1. Themen
  2. Kinder, Jugendliche & Familie
  3. Freizeit
  4. Kinder- und Jugendfreizeitstätten
  5. Jugendfreizeitstätte Westerfilde
Jugendamt

Kinder- und Jugendfreizeitstätten

Jugendfreizeitstätte Westerfilde

Bei uns ist immer volles Programm, ob Ihr an unseren Veranstaltungen teilnehmt oder uns einfach nur so besuchen kommt - Langeweile gibt´s hier nicht!

Vom gemütlichen Treffpunkt für Kinder, Teens und Jugendliche, an dem Ihr Euch unterhalten, Musik hören, im Internet surfen oder spielen könnt, bis hin zu PC-Kursen, selbstgemachter Musik und aufgepeppten Klamotten aus unserer Kreativ-Werkstatt ist im „Kess“ alles möglich. Bei uns macht sogar die Auseinandersetzung mit Themen, wie "Zivilcourage lernen" Spaß.

Was gibt es hier?

Besonders beliebt sind natürlich immer noch die klassischen Billard-, Kicker,- Dart- oder Tischtennis-Turniere. In der helleren Jahreszeit kommen Sportsfreunde am "Kess" so richtig zum Zuge. Von Fußball, Hockey, Volleyball bis Inline-Skaten und Boule spielen könnt Ihr Euch bei uns so richtig verausgaben. Wenn es draußen dunkler wird, rücken wir vor der Playstation zusammen oder werden an Herd, Nähmaschine (!) oder Werkbank aktiv. Mitbestimmung über Programmplanung, Raumgestaltung und Projekte ist dringend erwünscht, denn Eure Ideen sind uns wichtig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter greifen Eure Vorschläge auf, beraten, helfen, und unterstützen Euch bei dem was machbar ist.

Zusätzlich zu unseren Angeboten im oder am Haus, stehen regelmäßig Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung auf dem Programm.

Wollt Ihr mehr wissen? Dann holt euch die monatlich aktuellen Handzettel im "Kess"!

Soziale Netzwerke

Downloads

Kontakt

Jugendfreizeitstätte Westerfilde KESS

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Wenemarstr. 15
44357 Dortmund
Offener Bereich 6-13 Jahre
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
14-27 Jahre
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Herr Fabian Reckel Leiter

Kontakt

Herr N. N. stellvertretende Leitung

Mehr zum Thema

Städtische Spielplätze in Dortmund

Entdecken Sie Dortmunds vielfältige städtische Spielplätze für Kinder jeden Alters. Mit Beteiligung von Kindern gestaltet und gepflegt.

Erlebniswelt am Fredenbaum

Erlebniswelt am Fredenbaum: Multifunktionales 30.000 qm Gelände für Kinder & Familien mit kreativen, bildenden und bewegenden Angeboten.

Rechtliche Grundlagen

Rechtlichen Grundlagen für Versorgung und Partizipation Ihrer Kinder: UN-Kinderrechtskonvention, Baugesetz und Kinder- und Jugendhilfegesetz.

Antrag auf Mitgliedschaft

Mitglied werden leicht gemacht: Laden Sie den SEPA-Lastschriftmandat-Antrag herunter und erhalten Sie schnell eine Mitgliedschaftsbestätigung.

Sponsor werden

Sponsor werden und für Kinder Spielplätze verschönern. Kontaktieren Sie uns für Spenden und Pressetermine bei größeren Beiträgen.

Übersicht der Spielplätze

Hier finden Sie einen Überblick über Dortmunds Spielplätze sortiert nach Stadtbezirken. Nutzen Sie unseren Stadtplan, um die genaue Lage zu finden.

Ferien in Dortmund

Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.

Kinderkultur

Kinderkulturarbeit: Kreative Bildung für Kinder & Jugendliche. Kostenfreie Workshops und Veranstaltungen. Gemeinsames Experimentieren und Entdecken.

Fritz-Henßler-Haus

Fritz-Henßler-Haus: Dortmunds Zentrum für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene mit vielfältigen Programmen & kulturellen Veranstaltungen.

Spielleitplanung in Dortmund

Kinder- und Familienfreundliche Stadtgestaltung seit den 1990er Jahren. Umsetzung nach Ratsbeschluss 2008. Qualitätsziele und Starterprojekte.

Vereinsgeschichte

1968 entstand die Idee, Spielplätze zu schaffen. Heute, dank 200 Mitgliedern, sind wir stolz auf 2,7 Mio. € Investitionen in Dortmunds Spielplätze.

Spielplatzpatenschaften

Unterstützen Sie die Spielplatzpatenschaften in Ihrer Nachbarschaft. Werden Sie Pate und fördern Sie sich selbst sowie die Kinder in Ihrer Gemeinde.

Übersicht der Kinder- & Jugendfreizeitstätten

Hier erhalten Sie eine Übersicht der Kinder- und Jugendfreizeitstätten in Dortmund. Spaß für Kinder jeden Alters garantiert.

Der erlebnispädagogische Ansatz

Erleben Sie Abenteuer im Hochseilgarten der Erlebniswelt am Fredenbaum. Sicherheit und pädagogische Werte stehen im Fokus.

Aufsuchende Arbeit - Team Nordstadt

Aufsuchende Arbeit in Dortmund Nordstadt: Jugendförderung mit Sprachkompetenz, Freizeitangeboten und kultureller Integration.