Netzwerke
Netzwerke sind Zusammenschlüsse von Menschen aus verschiedenen Einrichtungen und Institutionen, die gemeinsam an einem Problem arbeiten. Ein wesentliches Ziel eines Netzwerks im Bereich Kinder und Jugendliche ist, die Arbeit für und mit Kindern und Jugendlichen als gesellschaftspolitische Aufgabe im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Auf kommunaler Ebene gibt es in Dortmund in diesem Bereich folgende Netzwerke:
Hilfe für geistig beeinträchtigte Eltern
Ziel der Begleiteten Elternschaft ist es, geistig beeinträchtigten Eltern in Dortmund die Chance zu geben, ein realistisches Familienleben, welches das Wohl des Kindes sicherstellt, kennen zu lernen und zu leben.
Hilfen für Kinder alkoholkranker Eltern
Beratung, Vermittlung und Begleitung.
Kinder als Angehörige psychisch kranker Eltern
Ein hilfreicher professioneller Umgang mit den Kindern psychisch kranker Eltern und ihren Familien setzt eine Perspektive voraus, die psychologisches, medizinisches und sozialpädagogisches Wissen berücksichtigt.
Beratungsnetzwerk Übergang Schule / Beruf
Das Beratungsnetzwerk Dortmund bietet Beratung für Lehrerinnen und Lehrer, junge Menschen allgemein ab der 7. Klasse, Eltern und Fachkräften zu Fragen des Übergangs von der Schule in den Beruf ergänzt durch die Bereiche Schulverweigerung und Migrationsfragen.
Erleben Sie Spaß und Abenteuer auf einem 30.000 qm² großen Gelände in der Erlebniswelt am Fredenbaum. Spielplatz, Aktivitäten, Klettern und mehr.
Informationen zum SIGNAL IDUNA PARK als Trauort
Das dritte Buch der Plappermaulreihe „Plappermauls Sommerferientagebuch“ ist für Kinder im Alter von 6-10 Jahren zum Selberlesen gedacht – natürlich kann und sollte daraus auch vorgelesen werden. Diesmal geht es um Abenteuer und Erlebnisse des kleinen Nashorns Plappermaul in seinen Sommerferien. Das Buch ist als „zwei in einem Buch“ aufgelegt. Das zweisprachige Wendebuch erscheint in Deutsch und in den sechs in Dortmund auf häufigsten gesprochenen Sprachen: Türkisch, Arabisch, Französisch, Englisch, Spanisch und Polnisch. Darüber hinaus gibt es „Plappermauls Sommerferientagebuch“ auch als Lesebuch in deutscher Sprache.
Erleben Sie Abenteuer im Hochseilgarten der Erlebniswelt am Fredenbaum. Sicherheit und pädagogische Werte stehen im Fokus.
In Dortmund übernimmt das Jugendamt bei Bedarf die Amtsvormundschaft für Kinder und Jugendliche, wenn Eltern dazu nicht in der Lage sind.
Kontaktdaten und Impressionen des Trauzimmers in der Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst.
Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort
Informationen zur anonymen Fachberatung für Berufsgeheimnisträger*innen gem. § 8 b SGB VIII durch eine insoweit erfahrene Fachkraft
Plappermaul räumt auf Das Lese-Nashorn Plappermaul hat sich vorgenommen, der EDG beim Aufräumen in Dortmunder Quartieren zu helfen. Das können Kinder und Erwachsene im Buch „Plappermaul räumt auf“ sich anschauen, nachlesen oder vorlesen. In dem Buch reinigt Plappermaul gemeinsam mit Kindern das Quartier Westerfilde & Bodelschwingh und erklärt Groß und Klein, wie Müll richtig getrennt und entsorgt wird. In dem schön gestalteten Buch können interessierte Müllforscher*innen lernen, welche Folgen die Umweltverschmutzung für die Wildtiere und auch die Menschen hat.
Abenteuerspielplatz Rahm: Betreuter Spielplatz für Kinder & Teens mit vielfältigen Spiel- & Aktivangeboten am Waldrand. Spaß und Abenteuer warten.
Kita-Portal Dortmund: Bequeme Online-Anmeldung für Kindertagesbetreuung. Alle Infos zu Kitas und Tagespflege.
Kinderschutz in Dortmund: "Schutz in der Burg" bietet Kindern einen Zufluchtsort und Hilfe in Notlagen als Teil des Netzwerk-Kinderschutzes.
Informationen zu den Freizeitangeboten in Dortmund.
Informationen zu seelischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund
Bövinghausen/Westrich ist seit 2022 Teil des Netzwerk INFamilie.