1. Themen
  2. Mobilität & Verkehr
  3. Bus & Bahn
  4. H-Bahn-Direktvergabe
Stadtplanungs- und Bauordnungsamt

Bus & Bahn

Direktvergabe H-Bahn

Die Stadt Dortmund ist gemäß § 3 Abs. 1 S. 1 ÖPNVG NRW Aufgabenträgerin für den ÖPNV und gemäß § 3 Abs. 2 ÖPNVG NRW zugleich zuständige Behörde im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 (VO 1370).

Mit Beschluss vom 26. September 2024 (Drucksache Nr.: 35730-24) hat die Stadt Dortmund die Absicht gefasst, die Dortmunder Stadtwerke AG ab dem 01.01.2027 im Wege der Direktvergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags nach Art. 5 Abs. 1 VO 1370 i.V.m. § 108 GWB mit der Erbringung von Verkehrsleistungen des H-­Bahn-­Systems zu betrauen. Hierzu hat sie im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorabbekanntmachung gemäß Art. 7 Abs. 2 VO 1370 veröffentlicht, die u.a. auf das hier abrufbare „Ergänzende Dokument“ verweist. Aus diesem ergänzenden Dokument zur Vorabbekanntmachung ergeben sich die Einzelheiten zu den (Mindest-) Anforderungen für Fahrplan, Beförderungsentgelt und Standards der geplanten Direktvergabe.

Weitere Informationen

Mehr zum Thema

Architektur

Informationen über die Architektur im Stadtbahnbau bei der Stadt Dortmund

Kontakt

Suchen Sie den direkten Draht zur Straßenverkehrsbehörde Dortmund? Hier finden Sie alle Kontaktinformationen.

Umbaumaßnahme Rheinische Straße

Aktuelle Informationen zur Umbaumaßnahme an der Rheinischen Straße, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Begleitender Arbeitskreis

Informationen zum Begleitenden Arbeitskreis im Rahmen des Masterplans Mobilität des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Bewohnerparkzonen

Informationen zu Bewohnerparkzonen in Dortmund aus dem Stadtplanung- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.

Bauzaun lässt hopfen!

Das Projekt „Bauzaun lässt hopfen!“ zielt darauf ab, eine innovative und nachhaltige Begrünungslösung für Baustelleneinrichtungsflächen zu entwickeln

Busbahnhof

Informationen aus dem Stadtplanung- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund zum "Busbahnhof (ZOB)".

STADTRADELN

Das STADTRADELN Dortmund startet immer am ersten Sonntag im Mai!

Baumaßnahme Brechtener Heide

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme an der Brechtener Heide, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Projekt VIZIT

Informationen zum Projekt VIZIT

Fahrradevents

Eine Übersicht zu den Fahrradevents Stadtradeln und das E-Bike Festival in der Stadt Dortmund

Straßenumbenennung: Fred-Ape-Weg

Aktuelle Informationen zur Straßenumbenennung: Fred-Ape-Weg, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.

Baumaßnahme Keltenstraße

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme in der Keltenstraße des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Umbaumaßnahme Stadtbahnbahnhof Münsterstraße

Aktuelle Informationen zu Umbaumaßnahmen am Stadtbahnbahnhof Münsterstraße, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Radschnellweg Ruhr (RS1)

Der Radschnellweg Ruhr ist wichtig für das Radverkehrsnetz im Ruhrgebiet und damit Baustein für eine klimafreundliche Mobilitätsstrategie.