Frauen & Gleichstellung
Kampagne: She for Democracy
Dortmund braucht mehr Frauen in der Politik
Deine Zukunft in der Kommunalpolitik
Demokratie braucht viele aktive Menschen. Politische Macht und Verantwortung sollen auch von Frauen übernommen werden. Aktuell sind aber deutlich mehr Männer als Frauen politisch aktiv.
Das wollen wir ändern! Mit unserem Programm "SHE FOR DEMOCRACY" möchten wir Frauen mit verschiedenen Erfahrungen und Hintergründen motivieren, sich in die Politik in Dortmund einzumischen!
Sie wollen mehr über das Programm erfahren? Hier gibt es weitere Infos.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Die Hälfte der Gesellschaft – die Hälfte der Politik?
Frauen gestalten… in Familien, in Berufen, im Ehrenamt, im Alltag. Aber in der Politik ganz allgemein, auch in der Kommunalpolitik, engagieren sich noch zu wenige Frauen. Dabei ist ihre Perspektive entscheidend für gerechte Entscheidungen und eine zukunftsfähige Politik, die alle Menschen mit denkt.
Mit unserem Film möchten wir Frauen inspirieren und motivieren, selbst Verantwortung zu übernehmen und aktiv mitzugestalten. Denn jede Stimme zählt, jede Idee hat Bedeutung, und jede Frau, die sich engagiert, bringt unsere Gemeinschaft ein Stück weiter.
Kommunalpolitik hat die Aufgabe, unser Zusammenleben vor Ort zu gestalten - in unserer Stadt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass dort die Sichtweisen, Stärken und Ideen möglichst vieler Menschen Eingang finden. Politik braucht Beteiligung – auch von Ihnen.
Gestalten Sie die Zukunft mit!
Dortmund Ratsfrauen - She for Democracy
Weiterführende Informationen und Downloads
Kontakt
Beteiligte Fraktionen der Stadt Dortmund
Bündnis 90/DIE GRÜNEN
0231 - 50 22 07 8
fraktion@gruene-do.de
CDU Dortmund
0231 - 57 94 12
info@cdu-fraktion-dortmund.de
DIE LINKE+
0231 - 50 27 24 1
info@dielinke.plus
Die PARTEI
0231 - 50 22812
info@diefraktiondortmund.de
SPD Dortmund
0231 - 50 24 38 0
fraktion@spd-fraktion-dortmund.de
Stadt Dortmund - Gleichstellungsbüro
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Kontakt
Kontakt
Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.
Erfahren Sie mehr zum Thema Gleichstellung innerhalb der Stadtverwaltung, dem Landesgleichstellungsgesetz und dem Total-E-Quality Prädikat.
Aktuelle Informationen und nützliche Links für alleinerziehende Mütter und Eltern zur gerechten Verteilung der Sorgearbeit und Alterssicherung.
Informationen zur Kampagne gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum
Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.
Erfahren Sie mehr zum Thema Equal Pay Day aus dem Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Gemeinsam für Gleichstellung von Frauen in Politik, Beruf und Gesellschaft! Unser Portal für Geschlechtergerechtigkeit & Beratung stellt sich vor.
Für Frauen mit fehlendem bzw. ungeklärtem Krankenversicherungsschutz bieten wir eine gynäkologische Sprechstunde an.
Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.
Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.
Erfahren Sie mehr zum Thema Internationaler Frauentag aus dem Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Eine Übersicht zur Veranstaltungsreihe des Masterplans Istanbul-Konvention der Stadt Dortmund
Das Gleichstellungsbüro: Vernetzung und Unterstützung von Frauenorganisationen, Initiativen und Verbänden. Gemeinsam für die Gendergerechtigkeit.
Erfahren Sie, wie wir Mitarbeiter*innen vor Diskriminierung schützen, in Bewerbungsverfahren & Konflikten unterstützen und unsere Netzwerkaktivitäten.
Erfahren Sie, wie Sie sich persönlich für Gleichstellung engagieren können: Vernetzung, Aktions- und Gedenktage und vieles mehr. Jetzt aktiv werden.