Jugendamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Kinder, Jugendliche & Familie
  4. Freizeit
  5. Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC)

Freizeit

Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC)

Das Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) ist eine zentrale Einrichtung des Jugendamtes Dortmund, Bereich Kinder- und Jugendförderung, und liegt im Dortmunder Unionviertel im Stadtbezirk Innenstadt-West.

Seit März 2015 werden in den Räumlichkeiten jugendkulturelle Angebote, Veranstaltungen und Projekte für junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren angeboten. Im Fokus der Planung und Durchführung dieser Angebote stehen die Beteiligung von jungen Menschen sowie die Berücksichtigung der aktuellen Bedürfnislage und Lebenswelten der Zielgruppe.

Im Jugend- und Kulturcafé spielen jugendkulturelle Angebote eine zentrale Rolle. Diese werden sowohl stadtweit als auch im JKC vor Ort durchgeführt.

Das Jugendkulturcafé installiert kulturelle Veranstaltungen in unterschiedlichen Bereichen, wie beispielhaft Jamsessions, Film- und Kinoabende, Vernissagen/Ausstellungen, Musikprojekte/Workshops, Graffiti- und Zeichenprojekte u.v.m..

Jugendliche haben über das JKC auch die Chance den "Kompetenznachweis Kultur" zu erwerben, indem sie im Rahmen unterschiedlicher Projekte ihre Kompetenzen präsentieren und weiterentwickeln.

Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße

Schwarzgelbes Grafitti am JKC Ladenkokal
Grafitti JKC Ladenkokal
Bild: Johanna Stöckler
Schwarzgelbes Grafitti am JKC Ladenkokal
Grafitti JKC Ladenkokal
Bild: Johanna Stöckler
Aussenansicht Gebäude JKC
Außenansicht JKC
Bild: Johanna Stöckler
Aussenansicht Gebäude JKC
Außenansicht JKC
Bild: Johanna Stöckler
Bilck aus der Menge bei einem JKC Stammtisch
JKV Stammtisch
Bild: Johanna Stöckler
Bilck aus der Menge bei einem JKC Stammtisch
JKV Stammtisch
Bild: Johanna Stöckler

Kontakt

Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC)

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Rheinische Str. 135
44147 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Zeche Zollern II/IV

Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

Hoesch-Museum

Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Flughafen Dortmund

Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort

Industriedenkmal Kokerei Hansa

Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz