1. Themen
  2. Kinder, Jugendliche & Familie
  3. Freizeit
  4. Erlebniswelt am Fredenbaum
  5. Angebote
Jugendamt

Erlebniswelt am Fredenbaum

Angebote

Ein brennendes Lagerfeuer
Bild: ellomedia
Bild: ellomedia

Auf unserem 30.000 Quadratmeter großen Gelände, einem Ort der Freiheit, Entdeckung und Spaß! Hier gibt es reichlich Platz für freie Spiele, entspannte Picknicks und aufregende Abenteuer.

Unsere Gäste sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Speisen und Getränke mitzubringen und den Tag in der Natur zu genießen. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass das Grillen auf dem Gelände nicht gestattet ist, um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten.

Für die sportlichen Gäste bieten wir einen Fußballkäfig, mehrere Kicker und verschiedene Balanciermöglichkeiten, um sich auszutoben. Zusätzlich stehen zahlreiche Spielplatzgeräte zur Verfügung, die zum Spielen und Entdecken einladen.

An warmen Tagen erwartet euch ein großer Sand-Matschbereich mit einem beeindruckenden Wasserspielplatz, der für eine erfrischende Abkühlung sorgt und zum ausgelassenen Toben einlädt.

Lichterveranstaltung
Bild: ellomedia
Bild: ellomedia

Der Zauberwald, mit seinen schattenspendenden Bäumen, bietet nicht nur einen angenehmen Rückzugsort, sondern ist auch ein Paradies für kleine Forscher*innen. Hier könnt ihr verschiedene Pflanzen und Tiere beobachten und die Wunder der Natur entdecken.

Auf unserer Aktionswiese findet ihr eine Vielzahl an Freispielgeräten wie Sandspielzeug, Bälle und Tischtennisplatten, um eure Kreativität und sportlichen Fähigkeiten auszuleben.

Für die Abenteuerlustigen unter euch gibt es zahlreiche Niedrigseilelemente, die in Absprunghöhe auf dem Gelände verteilt sind. Klettert durch Tunnel, überquert einen Teich, bezwingt Netze und erlebt viele aufregende Herausforderungen!

Wenn ihr Interesse an pädagogischen Angeboten habt, bieten wir unter anderem ein Kreativangebot, Feuerstellen zum gemeinsamen Kochen und offenes Baumklettern an. Diese Aktivitäten finden in der Regel zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr statt und bieten eine großartige Gelegenheit, Neues zu lernen und gemeinsam Spaß zu haben.

Offene Angebote für alle Besucher

Offenes Kletterangebot

Für alle die hoch hinauswollen: Klettern im größten Indianerzelt der Welt, dem Big Tipi oder an mobilen Stationen im Baumbestand. Zum Grenzen austesten oder einfach nur zusehen, wie andere auf 6 - 20 Meter Höhe von Seil zu Seil oder Baum zu Baum hangeln.

Voraussetzungen:

Mindestgröße 1,30 Meter
Bei Teilnehmern unter 18 Jahren eine unterschriebene Einverständniserklärung [pdf, 688 kB] der Eltern.
Eine Anmeldung erfolgt am Tag selbst bei den Trainern vor Ort.

Das Gelände & Barrierefreiheit

Das Gelände der Erlebniswelt am Fredenbaum umfasst ca. 30.000 qm und besteht aus dem zentralen Platz um das BIG TIPI, freien Wiesenflächen, dem Strandbereich mit Streetsoccer,- und Beachvolleyballfeld, einem Nutztierbereich, einer Hüttenstadt mit Feuerstelle, einem Garten sowie einem hohen und niedrigen Seilgarten, Bodenerlebnispfad und Feuchtbiotop.

Unsere Gebäude und das Gelände sind weitgehend barrierefrei.

Für einzelne Besucher und Besuchergruppen besteht ganzjährig die Möglichkeit, das Gelände der Erlebniswelt am Fredenbaum eigenständig zu nutzen.

Besondere Veranstaltungswünsche sind möglich, müssen aber im Vorfeld mit uns abgesprochen werden, um den laufenden Betrieb der Einrichtung nicht zu behindern.

Hüttenstadt

Unsere Hüttenstadt ist ein eigener Bereich, in dem wir die Möglichkeit bieten, sich handwerklich zu betätigen. Mit Hammer, Säge und Nagel geht es dort immer kreativ zur Sache. Im Laufe eines Jahres entstehe dabei aus alten Europapaletten und Resthölzern die unterschiedlichsten Dinge. Wenn wir unsere Hüttenstadt öffnen, erklingt auf dem ganzen Gelände der wohlklingende Lärm einer Holzwerkstatt.

Es besteht für die Möglichkeit, unsere Hüttenstadt mit Ihrer Gruppe in Eigenregie zu nutzen. Dazu nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, um die Formalitäten wie die Unterzeichnung der Überlassungsvereinbarung auf den Weg zu bringen.

Kooperationen

Kooperation!

ist ein Prinzip für uns.

Das Programm der Erlebniswelt am Fredenbaum wird finanziert über städtische Mittel und getragen durch das Jugendamt der Stadt Dortmund. Organisatorisch ist die Einrichtung im Fachbereich der Kinder- und Jugendförderung verankert.

Ohne die Kooperation und Unterstützung zahlreicher Partner*innen wäre die Realisierung des dargestellten Programms nicht möglich.

Wir freuen uns, mit so vielen und unterschiedlichen Partner*innen zusammen zu arbeiten zu können

Weitere Infos zu den verschiedenen Partner*innen finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten, die Sie über die unten aufgeführten Links erreichen.

Mehr zum Thema

Anfahrt

Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel oder mit dem Auto zur Erlebniswelt Fredenbaum in Dortmund.

Spielleitplanung in Dortmund

Kinder- und Familienfreundliche Stadtgestaltung seit den 1990er Jahren. Umsetzung nach Ratsbeschluss 2008. Qualitätsziele und Starterprojekte.

Antrag auf Mitgliedschaft

Mitglied werden leicht gemacht: Laden Sie den SEPA-Lastschriftmandat-Antrag herunter und erhalten Sie schnell eine Mitgliedschaftsbestätigung.

Verein zur Förderung von Spiel- und Freizeitanlagen für Kinder und Jugendliche e.V.

Fördern Sie Dortmunder Spielplätze! Mitglied werden oder als Sponsor unterstützen. Kontaktieren Sie unsere Geschäftsleitung für Informationen.

Ferien in Dortmund

Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.

Rechtliche Grundlagen

Rechtlichen Grundlagen für Versorgung und Partizipation Ihrer Kinder: UN-Kinderrechtskonvention, Baugesetz und Kinder- und Jugendhilfegesetz.

Büro für Kinder- und Jugendinteressen

Büro für Kinder- und Jugendinteressen: Wir vertreten die Rechte junger Menschen und fördern kinder- und jugendfreundliche Maßnahmen in Dortmund.

Sponsor werden

Sponsor werden und für Kinder Spielplätze verschönern. Kontaktieren Sie uns für Spenden und Pressetermine bei größeren Beiträgen.

Fachreferat Jugendkultur

Fachreferat Jugendkultur: Jugendliche gestalten kulturelle Angebote in Dortmund. Hip Hop und mehr für junge Talente. Erfahren Sie hier mehr.

Angebote

Erleben Sie Spaß und Abenteuer auf einem 30.000 qm² großen Gelände in der Erlebniswelt am Fredenbaum. Spielplatz, Aktivitäten, Klettern und mehr.

Familienfreundliche Gastronomie

Entdecken Sie kinder- und familienfreundliche Gastronomie in Dortmund! Unsere Checkliste mit DEHOGA-Zusammenarbeit zeigt, welche Betriebe optimal für Familien sind.

Spielzeitplanung

Entdecken Sie die Spielzeitplanung in Dortmund: Kinder- & familienfreundliche Stadtgestaltung. Spielleitplan für Stadtbezirk Dortmund-Brackel in Umsetzung.

Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC)

Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) in Dortmund: Hier gestalten Jugendliche kulturelle Angebote und Projekte. Alles für junge Talente!

Abenteuerspielplatz Scharnhorst

Abenteuerspielplatz Scharnhorst Ein ganzjähriger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Hier gibt's Sport, Entspannung und Spaß.

Fritz-Henßler-Haus

Fritz-Henßler-Haus: Dortmunds Zentrum für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene mit vielfältigen Programmen & kulturellen Veranstaltungen.