Betreuung
Brückenprojekte für Kinder und Familien mit Fluchterfahrung oder vergleichbaren Lebenslagen
Brückenprojekte sind niedrigschwellige frühpädagogische Angebote, für Kinder und Familien mit Fluchterfahrung oder vergleichbaren Lebenslagen, die bisher noch keinen Platz in der Kindertagespflege oder Kindertageseinrichtung bekommen haben. Sie werden in Form von Spielgruppen oder Eltern-Kind-Gruppen angeboten, aber ersetzen keine Kindertagespflege oder Kindertageseinrichtung, sondern führen Kinder und ihre Familien an institutionalisierte Formen von Kindertagesbetreuung heran. Brückenprojekte sind ein integratives ergänzendes Angebot und arbeiten nach unterschiedlichen Konzepten. Im Fokus steht dabei immer die spielerische Sprachentwicklung.
Zielgruppe sind Kinder der Altersgruppe vor Schuleintritt aus Flüchtlingsfamilien und vergleichbaren Lebenslagen und ihre Familien (Flüchtlinge verschiedener Länder, auch aus dem EU-Ausland, Asylantragsteller/innen usw.).
Einige Brückenprojekte bieten parallel zur Spielgruppe auch Integrationskurse für Eltern an.
Weitere Informationen
Stadt Dortmund-Jugendamt-Qualitätsentwicklung und wirtschaftl. Förderung der frühkindlichen Bildung
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
MittwochGeschlossen
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Kontakt
Qualifizierung für Kindertagespflege in Dortmund: Familienähnliche Betreuung mit hohen Qualitätsstandards und flexiblen Optionen für Eltern.
Erfahren Sie mehr über den beschleunigten Kita-Ausbau in Dortmund & das transparente Trägerauswahlverfahren für neue Bildungs- & Betreuungsangebote.
Bieten Sie jungen Menschen in Dortmund als Kooperationspartner*in im SIEH eine stabile und liebevolle Umgebung für positive Beziehungen.
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Kita-Portal Dortmund.
In Dortmund entstehen neue Kindertageseinrichtungen (TEK) im Investor*innenmodell. Hier erhalten Sie Infos zur Trägerauswahl und Bedarfsermittlung.
Neue Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) in Dortmund: Interessierte Investor*innen und Träger der Kinder- und Jugendhilfe gesucht. Erfahren Sie mehr.
Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.
Kita-Einstieg in Dortmund: Frühe Bildung für alle Kinder. Erfahren Sie mehr über unser Programm zur Unterstützung von Familien.
Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote für Familien: Mütter-Kind-Treffs, Elterncafes, Spielangebote und mehr. Hier informieren!
Kita-Portal Dortmund: Bequeme Online-Anmeldung für Kindertagesbetreuung. Alle Infos zu Kitas und Tagespflege.
Veröffentlichte Standorte für den Ausbau der frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote. Informationen, Links und Downloads hier.
Kindertagespflege in Dortmund: Familienähnliche Betreuung für Kinder unter drei Jahren. Erfahren Sie mehr über Vorteile und Anforderungen.