Jugendamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Kinder, Jugendliche & Familie
  4. Betreuung
  5. Pflegekinder- und Adoptionsdienst
  6. Sozialpädagogische Pflegestellen

Pflegekinder- und Adoptionsdienst

Sozialpädagogische Pflegestellen

Sozialpädagogische Pflegestellen leisten im Rahmen von Vollzeitpflege gem. § 33 Satz 2 SGB VIII eine wertvolle Arbeit für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf (Traumatisierungen, körperliche und/oder kognitive Entwicklungsbeeinträchtigungen, verhaltensauffällige Kinder).

Sie erkennen die Stärken der Kinder und fördern sie in ihrer Entwicklung. Die Pflegeeltern der Sozialpädagogischen Pflegestellen ermöglichen Kindern, „sichere Beziehungen“ zu lernen und schaffen eine neue Perspektive für das Kind.

Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um Sozialpädagogische Pflegestelle zu werden?

Mindestens einer der Elternteile muss über eine pädagogische oder vergleichbare Ausbildung verfügen.
Die Pflegeeltern müssen bereit sein, einem Kind mit erhöhtem Förderbedarf einen Platz im eigenen zu Hause zu geben und ihm die Chance auf ein vorübergehendes oder dauerhaftes Leben in der eigenen familiären Lebensgemeinschaft zu ermöglichen.
Die Bereitschaft, die Herkunftsfamilie des Kindes zu respektieren und Kontakte zu fördern, muss vorhanden sein.

Was bietet das Jugendamt Dortmund der Sozialpädagogischen Pflegestelle?

Es findet eine regelmäßige und zuverlässige Fachberatung statt. Das Pflegeverhältnis wird intensiv vorbereitet und begleitet. Es erfolgt eine Unterstützung in Krisensituationen sowie eine Begleitung und Beratung bei den Kontakten mit der Herkunftsfamilie, Institutionen, Ärzten, Therapeuten, etc.

Die Pflegeeltern erhalten an ihrem Bedarf orientiert Fortbildungen, es finden regelmäßige Gruppenangebote für Pflegefamilien statt. Eine Entlastung für Pflegestellen ist bei Bedarf in Form vom familienunterstützenden Dienst möglich.

Den Sozialpädagogischen Pflegestellen wird eine Aufwandsentschädigung in Form von erhöhtem Pflegegeld gezahlt.

Hinweis:

Über Bewerbungen von interessierten Familien, die eine pädagogische oder ähnliche Ausbildung besitzen und ein Pflegekind aufnehmen wollen, freuen wir uns.

Downloads

Kontakt

Jugendamt Dortmund - Pflegekinder- und Adoptionsdienst

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Ostwall 64
44122 Dortmund
Personen
Frau Barthelt Sachgebiet Adoptionsvermittlung / Netzwerkpflege

Kontakt

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Zeche Zollern II/IV

Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

Hoesch-Museum

Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Flughafen Dortmund

Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort

Industriedenkmal Kokerei Hansa

Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz