Familienbildung
Seit 2009 begleitet die Ernährungsrakete der Präventionsfachstelle das Programm "Iss was?!". Dieses Programm, das in Kooperation mit der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) an der Ruhr durchgeführt wird, behandelt alle Fragen rund um die Themen Ernährung, Kochen und Einkauf. Im ersten Modul werden im Rahmen einer Informationsveranstaltung Fragen zur Familienernährung aufgegriffen und diskutiert. Das zweite Modul umfasst vier Folgeveranstaltungen. Hier erfahren Eltern oder andere interessierte Bezugspersonen, warum regelmäßige Ernährung wichtig ist. Darüber hinaus lernen sie, gesunde, kindgerechte und preiswerte Mahlzeiten herzustellen. Einige Mahlzeiten werden auch gemeinsam mit den Teilnehmenden zubereitet.
Nähere Informationen zu "Gesund essen und trinken" und "der Ernährungspyramide" sowie zur gesunden und preiswerten Ernährung finden Sie in der folgenden Broschüre:
Wenn Sie in Ihrer Einrichtung ein Ernährungsprojekt planen und dafür Materialien der Ernährungsrakete benötigen wie Broschüren, Frühstücksdosen oder Plakate, unterstützt Ihr Familienbüro Sie gerne!
Kontakt
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.
Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.
Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.
Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.
Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.
Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort
Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort
Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort
Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort
Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort
Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort
Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort
Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der