1. Themen
  2. Planen & Bauen
  3. Stadtplanung & Entwicklung
  4. Stadterneuerung
  5. Stadterneuerung Hörde
  6. Stadteingang Hörde
Amt für Stadterneuerung

Soziale Stadt – Stadtumbau Hörde

Stadteingang Hörde an der Faßstraße

Für den Stadteingang an der Faßstraße war eine Umgestaltung passend zu den Maßnahmen auf dem Schulhof des Phoenix-Gymnasiums geplant. Doch aufgrund steigender Anmeldezahlen benötigt die Schule die Fläche nun für ein zusätzliches Gebäude.

Der Stadteingang an der Faßstraße war Teil eines Gesamtkonzepts, das auch den Schulhof des Phoenix-Gymnasiums umfasste. Die Stadt hatte drei Themenfelder vorgesehen. So entstand 2015 auf dem Schulhof ein Themenfeld für Spiel und Sport mit einer vielseitigen Boulderanlage. Ein zweites Feld wurde als eher ruhiger Sitz- und Rückzugsort gestaltet. Der neue Stadteingang sollte als drittes Feld zwischen Sporthalle und Faßstraße das Gestaltungsmotto "Grün und Sport" erhalten.

Für die Konkretisierung der Planung fand 2020 und 2021 eine breit angelegte Online-Beteiligung statt. Viele der eingegangenen Hinweise und Wünsche flossen in die weitere Arbeit am Entwurf ein. Ende 2022 wurden alle Gebäudeteile des früheren Autohandels auf derFläche abgerissen, um mit der Neugestaltung zu beginnen.

Doch 2023 haben sich die städtischen Prioritäten verändert, so dass diese Fläche jetzt für die Erweiterung des Phoenix-Gymnasiums vorgesehen ist. Die seit 2022/2023 stark angestiegenen Zahlen der Schüler*innen haben diese Entscheidung notwendig gemacht. Der Rat der Stadt Dortmund hat daher im Juni 2024 beschlossen, das Projekt Stadteingang Hörde aufzugeben und für das neue Schulgebäude einen Wettbewerb durchzuführen.

Mehr zum Thema

Baumaßnahme Brackeler / Asselner Hellweg

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme Brackeler / Asselner Hellweg des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Kampfmittelbeseitigung / Luftbildauswertung

Informationen zum Thema Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Karten und Pläne

Hier finden Sie Pläne sowie verschiedene Karten wie beispielsweise historische, topografische, Spezial- oder Liegenschaftskarten.

Hochwasserschutz

Hochwasserschutz seit 2010: WHG-Vorschriften verschärft zur Risikobewertung und Schutzmaßnahmen. Aktuelle Entwicklungen im Hochwasserschutz.

Antragsformulare und Bescheinigungen

Antragsformulare und Bescheinigungen aus dem Bauportal

Immobilien

Das Quartier Hafen der Nordstadt Dortmund

Das Quartier Nordmarkt

Das Quartier Nordmarkt der Nordstadt Dortmund

Freistuhl

Informationen über die Straße Freistuhl in der Stadt Dortmund, die eine Verbindung vom Königswall zur Kampstraße bildet.

Aktivitäten des Quartiersmanagements Nordstadt

Ein Überblick der Projekte und Termine des Quartiersmanagements Nordstadt.

Bauglossar

Informationen zum Bauglossar des Stadtplanung- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Baumaßnahme Provinzialstraße

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme an der Provinzialstraße des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Konzepte und Grundlagen

Für die gezielte Stärkung und Weiterentwicklung der Dortmunder City hat die Stadt Dortmund einige Konzepte und Grundlagen erarbeitet.

Sanierungsgebiet Hörde Zentrum

Sanierungsmaßnahmen im lebendigen Hörde Zentrum, während historische Strukturen erhalten und die Attraktivität des Stadtbezirks gesteigert wird.

Rosenviertel

Wo heute Autos fahren und stehen, soll im Rosenviertel künftig mehr Raum für urbanes Leben in entspannter Atmosphäre sein.

Veröffentlichungen

Informationen zu Veröffentlichungen des Stadtplanung- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.