1. Startseite
  2. Rathaus
  3. Publikationen

Publikationen

Die Stadt Dortmund veröffentlicht regelmäßig verschiedene Publikationen zu unterschiedlichen Themen, beispielsweise das Amtsblatt, den städtischen Geschäftsbericht oder den Dortmunder Bürgerbrief.

Hier finden Sie die Möglichkeit zum Download sowie weitere Informationen zu den regelmäßig erscheinenden Publikationen der Stadt Dortmund.

Hinweise auf unregelmäßig erscheinende Publikationen erhalten Sie ebenfalls aktuell an dieser Stelle.

Dortmunder Bekanntmachungen

Die Dortmunder Bekanntmachungen sind das Amtsblatt der Stadt Dortmund. Sie informieren wöchentlich über Tagesordnungen des Rates, seiner Ausschüsse, der Bezirksvertretungen und Beiräte.

Auch Öffentliche Zustellungen, Öffentliche Bekanntmachungen sowie Öffentliche Ausschreibungen werden in den Dortmunder Bekanntmachungen publiziert, die Ihnen hier als PDF-Downloads zur Verfügung stehen.

Eine Übersicht aller Dortmunder Bekanntmachungen, die auch weiter in der Vergangenheit liegen, finden Sie hier.

Bekanntmachungen 2023

Städtische Beteiligungen

Kommunalwirtschaftsberichte

Städtische Beteiligungsgesellschaften

Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Dortmund

Die Stadt ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger verpflichtet, ein kommunales Abfallwirtschaftskonzept (AWK) aufzustellen, fortzuschreiben und im Abstand von fünf Jahren sowie bei wesentlichen Änderungen der Bezirksregierung Arnsberg vorzulegen.
Die vorliegende Fortschreibung des AWK 2021 beinhaltet eine Zwischenbilanz über die Umsetzung des Konzeptes 2016 und gibt eine Beschreibung der rechtlichen Grundlagen und des aktuellen Standes der Dortmunder Abfallwirtschaft.
Das aktuelle AWK wurde vom Rat der Stadt Dortmund am 31. März 2022 beschlossen.

Abfallwirtschaftskonzept 2021, 4 MB, PDF

Dortmunder Ortsrecht

Das Personal- und Organisationsamt der Stadt Dortmund koordiniert die Zusammenstellung städtischer Satzungen in der Datenbank "Dortmunder Ortsrecht" die vom Dortmunder Systemhaus publiziert wird.

Datenbank Dortmunder Ortsrecht

Die Veröffentlichung von Satzungen in dieser Datenbank hat lediglich informellen Charakter, rechtsverbindlich ist die jeweils in den Dortmunder Bekanntmachungen veröffentlichte Fassung.

Bitte beachten Sie, dass die Satzungsdatenbank nicht auf einem Server des Stadtportals dortmund.de publiziert wird und sich die Datenbanknavigation von der Portalnavigation unterscheidet.

Weitere Landesvorschriften (wie z.B. die Gemeindeordnung NRW) sind unter www.recht.nrw.de zu finden.

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Ansprechpartner*innen des Projektes "nordwärts" der Stadt Dortmund.

Feuer- und Rettungswache 2 (Eving)

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.

Friedhof Eving

Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Themen

Themen aus dem Bereich "nordwärts" des Amtes für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates.

Friedhof Kemminghausen

Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.

Friedhof Lindenhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Lindenhorst.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen des Dienstleistungszentrums Energie (dlze) des Umweltamtes der Stadt Dortmund.

Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung sowie Entsiegelung

Erfahren Sie, wie grüne Dächer & Fassaden sowie Entsiegelung in Dortmund gefördert werden. Bis zu 50% Zuschuss & Abwassergebührenersparnis möglich.

Schallschutzfensterprogramm

Förderprogramm für Schallschutzfenster in Dortmund: Bis zu 75% Zuschuss für Lärmschutzmaßnahmen. Alle Details und Antragsinformationen hier.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Dienstleistungszentrums Energieeffizienz und Klimaschutz.

Schulbelegungspläne

Informationen über die Belegungspläne der Schwimmbäder, Eisflächen, Inline-Skating Flächen und der Dietrich-Körnig-Halle in Dortmund.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz