Kinder- und Jugendfreizeitstätten
Abenteuerspielplatz Rahm
Ein Spielplatz, ganzjährig betreut und bespielt, für Kinder/Teens von 6 - 16 Jahren
Der ASP liegt am Waldrand, hier findest du Spielangebote, die im städtischen Raum eher selten sind. In der Werkzeugausgabe leihst du dir Spiel-, Sport-, Fahr- und Werkzeuge, die den Nachmittag spannend machen.
Der Ball für den Bolzplatz, Tischtennisgerät, Hammer und Säge, Schüppen und Eimer, auch Räder, Inliner und andere Flitzer stehen zur Verfügung.
Der große Außenbereich bietet verschiedene Aktivbereiche wie z. B. Hüttenbau, Matschbereich, Bolzplatz, Fahrflächen und Wasserbecken. Es gibt aber auch Spielgeräte, wie Schaukeln, Wippen, Rutschen, Kriechtunnel und für die ruhigeren Anteile am Nachmittag viel Grün, eine Hängematte, einen Kletterbaum, Hütten und vieles mehr.
Der Spielplatz ist betreut, die Mitarbeiter*innen bieten im Wochen- und Jahresverlauf begleitete Aktivitäten an, von der Werkstatt für Holz / Hüttenbau, das Rad und kreative Tätigkeiten (Papier, Farbe, Holz, Keramik …). Zum Thema Umwelt, Garten und Nahrungszubereitung, kulturellen Aktionen (Musik, Gestaltungen an Haus, Werkzeugausgabe oder Spielfeldern) finden weitere Angebote statt.
Das Wichtigste sind hier die Kinder, im freien Spiel und mit ihren Beteiligungen am Prozess. Gestaltungswünsche und Mitbestimmungswillen kann sich in gemeinsame Bahnen entwickeln. Dazu gehört auch den Umgang miteinander zu üben, und im sozialen Gefüge stark zu werden.
Der Spielplatz bietet Treff, Aktionen, Spaß und AHA!
Kontakt
Abenteuerspielplatz Rahm
Anschrift und Erreichbarkeit44369 Dortmund
Klemens Möller (Einrichtungsleiter)
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
in den Ferien von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Fachreferat Jugendkultur: Jugendliche gestalten kulturelle Angebote in Dortmund. Hip Hop und mehr für junge Talente. Erfahren Sie hier mehr.
Hier finden Sie einen Überblick über Dortmunds Spielplätze sortiert nach Stadtbezirken. Nutzen Sie unseren Stadtplan, um die genaue Lage zu finden.
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel oder mit dem Auto zur Erlebniswelt Fredenbaum in Dortmund.
Entdecken Sie kinder- und familienfreundliche Gastronomie in Dortmund! Unsere Checkliste mit DEHOGA-Zusammenarbeit zeigt, welche Betriebe optimal für Familien sind.
Kinder- und Familienfreundliche Stadtgestaltung seit den 1990er Jahren. Umsetzung nach Ratsbeschluss 2008. Qualitätsziele und Starterprojekte.
Entdecken Sie die Spielzeitplanung in Dortmund: Kinder- & familienfreundliche Stadtgestaltung. Spielleitplan für Stadtbezirk Dortmund-Brackel in Umsetzung.
Büro für Kinder- und Jugendinteressen: Wir vertreten die Rechte junger Menschen und fördern kinder- und jugendfreundliche Maßnahmen in Dortmund.
Kinderkulturarbeit: Kreative Bildung für Kinder & Jugendliche. Kostenfreie Workshops und Veranstaltungen. Gemeinsames Experimentieren und Entdecken.
Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.
Erleben Sie Abenteuer im Hochseilgarten der Erlebniswelt am Fredenbaum. Sicherheit und pädagogische Werte stehen im Fokus.
Abenteuerspielplatz Scharnhorst Ein ganzjähriger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Hier gibt's Sport, Entspannung und Spaß.
Erlebniswelt am Fredenbaum: Multifunktionales 30.000 qm Gelände für Kinder & Familien mit kreativen, bildenden und bewegenden Angeboten.
Fritz-Henßler-Haus: Dortmunds Zentrum für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene mit vielfältigen Programmen & kulturellen Veranstaltungen.
Fördern Sie Dortmunder Spielplätze! Mitglied werden oder als Sponsor unterstützen. Kontaktieren Sie unsere Geschäftsleitung für Informationen.
Aufsuchende Arbeit in Dortmund Nordstadt: Jugendförderung mit Sprachkompetenz, Freizeitangeboten und kultureller Integration.