1. Dortmund erleben
  2. Freizeit & Kultur
  3. Zoo Dortmund
  4. Tiere im Zoo
  5. Fische
Zoo Startseite der Einrichtung

Tiere im Zoo

Fische

Stechrochenartige im Zoo Dortmund

Salmler im Zoo Dortmund

  • Hujeta-Hechtslamler
  • Prachtkopfsteher
  • Rubin Scheibensalmler
  • Roter Piranha
  • Schmucksalmler
  • Trauermantelsamler

Welsartige im Zoo Dortmund

  • Antennenwels
  • Schwielenwels
  • Schilderwels
  • Störwelse

Knochenzüngelartige im Zoo Dortmund

  • Weißstirnmesserfisch

Mehr zum Thema

Tierbestands-Liste

Informationen zum Tierbestand im Zoo Dortmund

Zoo-Ordnung

Die Zoo-Ordnung des Zoo Dortmunds

Patenschaften

Informationen über Patenschaften und Spenden für den Zoo Dortmund

Informationen zum Zoobesuch

Informationen für Besucher des Zoos Dortmund

Ameisenbären-Schutz

Das Projekt betreibt in Südamerika, Argentinien und Brasilien Forschung, lokale Umweltbildung, Wiederansiedlung von Ameisenbären und Erhaltungszucht

Gastronomie

Informationen zur Gastronomie im Zoo Dortmund

So erreichen Sie uns

Informationen zur Anreise zum Zoo Dortmund

Kalifornischer Seelöwe

Kalifornische Seelöwen sind die bekanntesten Vertreter der Ohrenrobben, die an der Westküste Nord- und Mittelamerikas in Kolonien vorkommen.

Der Zoo Dortmund schützt weltweit bedrohte Arten

Informationen zu Artenschutz-Projekten des Zoo Dortmund

Freund*innen und Förder*innen

Informationen über den Freund*innen und Förder*innen des Zoo Dortmund

Säugetiere

Ein Überblick und Informationen über die Säugetiere im Zoo Dortmund

Ameisenbären

Der Große Ameisenbär ist weder Ameise noch Bär. Jedoch ernährt er sich nahezu ausschließlich von Ameisen und Termiten.

Der Zoo baut - für Sie und die Tiere!

Informationen zu aktuellen Baustellen im Zoo Dortmund

Für Familien

Informationen zu Angeboten für Familien im Zoo Dortmund

Vögel

Ein Überblick und Informationen über die Vögel im Zoo Dortmund