Zoobesuch
Gastronomie

Im Zoo Dortmund können Sie in verschiedenen gastronomischen Einrichtungen Ihren Hunger und Durst stillen. Außerdem können Sie Ihre mitgebrachten Speisen und Getränke gerne an zahlreichen Tischen und Bänken im Zoo verzehren.
Am Haupteingang des Zoos begrüßt Sie das Team des
An zentraler Stelle im Zoo gelegen, direkt am Spielplatz, befindet sich das
Klassische Grill- und Kioskangebote gibt es sowohl am Kiosk „Anaconda“ direkt im Eingangsbereich und am Waldkiosk an der Rückseite des Regenwaldhauses „Rumah Hutan“. Hier gibt es Stärkungen „to go“ aber auch Gelegenheiten zum Sitzen und Verweilen.
Weitere Standorte bieten Eis, Getränke und Süßes flexibel nach Bedarf und Wetterlage an.
Infos

Zoo Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44225 Dortmund
Unter "Öffnungszeiten" erhalten Sie weitere Informationen zu den Öffnungszeiten sowie den Ticketpreisen.
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Vorstellung ausgewählter Tierarten im Zoo Dortmund
Eine Übersicht und Informationen über Reptilien, Amphibien und Wirbellose im Zoo Dortmund
In den Savannen Afrikas ist das Breitmaulnashorn zuhause. Als reiner Pflanzenfresser und Nichtwiederkäuer verbringt es viel Zeit mit Äsen von Gräsern.
Informationen zu aktuellen Baustellen im Zoo Dortmund
Besonders auffällig ist der lange Hals, der die Giraffen unverwechselbar macht. Sie gehören in die nähere Verwandtschaft der Paarhufer.
Fütterungszeiten der Tiere im Dortmunder Zoo
Kontaktinformationen zum Zoo Dortmund
Informationen zum Tierbestand im Zoo Dortmund
Andenkondore gehören zur Familie der Neuweltgeier (Cathartidae). Sie ernähren sich in erster Linie von Aas.
Informationen zum Artenschutz-Projekt "Gecko-Schutz" des Dortmunder Zoos.
Der Sumatra-Orang-Utan Walter hat mit seinen 35 Jahren bereits mehrfach „orakelt“ – zum Beispiel bei BVB-Spielen. Nun stehen ihm weitere große Auftritte bevor: als Fußball-Orakel für Partien der UEFA EURO 2024!
Informationen über Patenschaften und Spenden für den Zoo Dortmund
Informationen für Besucher des Zoos Dortmund
Informationen zum Artenschutz-Projekt "Arterhaltung Simandoa-Höhlenschabe" des Zoos Dortmund.
Das Schutzprojekt errichtet zusammen mit dem Indonesian Species Conservation Program eine Rehabilitationsstation für beschlagnahmte Plumloris.