - Dein Ort für Spaß und Aktivitäten. Entdecke unser vielfältiges Programm und Treffpunkt im Herzen des Dorfes.

Jugendgerichtshilfe

Die Jugendgerichtshilfe in Dortmund unterstützt junge Straftäter und Opfer, fördert Resozialisierung und vermittelt Hilfe im Jugendstrafverfahren.

Aufsuchende Elternberatung

Freiwillige und kostenlose Aufsuchende Elternberatung als Hilfe zur Selbsthilfe für Eltern für mehr Sicherheit im Umgang mit den eigenen Kindern.

Ernährung und Bewegung für Kinder und Jugendliche

Informationen zu Ernährung und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund

Jugendfreizeitstätte Scharnhorst

Jugendfreizeitstätte Scharnhorst: Das Zentrum für Jugendliche in Dortmund bietet Spaß, Beratung, Musik, Sport und mehr! Komm vorbei und sei dabei.

Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige

Der Rat der Stadt Dortmund hat eine Verordnung über das Verbot des Verkaufs sowie der Ab- und Weitergabe von Lachgas an Minderjährige beschlossen.

Podcast gesund&bunter

Der Podcast aus dem Gesundheitsamt. Alle Folgen zum Download.

Kooperationen mit weiterführenden Schulen

DORTMUND MUSIK informiert zum Thema Kooperationen mit weiterführenden Schulen.

Abenteuerspielplatz Scharnhorst

Abenteuerspielplatz Scharnhorst Ein ganzjähriger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Hier gibt's Sport, Entspannung und Spaß.

Informationen für Investor*innen

In Dortmund entstehen neue Kindertageseinrichtungen (TEK) im Investor*innenmodell. Hier erhalten Sie Infos zur Trägerauswahl und Bedarfsermittlung.

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort