Zwei Mädchen mit Skateboard auf der Halde am Phoenix See.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Umweltamt

Wasser

Gewässerumgestaltung und der Schutz unserer Wasserressourcen sind zentrale Anliegen im Umweltschutz. Dabei spielen Anlagen an Gewässern eine wichtige Rolle, sei es für Hochwasserschutz, Energiegewinnung oder Erholung. Sowohl gewerbliche als auch private Abwasserbeseitigung erfordern sorgfältige Planung und Umsetzung, um Umweltauflagen zu erfüllen.

Regenwasserversickerung entlastet die Kanalisation und fördert die Wasserwiederverwendung. Grundwasser ist eine kostbare Ressource, die es zu schützen und nachhaltig zu nutzen gilt. Erkundungsbohrungen und Baugrundsicherung sind vor Bauprojekten unerlässlich.

Erdwärmepumpen bieten umweltfreundliche Heizmöglichkeiten. Hochwasserschutz ist entscheidend, um Menschen und Eigentum zu schützen. Diese Themen tragen zur nachhaltigen Nutzung unserer Gewässer und zum Umweltschutz bei.

Themen

Gewässerumgestaltung - Umbau des Emscher-Lippe-Systems

Sanierung und Naturschutz in Dortmunder Gewässern: Maßnahmen zur Wiederherstellung natürlicher Lebensräume und ökologischer Zustände.

Grundwasserabsenkungen

Grundwasserabsenkungen für Bauprojekte: Dauerhaft oder zeitweise mit verschiedenen Verfahren wie Vakuumverfahren.

Erdwärmepumpen

Erfahren Sie mehr zur Nutzung der tiefen Erdwärme für nachhaltige Energie: Erdwärmepumpen, Erlaubnisverfahren und zertifizierte Bohrfirmen.

Hochwasserschutz

Hochwasserschutz seit 2010: WHG-Vorschriften verschärft zur Risikobewertung und Schutzmaßnahmen. Aktuelle Entwicklungen im Hochwasserschutz.

Grundwasser

Erfahren Sie mehr zum Thema Grundwasser: Der globale Kreislauf und die Bedeutung der Grundwasserneubildung. Mehr Infos hier.

Gewerbliche Abwasserbeseitigung

Erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Gewerbliche Abwasserbeseitigung. Erfahren Sie hier mehr.

Erkundungsbohrungen und Baugrundsicherungsmaßnahmen

Informationen zu Erkundungsbohrungen für Standsicherheit & Baugrundsicherung und erforderliche Bohrarbeiten unter wasserrechtlicher Überprüfung.

Private Abwasserbeseitigung im Außenbereich

Erfahren Sie, wie Sie im Außenbereich eine wasserrechtliche Erlaubnis für Kleinkläranlagen erhalten, um Schmutzwasser zu behandeln und zu entsorgen.

Anlagen an Gewässern

Gewässeranlagen in Nordrhein-Westfalen: Genehmigungspflicht für Bauwerke und Einrichtungen im Einflussbereich von Flüssen und Bächen.

Regenwasser-/ Niederschlagswasserversickerung

Wir informieren Sie zum Thema Regenwasser-/ Niederschlagswasserversickerung. Erfahren Sie mehr zum Schutz des Grundwassers & rechtliche Aspekte.

Nachrichten

Weitere Nachrichten
zur Nachricht Starkregen und Hitze: Wie reagiert Dortmund auf den Klimawandel? Starkregen und Hitze: Wie reagiert Dortmund auf den Klimawandel?
Di 22. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stadtentwässerung
zur Nachricht Abwassergebühren steigen: Was das für Dortmund bedeutet Abwassergebühren steigen: Was das für Dortmund bedeutet
Di 8. Oktober 2024

Abwassergebühren steigen 2024 um 17,8 %. Stadtentwässerung legt Wirtschaftsplan 2025/2026 vor.

zur Nachricht Schutz vor Starkregen und Hochwasser: Stadt fördert Hauseigentümer*innen Schutz vor Starkregen und Hochwasser: Stadt fördert Hauseigentümer*innen
Fr 6. September 2024
Kellerfenster bei Überschwemmung
Bild: Stadt Dortmund / Stefan Quinting
zur Nachricht Bitte auf den Wegen bleiben: Umweltamt ruft zum Schützen von Flora und Fauna auf Bitte auf den Wegen bleiben: Umweltamt ruft zum Schützen von Flora und Fauna auf
Do 16. Mai 2024
Ein See mit vielen grünen Pflanzen am Ufer
Bild: Stadt Dortmund / Eleni Jaeger

Services

Weitere Services
Antrag auf Kanaldatenauskunft

Mehr Details zum Antrag auf Kanaldatenauskunft für Bürger*innen & Unternehmen, die einen Anschluss an den öffentlichen Kanal erstellen wollen – hier.

Online-Service

Benutzung eines Gewässers

Was versteht man unter der Benutzung eines Gewässers? Welche Benutzungen sind erlaubnis- / zustimmungs- / anzeigepflichtig? Antworten & mehr hier.

Online-Service

Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung sowie Entsiegelung

Erfahren Sie, wie grüne Dächer & Fassaden sowie Entsiegelung in Dortmund gefördert werden. Bis zu 50% Zuschuss & Abwassergebührenersparnis möglich.

Online-Service

Gewässeraufsicht

Welche Aufgaben übernimmt die Gewässeraufsicht? Beispielsweise die Prüfung von Gewässerunterhaltungsplänen & mehr – hier erfahren Sie weitere Details.

Gewässer-Planfeststellungsverfahren

Unsere Maßnahmen bzgl. Gewässer-Planfeststellungsverfahren: Aufforderung zum Gewässerausbau zur Erfüllung der wasserrechtlichen Vorschriften & mehr.

Jahresgenehmigung für Gewässerbenutzung mit Liegeplatz (Segelboot)

Jahresgenehmigung für Gewässerbenutzung mit Liegeplatz (Segelboot)

Online-Service

Jahresgenehmigung für Gewässerbenutzung ohne Liegeplatz

Sie möchten einen Liegeplatz für Ihr Segelboot in Dortmund anmieten? Informationen zu Gebühren sowie Anträge, Formulare & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Modellbootgenehmigung

Sie möchten mit Funktionsmodellbooten den PhoenixSee in Dortmund befahren? Informationen hierzu, Ihr Antragsformular & mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Niederschlagwasserversickerung

Unsere Maßnahmen zum Thema Niederschlagwasserversickerung: Beratungen – z. B. 1. zur Erforderlichkeit, 2. bzgl. Randbedingungen. Mehr Details – hier.

Online-Service