Jugendamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Kinder, Jugendliche & Familie
  4. Freizeit
  5. Kinder- und Jugendfreizeitstätte
  6. Jugendfreizeitstätte Marten

Kinder- und Jugendfreizeitstätte

Jugendfreizeitstätte Marten

Die Jugendfreizeitstätte Marten bietet allen Kindern, Teens und Jugendlichen aus Dortmund Marten und Umgebung einen gemütlichen Treffpunkt, um sich mit Gleichaltrigen und Freunden in angenehmer Atmosphäre auszutauschen.

Bei uns habt ihr die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und euch über die weiteren Angebote des Hauses zu informieren. In unserem großen Bistro könnt Ihr gemütlich quatschen und relaxen. Ein Internet-Point und 4 Tablets stellen kostenlos den Kontakt zur großen weiten Welt her.

Das Team des Hauses steht immer als Ansprechpartner zur Verfügung und kann Euch jederzeit in allen Lebenslagen beraten und unterstützen. Wir geben gerne Anregungen zur Freizeitgestaltung und helfen bei schulischen und privaten Konflikten.

Ob Spiel- oder Sportangebote, in der JFS Marten ist immer was los. Unser Programm richtet sich nach Euren Bedürfnissen und Vorschlägen. Ihr könnt an Aktionen aus unserem Wochenprogramm teilnehmen oder uns einfach nur so besuchen, bei uns seid Ihr immer herzlich willkommen.

Schaut doch einfach mal vorbei!

Was gibt es hier?

Im Haus laden zwei Kicker, ein Billardtisch, eine große und eine kleine Tischtennisplatte zum spielen ein. Darten, Gesellschaftsspiele, Bastel, Koch und Graffitiaktionen finden regelmäßig statt.
Alle zwei Wochen samstags könnt Ihr Euch in e-Sport Turnieren auf Großbildleinwand messen.

Ein Tonstudio, legale Sprayflächen und ein großes Außengelände für Moon-Cars, Sport- und Bewegungsangebote, sowie Lagerfeuer sind feste Bestandteile bei uns.

Leider sind derzeit alle Angebote nur eingeschränkt und nach Programm verfügbar, das ihr immer Freitags für die kommende Woche auf allen unseren Plattformen erhaltet.

Ein Hinweis in eigener Sache: Es ist auf dem gesamten Gelände der JFS Marten untersagt, Bilder, Graffities oder Aufkleber mit rechtsextremem Gedankengut oder fremdenfeindlichen Äußerungen anzubringen oder zu sprayen. Wir behalten uns vor, bei Zuwiderhandlungen Strafanzeige zu erstatten oder von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen.

Selbstverständlich haben wir auch einen Werk -und Bastelraum und als besonderes Highlight einen Fitness-Raum.

In den Sommermonaten können Kinder, Teens und Jugendliche auf unserem großen, naturbelassenen Außengelände Fußball spielen, Mooncar fahren, schaukeln oder sogar Lagerfeuer mit Bratkartoffeln machen.....und natürlich unsere Ferienaktionen besuchen, die für alle Kinder der Umgebung Tradition geworden sind.

Wichtig sind uns aber Aktionen und Ausflüge die wir mit euch gemeinsam planen.

Aus euren Ideen sind Ausflüge in die Soccerworld, die Beachvolleyballhalle in Heven und den Klettermax in Hörde entstanden. Wer einmal ein richtiges Abenteuer erleben will, fährt mit uns in die Jodokushütte in den Wildwald Vosswinkel oder in die Kluterthöhle.

Also keine Hemmungen, eure Vorschläge sind uns wichtig!

Downloads

Kontakt

Jugendfreizeitstätte Marten

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Wischlinger Weg 239
44379 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    Geschlossen

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Zeche Zollern II/IV

Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

Hoesch-Museum

Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Flughafen Dortmund

Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort

Industriedenkmal Kokerei Hansa

Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz