Amt für Wohnen
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Wohnen
  4. Kommunales Wohnkonzept Dortmund

Kommunales Wohnkonzept Dortmund

Das Kommunale Wohnkonzept Dortmund 2021 und sein wohnungspolitisches Arbeitsprogramm dienen als Grundlage zur Erreichung einer ausreichenden und bezahlbaren Wohnraumversorgung in Dortmund.

Das Kommunale Wohnkonzept Dortmund wurde im Jahre 2021 von der Stadt Dortmund gemeinsam mit dem Gutachterbüro Quaestio Forschung und Beratung GmbH erarbeite. In den Aufstellungsprozess waren Akteur*innen des Dortmunder Wohnungsmarktes (u. a. Wohnungswirtschaft, Mieter*innen- und Eigentümer*innenvertretungen, Projektentwickler*innen, Banken), aus der Wissenschaft sowie Dortmunder Ratsmitglieder einbezogen.

Das zwischen der Stadt Dortmund und den beteiligten Akteur*innen abgestimmte wohnungspolitische Zielsystem legt den Schwerpunkt auf der ausreichenden Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum für alle. Dabei stehen insbesondere Familien, Senior*innen, Menschen mit Behinderung und Haushalte mit Marktzugangsschwierigkeiten - also die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu finden. .

Das Kommunale Wohnkonzept Dortmund 2021 und die wohnungspolitische Agenda wurden am 17.02.2022 vom Rat der Stadt Dortmund beschlossen. Die in der Agenda formulierten Maßnahmen werden nach und nach umgesetzt.

Links & Downloads

Kontakt

Stadt Dortmund - Amt für Wohnen - Kommunales Wohnkonzept

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Südwall 2-4
44137 Dortmund
Personen
Frau Sonja Grauer Ansprechpartnerin

Kontakt

Frau Julia Meininghaus Ansprechpartnerin

Kontakt

Herr Simon Austrup Ansprechpartner

Kontakt

Mehr zum Thema

Services

Services Sozialamt

Themen

Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Services

Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes

Themen

Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Kontakt

Kontaktinformationen des Bereichs Geflüchtete in Dortmund im Dortmunder Sozialamt

Kontakt

Kontaktinformationen des Sozialamts der Stadt Dortmund.

Investitionsberatung für Seniorenimmobilien

Dortmund bietet Beratung nach Alten- und Pflegegesetz sowie Wohn- und Teilhabegesetz. Infos zu Förderungen und Verfahren finden Sie hier.

Wohnberatungsstelle Kreuzviertel

Kostenlose Wohnberatung im Kreuzviertel Dortmund für Anpassungen an Ihre Wohnung/ Haus für Senioren, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen.

Wohnen im Alter

Kostenlose Wohnberatung für Anpassungen an Wohnung / Haus für Senior*innen, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen. Erfahren Sie hier mehr.

Städtische Seniorenheime

Qualitative Seniorenpflege in Dortmund. Entdecken Sie unsere acht Seniorenheime mit umfassender Pflege und Betreuung für über 1000 Senior*innen.

Services

Ihr Rundum-Service beim Amt für Wohnen in Dortmund: Von der Beratung bis zur Antragsstellung. Finden Sie hier alle Dienstleistungen auf einen Blick.

Themen

Entdecken Sie die vielfältigen Themen des Amtes für Wohnen in Dortmund. Von Wohnraumförderung bis zu Mieterschutz – hier finden Sie alle Infos.

Links & Downloads

Ihr direkter Zugang zu allen wichtigen Unterlagen: Hier finden Sie Links & Downloads des Amtes für Wohnen in Dortmund. Formulare, Infos und mehr.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Wohnen in Dortmund? Hier finden Sie alle Kontaktinformationen des Amts für Wohnen. Ihr direkter Draht zu Experten und Beratung.

Geoinformation

Informationen zum virtuellen 3D-Stadtmodell, das über 200.000 amtlich nachgewiesene Gebäude beinhaltet und regelmäßig aktualisiert wird.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz