Kinder- und Jugendfreizeitstätten
Jugendfreizeitstätte Hörde
Die Jugendfreizeitstätte Hörde ist eine offene Einrichtung für Kinder, Teens und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren. Hier können Kinder, Teens und Jugendliche ihre Ideen zur Freizeitgestaltung einbringen und bestehende Angebote der Einrichtung nutzen.
Was gibt es hier?
- Kreativclub: Basteln, malen und eigene kreative Projekte umsetzen.
- Kochen und Backen: Gemeinsam neue Rezepte ausprobieren und leckere Gerichte zaubern.
- Lernzeit: Unterstützung bei Hausaufgaben und die Möglichkeit, in Ruhe zu lernen.
- Holzwerken: Handwerklich aktiv werden und kreative Projekte aus Holz gestalten.
- Billard, Kicker und Dart: Spannende Spiele und Wettbewerbe mit anderen genießen.
- PlayStation: Beliebte Spiele auf der Konsole spielen und Spaß haben.
- Tanzen, Akrobatik und Bewegungsraum: Verschiedene Tanzstile ausprobieren, Akrobatik trainieren oder den speziell ausgestatteten Bewegungsraum für sportliche Aktivitäten nutzen.
Kooperationspartner
Downloads
Kontakt
Jugendfreizeitstätte Hörde
Anschrift und Erreichbarkeit44263 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
SonntagGeschlossen
Büro für Kinder- und Jugendinteressen: Wir vertreten die Rechte junger Menschen und fördern kinder- und jugendfreundliche Maßnahmen in Dortmund.
Entdecken Sie kinder- und familienfreundliche Gastronomie in Dortmund! Unsere Checkliste mit DEHOGA-Zusammenarbeit zeigt, welche Betriebe optimal für Familien sind.
Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.
Erlebniswelt am Fredenbaum: Multifunktionales 30.000 qm Gelände für Kinder & Familien mit kreativen, bildenden und bewegenden Angeboten.
Fördern Sie Dortmunder Spielplätze! Mitglied werden oder als Sponsor unterstützen. Kontaktieren Sie unsere Geschäftsleitung für Informationen.
Aufsuchende Arbeit in Dortmund Nordstadt: Jugendförderung mit Sprachkompetenz, Freizeitangeboten und kultureller Integration.
Mitglied werden leicht gemacht: Laden Sie den SEPA-Lastschriftmandat-Antrag herunter und erhalten Sie schnell eine Mitgliedschaftsbestätigung.
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel oder mit dem Auto zur Erlebniswelt Fredenbaum in Dortmund.
Unterstützen Sie die Spielplatzpatenschaften in Ihrer Nachbarschaft. Werden Sie Pate und fördern Sie sich selbst sowie die Kinder in Ihrer Gemeinde.
Erleben Sie Spaß und Abenteuer auf einem 30.000 qm² großen Gelände in der Erlebniswelt am Fredenbaum. Spielplatz, Aktivitäten, Klettern und mehr.
Entdecken Sie die Spielzeitplanung in Dortmund: Kinder- & familienfreundliche Stadtgestaltung. Spielleitplan für Stadtbezirk Dortmund-Brackel in Umsetzung.
Fachreferat Jugendkultur: Jugendliche gestalten kulturelle Angebote in Dortmund. Hip Hop und mehr für junge Talente. Erfahren Sie hier mehr.
Sponsor werden und für Kinder Spielplätze verschönern. Kontaktieren Sie uns für Spenden und Pressetermine bei größeren Beiträgen.
Kinderkulturarbeit: Kreative Bildung für Kinder & Jugendliche. Kostenfreie Workshops und Veranstaltungen. Gemeinsames Experimentieren und Entdecken.
Fritz-Henßler-Haus: Dortmunds Zentrum für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene mit vielfältigen Programmen & kulturellen Veranstaltungen.