1. Themen
  2. Kinder, Jugendliche & Familie
  3. Eheschließung
  4. Trauzimmer
  5. Bezirksverwaltungsstelle Hörde
Bürgerdienste

Trauzimmer

Bezirksverwaltungsstelle Hörde

Verliebt, verlobt ... - und vor dem nächsten Schritt ein Blick in unser Trauzimmer

Hier finden ca. 20 Personen Platz, um an der Trauzeremonie teilzunehmen.

Impressionen aus dem Trausaal der Bezirksverwaltungsstelle Hörde

Bezirksverwaltungsstelle Hörde
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann
Trauzimmer Hörde mit Blick blauen Stühlen
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann
Grünpflanze im Trausaal
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann
Tisch und Stühle in Trauzimmer Hörde
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann
Blumenschmück im Trausaal Hörde
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann
Bezirksverwaltungsstelle Hörde
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann
Trauzimmer Hörde mit Blick blauen Stühlen
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann
Grünpflanze im Trausaal
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann
Tisch und Stühle in Trauzimmer Hörde
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann
Blumenschmück im Trausaal Hörde
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann

Adresse

Bezirksvertretung Hörde

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Hörder Bahnhofstr. 16
44263 Dortmund

Kontakt

Stadt Dortmund - Bürgerdienste - Standesamt

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Friedensplatz 5
44135 Dortmund
Nur nach Terminvereinbarung:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Mehr zum Thema

Industriedenkmal Kokerei Hansa

Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort

Kulturelle Bildung

Informationen und Angebote zu kultureller Bildung in Dortmund

Kinderärztliche Gutachten

Kinderärztliche Gutachten im Auftrag verschiedener Behörden und Institutionen wie Schul-, Jugend- und Sozialamt und Beratung zu Schulgesundheit.

Aufsuchende Elternberatung

Freiwillige und kostenlose Aufsuchende Elternberatung als Hilfe zur Selbsthilfe für Eltern für mehr Sicherheit im Umgang mit den eigenen Kindern.

Antrag auf Mitgliedschaft

Mitglied werden leicht gemacht: Laden Sie den SEPA-Lastschriftmandat-Antrag herunter und erhalten Sie schnell eine Mitgliedschaftsbestätigung.

Kinderkultur

Kinderkulturarbeit: Kreative Bildung für Kinder & Jugendliche. Kostenfreie Workshops und Veranstaltungen. Gemeinsames Experimentieren und Entdecken.

Dialogische Elternseminare

Die Präventionsfachstelle des Jugendamtes der Stadt Dortmund bietet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB An der Ruhr) und dem Evangelischen Bildungswerk Dortmund (eBDo) ELTERN STÄRKEN - STARK DURCH ERZIEHUNG Seminare an.

Quartier Bövinghausen/Westrich

Bövinghausen/Westrich ist seit 2022 Teil des Netzwerk INFamilie.

Jugendfreizeitstätte Westerfilde

Jugendfreizeitstätte Westerfilde - Hier erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm, von Spielen bis zu Kreativkursen, für Kinder und Jugendliche.

Jugendgerichtshilfe

Die Jugendgerichtshilfe in Dortmund unterstützt junge Straftäter und Opfer, fördert Resozialisierung und vermittelt Hilfe im Jugendstrafverfahren.

Lernangebote

Entdecken Sie außergewöhnlichen Unterricht im Museum: Steinzeit, Antike, Mittelalter, Kunst und mehr. Individuelle Anpassung für Ihre Schulklassen.

Respekt-Büro

Respekt-Büro in Dortmund: Demokratieförderung, Diversitätspädagogik und Rechtsextremismus Prävention. Angebote für Jugendliche und Fachkräfte.

Beratungsstelle Brackel

Der Psychologische Beratungsdienst Brackel bietet kostenlose, vertrauliche Hilfe für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern in Dortmund.

Quartier Clarenberg und Hörder Neumarkt

Das Netzwerk INFamilie Hörde möchte gemeinsam den Stadtteil Hörde/Clarenberg mit den hier lebenden Familien noch liebens- und lebenswerter machen.

Verein zur Förderung von Spiel- und Freizeitanlagen für Kinder und Jugendliche e.V.

Fördern Sie Dortmunder Spielplätze! Mitglied werden oder als Sponsor unterstützen. Kontaktieren Sie unsere Geschäftsleitung für Informationen.