Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Digitalisierung
  4. Modellprojekt Smart Cities

CIIO - Chief Information/Innovation Office

Smart City Dortmund

Ausblick vom Gebäude des Volkswohlbunds aus, man sieht das Opernhaus auf der rechten Seite und den Platz der Alten Synagoge sowie einen Teil des Südwalls, im Hintergrund ist das Dortmunder U zu erkennen, am Himmel stehen dichte Wolken
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Aufbruchstimmung – Dortmund auf dem Weg zur Smart City
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Effizienter, digitaler, fortschrittlicher, lebenswerter – das alles sind Eigenschaften, die eine smarte Stadt ausmachen. Auch Dortmund verfolgt das Ziel, eine Smart City zu werden und hat gemeinsam mit der Stadt Schwerte eine Smart City Strategie erarbeitet.

Mit der Strategie liegt eine umfassende Bestandsaufnahme über den Stand der Digitalisierung in Dortmund und Schwerte vor. Sie bildet einen konkreten Fahrplan für die digitale Zukunft, nach dem sich die beiden Städte unter dem Motto "Smart sind wir nur gemeinsam" auf den Weg machen. Ziel ist es, eine Region zu schaffen, die das Leben der Bürger*innen durch Innovationen und Digitalisierung lebenswerter und einfacher macht.

Alle Informationen zur Smart City Dortmund:

Soziale Medien

Stadt Dortmund - Richtlinien der Stadtpolitik/CIIO

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Betenstr. 19 , 4.OG
44122 Dortmund
Personen
Sebastian Kieper Leitung Chief Information/Innovation Office

Kontakt

Nachrichten

zur Veranstaltung dortmund.de wird schöner, einfacher und informativer Fr 20. Oktober 2023
Soeren Spoo hat Spaß
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze

Mehr zum Thema

Themen

Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Themen, mit denen sich das CIIO - Chief Information/Innovation Office befasst.

Kontakt

Hier finden Sie Kontaktinformationen zum CIIO - Chief Information/Innovation Office.

Wasser

Informationen zum Thema Wasser in Dortmund

Lebensmittel-Belehrung

Informationen zur Lebensmittelbelehrung in Dortmund

Wahlen

Wahlartbezogene Informationen zu den Parteienergebnissen in den Dortmunder Wahllokalen, Themenhefte und Kurzinfos zu Dortmunder Wahlen seit 1995

Eventmanagement

Erhalten Sie hier eine Übersicht zu den zentralen Aufgaben des Eventmanagements des Fachbereichs Marketing + Kommunikation. Mehr Infos hier.

Services

Privatkundenkonto und mehr: Entdecken Sie die Services des Dortmunder Systemhauses.

Themen

Themen des Dortmunder Systemhauses

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Dortmunder Systemhaus aufnehmen? Hier erhalten Sie alle wichtigen Kontaktinformationen.

Karten und Pläne

Hier finden Sie Pläne sowie verschiedene Karten wie beispielsweise historische, topografische, Spezial- oder Liegenschaftskarten.

Digitale Bildung

Der Bereich „Digitale Bildung“ umfasst die ganzheitliche digitale Unterstützung der Dortmunder Schulen und des Fachbereichs Schule.

Fotos für Ihren Beitrag über Dortmund

Dortmunds Fotos für Medien und mehr: Kostenlose Nutzung von Stadt-Motiven. Entdecken Sie den Fotopool der Stadt Dortmund.

Verwaltung & interner Service

Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den zentralen Aufgaben des Geschäftsbereichs Verwaltung & interner Service. Mehr erfahren.

Dortmund-Redaktion

Die Dortmund-Redaktion berichtet rund um alle Themen, die die Dortmunder Stadtverwaltung auf den Weg bringt. Mehr Informationen hier.

Design & Print

Erfahren Sie mehr zu den Aufgaben der Abteilung Design & Print des Fachbereichs Marketing + Kommunikation. Mehr Infos und Kontaktdetails - hier.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz