Angebote des Fachbereiches Schule
Beratungshaus Inklusion Dortmund
Das Beratungshaus Inklusion bietet Informationen, Beratung und Unterstützung für Lehrkräfte, Eltern, Erzieher*innen und weitere Ratsuchende zu allen Fragestellungen der inklusiven Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Diese kostenfreie und unabhängige Beratung kann
- telefonisch
- per E-Mail
- persönlich (in der jeweiligen Institution oder in den Räumlichkeiten des Beratungshauses)
erfolgen.
Ein multiprofessionelles Team steht für Anfragen zu
- allen Förderschwerpunkten
und weiteren Bereichen zur Verfügung:
- Frühförderung im Förderschwerpunkt Hören/ Kommunikation und Sehen
- Autismus
- Übergänge (Elementarbereich-Primarstufe; Primarstufe – Sekundarstufe I Sekundarstufe I – Sekundarstufe II)
- Unterstützte Kommunikation/ Assistive Technologien
- Therapie und Pflegemanagement in der Schule
- Schulpsychologische Fragestellungen
Bei Bedarf arbeitet das Beratungshaus auch mit anderen Beratungseinrichtungen zusammen.
Zum Thema
Das Beratungshaus Inklusion bietet kostenlose Beratung und Unterstützung zu inklusiver Förderung für Lehrkräfte, Eltern und mehr.
Der Bereich „Digitale Bildung“ umfasst die ganzheitliche digitale Unterstützung der Dortmunder Schulen und des Fachbereichs Schule.
Suchtprävention für Jugendliche in Dortmund: Aufklärung, Informationsvermittlung und Risikoaufklärung für einen gesunden Umgang mit Suchtmitteln.
LernDort ist die Plattform für außerschulische Bildungsangebote in Dortmund. Hier finden Pädagog*innen und alle Interessierten schnell das passende Lernangebot zum Lernen außerhalb von Schule und Kita.
Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche in Dortmund: Alle Infos zur sicheren und gesunden Mediennutzung. Hier mehr erfahren.
Ehren- und Nebenamtliche Helfer*innen erhalten ein kostenloses erweitertes Führungszeugnis. Mehr Informationen hier.
Kinder- & Jugendförderung in jedem Stadtbezirk Dortmund. Attraktive Freizeitangebote, Bildungsarbeit, Beteiligung & Unterstützung für junge Menschen.
Sexuelle Bildung in Dortmund: Positive Sexualität, Gesundheitsförderung, respektvolle Aufklärung für Jugendliche. Erfahren Sie hier mehr.
Jugendförderung in Dortmund: Junge Menschen gestalten aktiv und engagiert die Stadt. Beteiligungsprojekte und Jugendforen fördern Mitbestimmung.
Die Feuerwehr Dortmund will über Brandgefahren aufklären und informiert über vorbeugende Schutzmaßnahmen, um Leben zu retten und Sachwerte zu sichern
Zukunftsfinder.de ist die kostenlose Internetplattform, die Dortmunder Jugendlichen den Weg von der Schule in die Arbeitswelt weist. Nächste Schritte können geplant und Talente entdeckt werden. Egal ob Schule, Praktikum, Ausbildung oder Studium – der Zukunftsfinder zeigt den Weg durch den Dortmunder Bildungsdschungel.
Erzieherischer Jugendschutz in Dortmund: Stärkung junger Menschen, Prävention von schädlichen Einflüssen, vielfältige Handlungsfelder.
Das Jugendamt der Stadt Dortmund bietet kostenlose Beratungen, Freizeitangebote und Bildungsprojekte für Familien mit afrikanischer Herkunft.
Respekt-Büro in Dortmund: Demokratieförderung, Diversitätspädagogik und Rechtsextremismus Prävention. Angebote für Jugendliche und Fachkräfte.