Kinder- und Jugendfreizeitstätte
DAS ZENTRUM gehört zu den modernsten Jugendfreizeiteinrichtungen in Nordrhein-Westfalen.
Es bietet Teens und jungen Erwachsenen im Alter von 11 -27 Jahren auf ca. 1000 qm ein umfangreiches Freizeitangebot. Alle Besucher sind an der Programmgestaltung beteiligt.
Im offenen Treffcafé kann man in gemütlicher Atmosphäre seine Freizeit verbringen.
Angebote wie Billard, Darten, Kickern, Turniere, Internetzugang, Sport, Discopartys und regelmäßige Konzertveranstaltungen sind nur einige wenige Beispiele des vielfältigen Angebotes. Bei Problemen, Stress und Ärger in Schule, Elternhaus oder mit Freunden, bieten die MitarbeiterInnen euch auch gerne persönliche Beratung an.
Aber auch wer einen Job sucht, kann im Zentrum beim Schreiben von Bewerbungen oder der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch Hilfe bekommen!
Der offene Bereich der JFS Scharnhorst bietet allen Jugendlichen des Stadtteils einen zwanglosen Treffpunkt mit gleichaltrigen.
Die Besucher*innen haben hier die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre zu treffen, sich auszutauschen, zu spielen oder anderen Beschäftigungen nachzugehen. Das vorhandene Spielmaterial sowie Anregungen durch Mitarbeiter*innen motiviert hier zu zwangloser Kontaktaufnahme und fördert die Entwicklung eigener Phantasien.
Besonders wichtig ist in diesem Bereich der Aspekt der Offenheit und der damit verbundenen relativen Unverbindlichkeit. Hierbei bedarf es keiner zeitlichen Festlegung; alle können kommen und gehen, wann sie möchten.
12-15 Jahre bzw. ab 16 Jahre
Kostenloser Internetzugang an 2 Internet-Points.
Surfen, Chatten, Jobsuche, spielen im Netzwerk uvm. ist während der Öffnungszeiten (nach Absprache auch außerhalb) an mehreren vernetzten PC´s möglich.
Ihr seid eine Nachwuchsband und wollt live auftreten? Kontaktiert uns! Wir bieten das passende Equipment, helfen Euch bei der Organisation eines Auftritts und stellen Euch Probemöglichkeiten und unsere Bühne zur Verfügung.
Wir bieten euch bestes Aufnahmeequipment und professionelle Betreuung um eure musikalischen Ideen und Talente festzuhalten!
Jeden Mittwoch von 19:00 bis 21:30 bei unserem Alex und samstags von 15-20 Uhr bei ISI.
Wir bitten euch um eine vorherige telefonische Anmeldung.
In unserem stylischen Girls- Room finden unsere Mädchen alles was das Frauenherz begehrt. Hier könnt ihr euch für gemütliche Filmabende und ungestörte Quatsch- Runden zurückziehen, Musik hören und stylen. Wir bieten mehrere Mädchen Angebote und Gruppen:
Donnerstags von 16:00-18:00 das Mädchen-Cafe´ zum Plauschen mit unseren Übungsleiter*innen und Mitarbeiter*innen über ernstere private Themen. Soll der Raum von einer kleinen Gruppe ohne uns Mitarbeiter innerhalb der Öffnungszeiten nutzen, dann ruft bitte vorher an.
Zusätzlich sind einmal wöchentlich ein Tanz-, und Kochangebot geplant.
Bitte meldet euch an,damit eine feste Gruppen entstehen kann.
Genauere Infos bekommt ihr bei unseren Mitarbeiter*innen.
Aber auch für die Jungs halten wir einen extra Raum mit Chillecke, Musikanlage und Playstation bereit!
Hier haben unsere über 16-jährigen Besucher Freitags und Samstags Abend die Möglichkeit, das Programm im Saalbereich frei zu gestalten. Eine Internet-Nacht, ein großes Kickerturnier, ein Liveauftritt, eine Discoveranstaltung - alles ist möglich.
Der Sportraum steht nach Absprache zur eigenverantwortlichen Nutzung zur Verfügung. In dem Raum befindet sich eine Spiegelwand, Matten und eine Musikanlage. Außerdem haben Jugendliche aus dem Stadtteil die Möglichkeit, unseren Sportraum freitags und samstags für kleinere Geburtstagspartys zu nutzen.
Unsere Werkräume und entsprechende Werkzeuge stehen Besucher*innen nach Absprache für diverse Bastelarbeiten zur Verfügung. Besonders bei Reparaturen kleinerer Fahrradanliegen unterstützen wir gerne. Wir bieten nun auch immer freitags 15:00-18:00 Uhr die Fahrradwerkstatt an, in der unsere Mitarbeiter*innen mit Hilfesuchenden ihre Fahrräder repariert. Hier lernt ihr aber auch, das Fahrrad zur Not mal selbst zu reparieren.
Bieten wir Euch natürlich gerne Hilfen beim Schreiben von Bewerbungen immer an! Sprecht oder ruft uns einfach an!
Auch ist nach Absprache eine eigenverantwortliche Nutzung des Mehrzweckraumes für Partys und Feiern für Euch möglich.
Ansprechpartner: Klaus Kusz
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.
Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.
Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.
Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.
Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.
Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort
Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort
Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort
Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort
Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort
Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort
Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort
Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der