1. Themen
  2. Kinder, Jugendliche & Familie
  3. Betreuung
  4. Pflegekinder- und Adoptionsdienst
  5. Netzwerkpflege
Jugendamt

Pflegekinder- und Adoptionsdienst

Netzwerkpflege

Es handelt sich hier um Pflegefamilien, die entweder:

  • bis zum 3. Grad mit dem Pflegekind verwandt sind
  • oder über den 3. Grad hinaus mit dem Pflegekind verwandt sind
  • oder um Familien die aus dem Umfeld des Kindes kommen

Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass der/die Leistungsberechtigte, d.h. der/die Sorgerechtsinhaber/in, eine Unterbringung in einer der o. g. Pflegefamilien wünscht.

Der Begriff der Netzwerkfamilie erweitert die Verwandtenpflege um die milieunahe Unterbringung, z.B. in der Nachbarschaft, bei Freunden, etc.

Kontakt

Stadt Dortmund - Jugendamt - Sozialpädagogische Fachdienste - Pflegekinder- und Adoptionsdienst

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Voßkuhle 37
44141 Dortmund

Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.

Personen
Frau Barthelt Sachgebiet Adoptionsvermittlung / Netzwerkpflege

Kontakt

Mehr zum Thema

Ferien in Dortmund

Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.

Kindertagespflege

Kindertagespflege in Dortmund: Familienähnliche Betreuung für Kinder unter drei Jahren. Erfahren Sie mehr über Vorteile und Anforderungen.

Informationen für Investor*innen

In Dortmund entstehen neue Kindertageseinrichtungen (TEK) im Investor*innenmodell. Hier erhalten Sie Infos zur Trägerauswahl und Bedarfsermittlung.

Qualifizierung als Kindertagespflegeperson

Qualifizierung für Kindertagespflege in Dortmund: Familienähnliche Betreuung mit hohen Qualitätsstandards und flexiblen Optionen für Eltern.

Städtisches Institut erzieherische Hilfen (SIEH)

Bieten Sie jungen Menschen in Dortmund als Kooperationspartner*in im SIEH eine stabile und liebevolle Umgebung für positive Beziehungen.

Informationen für Träger

Erfahren Sie mehr über den beschleunigten Kita-Ausbau in Dortmund & das transparente Trägerauswahlverfahren für neue Bildungs- & Betreuungsangebote.

Fragen und Antworten zum Kita-Portal Dortmund

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Kita-Portal Dortmund.

Veröffentlichte Standorte

Veröffentlichte Standorte für den Ausbau der frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote. Informationen, Links und Downloads hier.

Ausbau der frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote

Neue Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) in Dortmund: Interessierte Investor*innen und Träger der Kinder- und Jugendhilfe gesucht. Erfahren Sie mehr.