1. Themen
  2. Wirtschaft
  3. Städtisches Beteiligungsmanagement

Städtisches Beteiligungsmanagement

Der Stab Kommunalwirtschaft ist die Schnittstelle zu den in privater Rechtsform bestehenden öffentlichen Unternehmen der Stadt Dortmund. Die Stadt Dortmund verfügt über einen breiten Bestand an Unternehmen in verschiedenen Branchen, an denen sie unmittelbar oder mittelbar vollständig oder anteilig beteiligt ist.

Aktuell hält die Stadt Dortmund ohne Berücksichtigung der öffentlich-rechtlich organisierten Einrichtungen rund 30 unmittelbare Beteiligungen an Unternehmen sowie rund 150 mittelbare Beteiligungen in privater Rechtsform, die von den Mitarbeiter*innen des Stabes Kommunalwirtschaft betreut werden.

Zentrale Aufgabe des Stabes ist hierbei die Unterstützung des Rates der Stadt sowie der Verwaltungsführung bei der Steuerung und Begleitung dieser öffentlichen Unternehmen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Unternehmensleitungen und den Mitarbeiter*innen der Unternehmen.

Einen Überblick über das Unternehmensportfolio der Stadt Dortmund erlauben sowohl der jährlich vom Stab Kommunalwirtschaft erstellte Kommunalwirtschaftsbericht als auch die auf die Beteiligungsunternehmen bezogenen Teile des Gesamtabschlusses der Stadt Dortmund.

Weitere Informationen

Logo DSW21
Logo Dortmunder Stadtentwicklungsgesellschaft
Logo Dortmund Hafen 21
Logo Konzerthaus Dortmund
Logo Klinikum Dortmund
EDG Logo
Logo d-Port21
Logo Dortmund Airport
Logo DOPARK GmbH
Logo des Deutschen Fußballmuseums
Logo DEW21
Logo Westfalenhallen Unternehmensgruppe
Logo Sparkasse Dortmund
Logo Revierpark Wischlingen
Logo SHDO Städtische Seniorenheime Dortmund gGmbH
Logo Dokom21
Logo Donetz
Logo Dogewo21

Kontakt

Stab Kommunalwirtschaft

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Südwall 21-23
44135 Dortmund

Mehr zum Thema

Ökoprofit

Das Grünflächenamt beteiligt sich an "Ökoprofit 2018", einem ganzheitlichen Umweltschutz-Beratungsprogramm, das bereits 1998 ins Leben gerufen wurde.

Netzwerke und Initiativen

Erfahren Sie alles über lokale Netzwerke und Initiativen, die sich auf Studium, Wissenschaft und Forschung fokussieren.

Atelierförderung

Informationen zu Atelierförderung des Kulturbüros in Dortmund.

Forschung

Sie interessieren sich für Wissenschaft & Forschung in Dortmund? Erfahren Sie mehr über lokale Forschungsinstitute & wissenschaftliche Einrichtungen.

Städtisches Beteiligungsmanagement

Informationen zur Stabstelle Kommunalwirtschaft – städtisches Beteiligungsmanagement der Stadt Dortmund.

Masterplan Wissenschaft

Entdecken Sie den Masterplan Wissenschaft der Stadt Dortmund: Ein umfassender Plan, der Geschichte, Ziele und positive Auswirkungen auf die Stadt.

Grafik aus Dortmund

Informationen zum Projekt Grafik aus Dortmund des Kulturbüros.

Gewerbeimmobilien in Dortmund

Informationen zu Gewerbeimmobilien und Gewerbeflächen am Wirtschaftsstandort Dortmund

Projekt 5GAIN - Energiequellen

Erfahren Sie mehr zum Projekt 5GAIN und wie es einen Beitrag zur Energiewende und zur Digitalisierung des kommunalen Energiesystems leistet.

Dortmund.Macht.Lauter.

Thema Musik des Kulturbüros in Dortmund.

Förderung der freien Kulturzentren in Dortmund

Informationen zu Freie Kulturzentren in Dortmund.

Förderung der Bildenden Kunst

Informationen zur Förderung der Bildenden Künste.

Filmkultur

Informationen zu Förderprogrammen im Bereich Filmkultur des Kulturbüros in Dortmund.

Kompetenzzentren

Dortmund bietet als attraktiver Wirtschaftsstandort mit spezialisierten Kompetenzzentren ideale Rahmenbedingungen für Ansiedlung und Existenzgründung

EIN BLICK in Dortmunder Kunst

Informationen zum Projekt EIN BLICK in Dortmunder Kunst.