1. Startseite
  2. Themen
  3. Integration
  4. Beratung durch das Jobcenter

MigraDo

Beratung durch das Jobcenter

Die Jobcenter-Fachkräfte im MigraDo geben in einem ersten Kontakt Basis-Informationen an Neuzugewanderte, die Fragen zum Sozialgesetzbuch (SGB), Zweites Buch (II) haben und prüfen, ob ein Anspruch auf Leistungen beim Jobcenter besteht und wie dieser beantragt werden kann.
Des Weiteren bilden die Beratungsfachkräfte im MigraDo eine Lotsenfunktion und geben neu zugewanderten Menschen bei Bedarf Orientierung und informieren zu den Aufgaben des Jobcenter, wie

  • Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen
  • Unterstützung bei der Suche nach Sprachkursen und zum Spracherwerb
  • Unterbreitung von arbeitsmarktlichen Förderinstrumenten zur Aktivierung und Qualifizierung
  • Auszahlung von Geldleistungen zum Lebensunterhalt (z.B. Miete für Wohnraum)
  • usw.

Die Erfahrungen und Erfolge der letzten Jahre zeigen, dass für eine nachhaltige berufliche und gesellschaftliche Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, ausreichend gefestigte Deutschkenntnisse und eine gezielte individuelle Qualifizierung unverzichtbar sind.
Die Angebote des Jobcenter Dortmund können zum großen Teil durch Dolmetscher*innen-Dienstleistungen unterstützt werden. Diese Vorgehensweise hat sich bewährt, da hierdurch sichergestellt werden kann, dass die Kenntnisvermittlung adressatengerecht durchgeführt und aufbereitet wird.
Die daraus resultierenden Erfolge, wie beispielsweise die Erlangung von Kenntnissen bis hin zu Abschlüssen, bieten die Grundlage für eine bedarfsdeckende und nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt.

Integration Point des Jobcenter Dortmund

Als Geflüchtete*r mit einem anerkannten Aufenthaltsstatus nach § 25, Absatz 1-3 sowie Absatz 5 nach dem Aufenthaltsgesetz und mit Wohnsitz in Dortmund erhalten Sie im sogenannten "Integration Point" Hilfe zur beruflichen Integration und zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Integration Point

Beratungsbüro für Neuzuwanderer - Berswordthalle

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kleppingstr. 37
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis

Mehr zum Thema

Services

Services Sozialamt

Themen

Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Services

Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes

Themen

Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Kontakt

Kontaktinformationen des Bereichs Geflüchtete in Dortmund im Dortmunder Sozialamt

Kontakt

Kontaktinformationen des Sozialamts der Stadt Dortmund.

"lokal willkommen"

Beratung, Unterstützung und Informationen für Zugewanderte, Nachbar*innen sowie Freiwillige in Dortmund

Netzwerk- und Gremienarbeit

Netzwerk- und Gremienarbeit bei MIA-DO-KI: Wir bemühen uns um eine effektive Integration und mehr Vielfalt in Dortmund.

Integration durch Bildung

Informationen über Programme im Bereich der Sprachbildung in der Stadt Dortmund

Integration als Querschnitt

Informationen über die Fördermittelvergabe zur Unterstützung von Integrations- und Teilhabeprojekten in der Stadt Dortmund

Interkulturelle Öffnung der Verwaltung

Informationen zum Rahmenkonzepte zur Interkulturellen Öffnung der Stadtverwaltung Dortmund

Schwerpunkte der Arbeit

Es wird der Schwerpunkte der Arbeit des Kommunalen Integrationszentrums Dortmund beschrieben

Kommunales Integrationsmanagement (KIM)

Informationen über strukturierte Hilfen für eine gelingende Integration, für neuzugewanderte Menschen mit Problemlagen

Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) in Dortmund

Der HSU ist ein freiwilliges Angebot für mehrsprachig aufwachsende Schüler*innen, die min. Grundkenntnisse in der jeweiligen Herkunftssprache haben.

Programme im Bereich der Sprachbildung in Dortmund

Ein Überblick zu einigen Programmen im Bereich der Sprachbildung in der Stadt Dortmund

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz