Kommunales Wohnkonzept Dortmund
Das Kommunale Wohnkonzept Dortmund 2021 und sein wohnungspolitisches Arbeitsprogramm dienen als Grundlage zur Erreichung einer ausreichenden und bezahlbaren Wohnraumversorgung in Dortmund.
Das Kommunale Wohnkonzept Dortmund wurde im Jahre 2021 von der Stadt Dortmund gemeinsam mit dem Gutachterbüro Quaestio Forschung und Beratung GmbH erarbeite. In den Aufstellungsprozess waren Akteur*innen des Dortmunder Wohnungsmarktes (u. a. Wohnungswirtschaft, Mieter*innen- und Eigentümer*innenvertretungen, Projektentwickler*innen, Banken), aus der Wissenschaft sowie Dortmunder Ratsmitglieder einbezogen.
Das zwischen der Stadt Dortmund und den beteiligten Akteur*innen abgestimmte wohnungspolitische Zielsystem legt den Schwerpunkt auf der ausreichenden Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum für alle. Dabei stehen insbesondere Familien, Senior*innen, Menschen mit Behinderung und Haushalte mit Marktzugangsschwierigkeiten - also die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu finden.
Das Kommunale Wohnkonzept Dortmund 2021 und die wohnungspolitische Agenda wurden am 17.02.2022 vom Rat der Stadt Dortmund beschlossen. Die in der Agenda formulierten Maßnahmen werden nach und nach umgesetzt.
Links & Downloads
Kontakt
Stadt Dortmund - Amt für Wohnen - Kommunales Wohnkonzept
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Hof- und Fassadenprgramm Nordstadt Dortmund
Wohnungslos in Dortmund? Finden Sie Beratung, Unterbringung & soziale Hilfe. Wege zur Stabilität & Unterstützung bei Herausforderungen – hier.
Die Wohnungsbaukoordination im Amt für Wohnen unterstützt die Zusammenarbeit zwischen planungsbeteiligten Ämtern der Stadt & der Wohnungswirtschaft.
Informationen der Stadt Dortmund zu den Ansprechpartner*innen im Bereich Wohngeld des Amtes für Wohnen.
Das Team Immobilien im Quartiersmanagement Nordstadt
Gutachterausschüsse für Grundstückswerte sind als Einrichtungen des Landes unabhängige, nicht an Weisungen gebundene Kollegialgremien.
Unterstützung im komplexen Mietrecht von erfahrenen Experten und Anwälten in Dortmund. Erhalten Sie individuelle Beratung und Rechtsvertretung.
Erfahren Sie, wie das Amt für Wohnen bei erheblichen Wohnungsmängeln tätig werden kann und welche Schritte Sie unternehmen sollten.
Nützliche Hinweise und weiterführende Links zum Thema Wohnen in Dortmund.
Kostenlose Wohnberatung für Anpassungen an Wohnung / Haus für Senior*innen, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen. Erfahren Sie hier mehr.
Durch sog. Umlegungen bzw. Grundstückstauschverfahren werden Wohnbauflächen realisiert und stehen schneller dem Grundstücksmarkt zur Verfügung.
Informationen zum virtuellen 3D-Stadtmodell, das über 200.000 amtlich nachgewiesene Gebäude beinhaltet und regelmäßig aktualisiert wird.
Erfahren Sie mehr über das Kommunale Wohnkonzept Dortmund 2021 und wie es bezahlbaren Wohnraum in der Stadt fördert.
Informationen zu Dienstleistungen der Stadt Dortmund im Bereich des Immobilienmanagements sowie der Darlehens- und Forderungsbewirtschaftung.
Künftige Baugebiete, welche von der Stadt Dortmund angeboten werden – Mehr Informationen erhalten Sie beim Fachbereich Liegenschaften.