Zwei Personen tragen einen Karton. Im Hintergrund steht ein beladenes Auto und weiter Umzugskisten, Lampe und eine Blume

Wohngeld

Wohngeld ist eine Leistung für Bürger*innen, um die Wohnkosten für den angemessenen und familiengerechten Wohnraum tragen zu können.

Zur Antragsstellung

Wohnen

Rund 600.000 Menschen wohnen in Dortmund. Sie haben unterschiedliche Bedürfnisse und stehen an verschiedenen Punkten in ihrem Leben – so leben sie vielleicht in einem Single-Haushalt, mit ihrer Familie zusammen, in einer Wohngemeinschaft oder in einem Mehrgenerationen-Haus. Das Amt für Wohnen möchte für Dortmund bezahlbaren, qualitätsvollen und angemessenen Wohnraum fördern, vermitteln und sichern. Auf diesen Seiten finden Sie zum Beispiel den aktuellen Mietspiegel, können einen Wohnberechtigungsschein (WBS) beantragen oder sich über gemeinschaftliche Wohnformen informieren.

Investitionsberatung für Seniorenimmobilien

Dortmund bietet Beratung nach Alten- und Pflegegesetz sowie Wohn- und Teilhabegesetz. Infos zu Förderungen und Verfahren finden Sie hier.

Wohnberatungsstelle Kreuzviertel

Kostenlose Wohnberatung im Kreuzviertel Dortmund für Anpassungen an Ihre Wohnung/ Haus für Senioren, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen.

Wohnen im Alter

Kostenlose Wohnberatung für Anpassungen an Wohnung / Haus für Senior*innen, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen. Erfahren Sie hier mehr.

Städtische Seniorenheime

Qualitative Seniorenpflege in Dortmund. Entdecken Sie unsere acht Seniorenheime mit umfassender Pflege und Betreuung für über 1000 Senior*innen.

Services

Services Sozialamt

Themen

Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Services

Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes

Themen

Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Kontakt

Kontaktinformationen des Bereichs Geflüchtete in Dortmund im Dortmunder Sozialamt

Kontakt

Kontaktinformationen des Sozialamts der Stadt Dortmund.

Services

Ihr Rundum-Service beim Amt für Wohnen in Dortmund: Von der Beratung bis zur Antragsstellung. Finden Sie hier alle Dienstleistungen auf einen Blick.

Themen

Entdecken Sie die vielfältigen Themen des Amtes für Wohnen in Dortmund. Von Wohnraumförderung bis zu Mieterschutz – hier finden Sie alle Infos.

Links & Downloads

Ihr direkter Zugang zu allen wichtigen Unterlagen: Hier finden Sie Links & Downloads des Amtes für Wohnen in Dortmund. Formulare, Infos und mehr.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Wohnen in Dortmund? Hier finden Sie alle Kontaktinformationen des Amts für Wohnen. Ihr direkter Draht zu Experten und Beratung.

Geoinformation

Informationen zum virtuellen 3D-Stadtmodell, das über 200.000 amtlich nachgewiesene Gebäude beinhaltet und regelmäßig aktualisiert wird.

Nachrichten

zur Veranstaltung NRW bewilligt 1,3 Millionen Euro Fördergelder für die Dortmunder Innenstadt Do 23. November 2023
Panorama der Stadt Dortmund
Bild: Roland Gorecki
zur Veranstaltung Anzahl der Problemimmobilien in der Nordstadt um 70 Prozent gesunken. Fr 20. Oktober 2023
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Ideen für schönere Hinterhöfe gesucht Do 19. Oktober 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Östliche Innenstadt bekommt neue Parkzonen für Bewohner*innen Di 19. September 2023
Innenstadt-Ost
Parkende Autos
Bild: Adobe Stock / MJenkins
zur Veranstaltung Kostenlose Beratung für Eigentümer*innen in Westerfilde und Bodelschwingh Di 5. September 2023
Mengede
Eine Frau steht im Vordergrund, hinter ihr ist das Dach eines Hauses, auf dem eine Photovoltaikanlage angebracht ist. Ganz im H
Bild: Benito Barajas
zur Veranstaltung Wettbewerb soll Dortmunds Hinterhöfe aufhübschen Do 31. August 2023
Häuser in Scharnhorst-Ost
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmunder Wohnprojektetage bieten Einblicke in die Vielfalt des Wohnens Mi 30. August 2023
Drei Frauen in einem Mehrgenerationenwohnprojekt
zur Veranstaltung Dortmund-Fans können beim Foto-Wettbewerb für Bild vom Phoenix See abstimmen Mo 21. August 2023
Hörde
Beim Fotowettbewerb eingereichtes Foto
Bild: Vermessungs- und Katasteramt Dortmund
zur Veranstaltung Grüne Möbel steigern Aufenthaltsqualität in der Innenstadt Fr 18. August 2023
Drei Personen an einer Bank in der Innenstadt Dortmund, eine Person sitzt auf der Bank. Die Bank hat hinter der Sitzfläche eine
Bild: Stadt Dortmund / Patrick Voss
zur Veranstaltung OB Westphal auf Sommertour: Dortmund vertraut sich in guten Nachbarschaften Sa 5. August 2023
Oberbürgermeister sitzt mit anderen Spielefans an einem Tisch
Bild: Stadt Dortmund / Laura Koscholke
zur Veranstaltung Sommertour führt OB in die Nordstadt zu begrünten Innenhöfen und einem besonderen Wohnprojekt Di 1. August 2023
Innenstadt-Nord
Oberbürgermeister auf einem Grillfest mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Bild: Stadt Dortmund / Angela Seger
zur Veranstaltung Stadtverwaltung informiert über Straßenumbenennung in der Hermannstraße Di 27. Juni 2023
Das alten und neuen Straßenschild im öffentlichen Raum. Der alte Name ist dabei mit einem roten Strich versehen.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Veranstaltung Finanzielle Unterstützung - Dortmunder Haushalte mit geringen Mitteln können Hilfe bei hohen Energiekosten bekommen Mi 21. Juni 2023
Hände von zwei unterschiedlichen Personen halten sich aneinander fest.
Bild: Adobe Stock / Farknot Architect
zur Veranstaltung Wie laut ist es an meinem Wohnort? Neue Daten fließen in interaktive Umgebungslärmkarte ein Di 16. Mai 2023
Alle Wohnungen erhielten einen Balkon. Imposant ist vor allem der Ausblick von der Dachterrasse über die Dächer der Nordstadt.
Bild: Roland Gorecki
zur Veranstaltung Dritte Förderrunde des Nachbarschaftsprogramms ist gestartet Fr 12. Mai 2023
MarktPLATZ - Dein Wohnzimmer in Westerfilde & Bodelschwingh
Bild: Stadt Dortmund / K. Hartmann

Services

Auskunftssperren im Melderegister beantragen

Auskunftssperren im Melderegister beantragen: Details zum Antrag, nötige Nachweise, Gebühren, Informationsblätter und weitere Informationen – hier.

Erstanmeldung von EU-Bürger*innen

Erstanmeldung von EU-Bürger*innen: Sie haben in Dortmund eine neue Wohnung bezogen? Hier finden Sie Kontaktdaten der Bürgerdienste & mehr Details.

Erteilung einer Löschungsbewilligung

Erteilung einer Löschungsbewilligung für im Grundbuch gesicherte Belegungsbindungen – Formulare, Online-Services & mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Erwerb von Bindungen

Erwerb von Bindungen: Sie können der Stadt Dortmund gegen einen Zuschuss Belegungsbindungen an Ihren Mietwohnungen einräumen. Mehr Details hier.

Online-Service

Hilfen in Dauerpflegeeinrichtungen / Sozialhilfe

Benötigen Sie finanzielle Unterstützung für Pflege? Erfahren Sie hier, wie sich die Kosten zusammensetzen und wann Sozialhilfe beantragt werden kann.

Hilfen zum Erhalt und zur Erlangung einer Wohnung bei fristloser Kündigung und SGB XII Bezug

Wohnraumverlust durch Kündigung? Wir bieten konkrete Hilfen. Schützen Sie Ihr Zuhause. Erfahren Sie mehr hier!

Investitionskostenförderung für ambulante Pflegedienste

Ambulante Pflegedienste in NRW: Investitionskostenförderung beim Sozialhilfeträger möglich. Versorgungsverträge nötig. Infos hier.

Investitionskostenförderung von Einrichtungen der Tages-, Nacht-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Pflegeeinrichtungen in NRW: Förderung für Investitionen in Tages-, Nacht- & Kurzzeitpflege möglich. Monatliche Anträge beim Sozialamt. Details hier.

Kostenmietgutachten für geförderten Wohnraum

Wie können Sie beim Amt für Wohnen die Erstellung eines Kostenmietgutachtens für geförderten Wohnraum beantragen? Antworten & mehr Details hier.

Online-Service

Leistungen für Wohnungslose

Hilfen für Wohnungslose: Finanzielle Unterstützung und Beratung bei fehlenden Einkünften und sozialen Schwierigkeiten. Details zur Integration – hier.

Meldebescheinigung

Sie benötigen eine Meldebescheinigung? Diese beinhaltet Daten, die im Melderegister über Sie eingetragen sind. Anträge & mehr Details finden Sie hier.

Melderegisterauskunft (online)

Wir informieren über unsere Leistung Melderegister (online): Details zur Auskunftserteilung der Meldebehörde – z. B. zu Gebühren – erfahren Sie hier.

Online-Service

Melderegisterauskunft (schriftlich)

Wir informieren Sie über schriftliche Melderegisterauskünfte auf Antrag an private Personen & sonstige nichtöffentliche Stellen. Details dazu – hier.

Mietspiegel

Alles zum Thema Mietspiegel: Sie haben Fragen zur ortsüblichen Vergleichsmiete Ihrer Wohnung in Dortmund? Antworten & mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Modernisierungsförderung für Mietwohnungen

Alle Informationen zur Förderung vom Land NRW für Modernisierungen von Mietwohnungen durch zinsgünstige Darlehen mit Teilschulderlass finden Sie hier.

Online-Service

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz