Hilfe und Beratung
Verfahrenslotsen
Beratung für Kinder und Jugendliche mit (drohender) Behinderung und deren Familien.
Junge Menschen mit seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderungen und deren Familien stehen oftmals vor vielen Herausforderungen. Insbesondere dann, wenn die Situation neu oder unvermittelt eintritt.
Um einen Überblick über mögliche Hilfs- und Unterstützungsangebote zu bekommen, können Sie gerne einen Termin bei den Verfahrenslotsenden der Stadt Dortmund vereinbaren.
Was machen Verfahrenslotsende?
- Sie beraten Familien und junge Menschen mit (drohender) Behinderung kostenlos, unabhängig und neutral
- Sie klären auf, welche Ansprüche vorliegen könnten, und geben eine Orientierung im Leistungssystem der Eingliederdungs- bzw. Jugendhilfe
- Sie unterstützen bei der Antragsstellung z.B. beim Ausfüllen und Formulieren der Anträge
- Geben Raum, um über Wünsche, Herausforderungen und Bedarfe zu sprechen
Wer kann sich von Verfahrenslotsenden beraten lassen?
- Alle jungen Menschen mit einer (drohenden) Behinderung bis zum 27. Lebensjahr
- Familien
- Pflegeeltern
- Gesetzliche Betreuer*innen
Kontakt
Jugendamt - Inklusive Erziehung und Bildung
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
MittwochGeschlossen
-
DonnerstagGeschlossen
-
FreitagGeschlossen
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Kinder- & Jugendförderung in jedem Stadtbezirk Dortmund. Attraktive Freizeitangebote, Bildungsarbeit, Beteiligung & Unterstützung für junge Menschen.
Projektorientierte mobile Kinder- und Jugendarbeit in Dortmund-Scharnhorst: Kulturelle Bildung, Vernetzung und Unterstützung im Stadtbezirk.
Dortmund: Familienfreundliche Strukturen und gute Kinderbetreuung – Informieren Sie sich über Schulangebote für Kinder in Ihrer Nähe.
Erleben Sie Abenteuer im Hochseilgarten der Erlebniswelt am Fredenbaum. Sicherheit und pädagogische Werte stehen im Fokus.
Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.
Unterstützen Sie die Spielplatzpatenschaften in Ihrer Nachbarschaft. Werden Sie Pate und fördern Sie sich selbst sowie die Kinder in Ihrer Gemeinde.
Informationen über Programme im Bereich der Sprachbildung in der Stadt Dortmund
Fachreferat Kinder- und Jugendschutz: Hilfe und Prävention bei Abhängigkeit, Sucht und digitalen Medien für Lehrer, Schüler, Eltern und Jugendarbeit.
Kita-Portal Dortmund: Bequeme Online-Anmeldung für Kindertagesbetreuung. Alle Infos zu Kitas und Tagespflege.
Informationen vom Jugendamt der Stadt Dortmund zum Thema Young Carers - Kinder als pflegende Angehörige
Abenteuerspielplatz Rahm: Betreuter Spielplatz für Kinder & Teens mit vielfältigen Spiel- & Aktivangeboten am Waldrand. Spaß und Abenteuer warten.
Kindeswohlgefährdung im Fokus: Der "Blaue Ordner" - Ein Leitfaden für Fachkräfte im Kinderschutz zur sicheren Handhabung von Verdachtsfällen.
Alle Ambientetrauorte der Stadt Dortmund auf einen Blick.
Sie sind frischgebackene Eltern in Dortmund? Erfahren Sie alles zu Voraussetzungen und Beantragung des Elterngeldes.
Der HSU ist ein freiwilliges Angebot für mehrsprachig aufwachsende Schüler*innen, die min. Grundkenntnisse in der jeweiligen Herkunftssprache haben.