1. Rathaus & Verwaltung
  2. Verwaltung
  3. Bürgerdienste
  4. Bezirksverwaltungsstellen
  5. Hörde
Bürgerdienste

Bezirksverwaltungsstellen

Bezirksverwaltungsstelle Hörde

Unser Angebot

Der Aufgabenbereich der Bezirksverwaltung

  • Geschäftsführung der Angelegenheiten der Bezirksvertretung, Beratung, Information und Betreuung der Bezirksbürgermeisterin bzw. des Bezirksbürgermeisters.
  • Sitzungsvorbereitung und Protokollführung für die Bezirksvertretung.
  • Durchführen und Überwachen der Realisierung von Beschlüssen der Bezirksvertretung.
  • Mitwirken bei bezirksbezogenen öffentlichen Veranstaltungen.
  • Geschäftsführung des Stadtbezirksmarketings Hörde.

Das Angebot für die Bürger*innen vor Ort

Zudem bieten die Bürgerdienste der Stadt Dortmund Ihre vielfältigen Dienstleistungen (Meldewesen, Kfz- und Führerscheinangelegenheiten u.v.m.) gebündelt im Dienstleistungszentrum Innenstadt sowie den neun Bezirksverwaltungsstellen der Außenbezirke an.

Leistungen

Stadt Dortmund - Bezirksverwaltungsstelle Dortmund-Hörde - Bürgerdienste Hörde

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Hörder Bahnhofstr. 16
44263 Dortmund
Informationen zur Barrierefreiheit
  • NRW - informierBar
  • Die Bürgerdienste bieten ausschließlich Vorsprachen nach vorhergehender Terminvereinbarung an. Sofern online keine Termine mehr verfügbar sind, führt auch eine darüber hinausgehende telefonische Kontaktaufnahme leider zu keinem anderen Ergebnis. Kraftfahrzeughändler*innen und Zulassungsdienste werden ausschließlich durch den Händlerbereich in der Innenstadt (Telefon: 0231/50-29834) bedient.

    Öffnungszeiten:
    • Montag
      bis
    • Dienstag
      bis
    • Mittwoch
      bis
    • Donnerstag
      bis
    • Freitag
      bis
    • Samstag
      Geschlossen
    • Sonntag
      Geschlossen
    Personen
    Anna Brinkhoff Verwaltungsstellenleitung, Geschäftsführerin der Bezirksvertretung

    Kontakt

    Mehr zum Thema

    Stadteingang Hörde an der Faßstraße

    Neuer Stadteingang Hörde an der Faßstraße: Grün, Sport und Beteiligung – erfahren Sie mehr über das Gestaltungskonzept und die Fortschritte.

    Friedhof Holzen

    Informationen zum Friedhof Dortmund-Holzen.

    Ferien in Dortmund

    Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.

    Straßenbäume in Hitzeinseln

    Informationen um Projekt Straßenbäumen in Hitzeinseln im Rahmen der Stadterneuerung Hörde-Zentrum aus dem Amt für Stadterneuerung.

    Friedhof Syburg

    Informationen zum Friedhof Dortmund-Syburg.

    Bezirksverwaltungsstelle Hörde

    Kontaktdaten und Impressionen des Trauzimmers in der Bezirksverwaltungsstelle Hörde.

    Quartier Clarenberg und Hörder Neumarkt

    Das Netzwerk INFamilie Hörde möchte gemeinsam den Stadtteil Hörde/Clarenberg mit den hier lebenden Familien noch liebens- und lebenswerter machen.

    Beratungsstelle Hörde

    Der Psychologische Beratungsdienst Hörde unterstützt Familien, Kinder und Jugendliche in Dortmund zuverlässig.

    Sanierungsgebiet Hörde Zentrum

    Sanierungsmaßnahmen im lebendigen Hörde Zentrum, während historische Strukturen erhalten und die Attraktivität des Stadtbezirks gesteigert wird.

    Löschzug 14 – Syburg

    Der Löschzug Syburg der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund blickt auf über 175 Jahre Feuerwehrtradition zurück.

    Umbau Keltenstraße

    Informationen zur Umbau Keltenstraße aus dem Amt für Stadterneuerung.

    Umgestaltung der Faßstraße

    Erleben Sie die zukünftige Umgestaltung der Faßstraße in Hörde: Mehr Platz für Radfahrer, Gehwege und grüne Mittelstreifen.

    Stadterneuerungsprogramm Hörde

    Erfahren Sie mehr über das Stadterneuerungsprogramm in Hörde und wie es das Stadtzentrum aufwertet und stabilisiert.

    Bezirksverwaltungsstelle Hörde

    Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Hörde wissen? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

    Löschzug 28 – Holzen

    Der Löschzug Holzen befindet sich im Dortmunder Süden, an der Grenze zu Schwerte und wurde 1913 gegründet.