Zoobesuch
Gastronomie

Im Zoo Dortmund können Sie in verschiedenen gastronomischen Einrichtungen Ihren Hunger und Durst stillen. Außerdem können Sie Ihre mitgebrachten Speisen und Getränke gerne an zahlreichen Tischen und Bänken im Zoo verzehren.
Am Haupteingang des Zoos begrüßt Sie das Team des
An zentraler Stelle im Zoo gelegen, direkt am Spielplatz, befindet sich das
Klassische Grill- und Kioskangebote gibt es sowohl am Kiosk „Anaconda“ direkt im Eingangsbereich und am Waldkiosk an der Rückseite des Regenwaldhauses „Rumah Hutan“. Hier gibt es Stärkungen „to go“ aber auch Gelegenheiten zum Sitzen und Verweilen.
Weitere Standorte bieten Eis, Getränke und Süßes flexibel nach Bedarf und Wetterlage an.
Infos

Zoo Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44225 Dortmund
Unter "Öffnungszeiten" erhalten Sie weitere Informationen zu den Öffnungszeiten sowie den Ticketpreisen.
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Informationen zum Artenschutz-Projekt "Gecko-Schutz" des Dortmunder Zoos.
Andenkondore gehören zur Familie der Neuweltgeier (Cathartidae). Sie ernähren sich in erster Linie von Aas.
Informationen zum Tierbestand im Zoo Dortmund
Eine Übersicht und Informationen über Reptilien, Amphibien und Wirbellose im Zoo Dortmund
Besonders auffällig ist der lange Hals, der die Giraffen unverwechselbar macht. Sie gehören in die nähere Verwandtschaft der Paarhufer.
Informationen für Besucher des Zoos Dortmund
Die südamerikanischen Seebären sind deutlich kleiner als die Seelöwen, gehören allerdings genauso zu den Ohrenrobben.
Informationen zur Anreise zum Zoo Dortmund
Der Orang-Utan ist der einzige echte Menschenaffe Asiens. Er ist auch der einzige Menschenaffe, der ein echter Baumbewohner ist.
Das Projekt betreibt in Südamerika, Argentinien und Brasilien Forschung, lokale Umweltbildung, Wiederansiedlung von Ameisenbären und Erhaltungszucht
Informationen zu Führungsangeboten und -buchungen im Zoo Dortmund
Das Schutzprojekt Humboldt-Pinguin engagiert sich im Schutz von Brutinseln, Umweltbildung der lokalen Bevölkerung und Forschungsprojekten.
Informationen über den Freund*innen und Förder*innen des Zoo Dortmund
Der Große Ameisenbär ist weder Ameise noch Bär. Jedoch ernährt er sich nahezu ausschließlich von Ameisen und Termiten.
Informationen zu den verschiedenen Tieren im Zoo Dortmund