Kinder- und Jugendfreizeitstätte
Unser Treff liegt auf dem Gelände der Berghofer Grundschule am Hirschweg (Eingang links). Mit drei großen Gruppenräumen und einer Küche, einem großen Außengelände, einer Turnhalle, die uns zwei Mal in der Woche zur Verfügung steht und den umliegenden Wäldern gibt es viele Möglichkeiten und Angebote, die Freizeit kreativ, aktiv, vielseitig und entspannt zu verbringen. Hier finden ständig wechselnde Angebote in mehreren Bereichen statt: Vielseitige und saisonale Kreativangebote, technisches Basteln und Werken, Kochen und Backen, Bewegungs- und Trendsportangebote, Konsole auf der Großleinwand, Billard, Kicker, Darts, geführte Mountainbiketouren durch die umliegenden Wälder, Ferienaktionen und vieles mehr.
Kommt doch einfach mal vorbei – Wir freuen uns auf euch!
Wir bieten Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung: offene Angebote, Kreativ- und Werkangebote, Abenteuer- und Ballsport, Kochen, aber auch Projekte nach Lust und Bedarf.
Bei den Angeboten stehen neben dem Spaß Gesundheit und Bewegung, soziales Lernen, Schulung von Fantasie und Feinmotorik sowie die Stärkung der Selbstwahrnehmung und -achtung im Vordergrund. Der Kinder- und Jugendtreff Berghofen legt einen seiner Schwerpunkte auf die integrative Arbeit mit behinderten und nicht-behinderten Jugendlichen.
Mittwochs, 15.00-18.00 Uhr
Abenteuer- und Erlebnissport, offener Bereich mit moon cars, Buden bauen, Verkleiden, Ballspielen, Malen etc.
Donnerstags, 15.00-18.00 Uhr
Kreativ- oder Kochangebote, offener Bereich (s. Mi)
Freitags, 15.00-18.00 Uhr
Ballsport und Kreativ- oder Töpferangebot, offener Bereich (s. Mi)
Mittwochs und Donnerstags 17.00-20.00 Uhr
offener Treff mit Musik hören, Kickern, Dart, Playstation, Billard, Spielen, Hausaufgabenhilfe, "Quatschen", Internetsurfen, Projekte und Aktionen nach Lust und Bedarf
Freitags 17.00-21.00 Uhr (s. Mi)
Freitags von 16.00-17.00 Uhr
gibt´s hier in der Turnhalle Ball-/Spaß-/Abenteuersport
Eine Streetkick-Anlage tourt durch den Stadtbezirk und macht mindestens zweimal in Berghofen Station.
Der Kinder- und Jugendtreff beteiligt sich an dem jährlichen Adventmarkt des Heimatvereins mit einem Kreativstand für Kinder. In der Regel findet dieser am letzten Samstag im November rund um das Berghofer Feuerwehrhaus statt.
Das Projekt "Von der Anwesenheit zur Mitwirkung zur Mitbestimmung – Inklusion im Jugendtreff“ wird weiterhin erfolgreich und mit großem Engagement fortgeführt.
Jugendfreizeiteinrichtungen im Stadtbezirk
Kinderhaus Berghofen
Heimatverein Berghofen e.V.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.
Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.
Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.
Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.
Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.
Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort
Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort
Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort
Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort
Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort
Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort
Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort
Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der