1. Themen
  2. Mobilität & Verkehr
  3. Baumaßnahmen & Projekte
  4. Stadtbahnprojekte
  5. Stadtbahnprojekte in Planung
  6. Umbaumaßnahme Stadtbahnbahnhof Märkische Straße
Tiefbauamt

Stadtbahnprojekte in Planung

Umbaumaßnahme Stadtbahnbahnhof Märkische Straße

Stadtbahnbahnhof Märkische Straße - Herstellung Barrierefreiheit und Brandschutz - Baulos 9

Der Bahnhof Märkische Straße muss neben einer brandschutztechnischen Ertüchtigung insbesondere auch mit zwei Aufzugsanlagen für eine barrierefreie Erreichbarkeit ausgerüstet werden.

Weitere Informationen

Im Westen der Brücke der Märkischen Straße über die B1 wird ein Aufzug von der Brücke auf den stadteinwärts führenden Mittelbahnsteig führen. Die Detailplanung ist abgeschlossen. Ein weiterer Aufzug soll den stadtauswärts führenden Seitenbahnsteig mit dem Straßenniveau verbinden. Dieser Aufzugsstandort wurde auf Basis einer neuen Oberflächenplanung festgelegt: der Aufzug wird gegenüber den östlichen Fahrtreppen, außerhalb des Eingangsgebäudes auf der Brücke angeordnet. Die Detailplanung für diesen östlichen Aufzug ist fertig gestellt.

Das komplexe Vorhaben beinhaltet somit neben dem Umbau der Stadtbahnanlage auch den Umbau des gesamten Knotenpunktes sowie eine korrespondierende Erhaltungsmaßnahme an den dort vorhandenen Brückenplatten, die allesamt baulich, logistisch, zeitlich sowie auch haushalts- und zuwendungsrechtlich eng aufeinander abgestimmt werden müssen.

Aktuell: Der Auftrag zur Sanierung der Brückenplatte ist erteilt. Die Arbeiten wurden im Mai 2022 begonnen.

Stadt Dortmund - Tiefbauamt

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Königswall 14
44137 Dortmund

Mehr zum Thema

Brücke Lange Straße

Aktuelle Informationen zum Brückenprojekt Lange Straße, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Baumaßnahme Hoeschallee

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme Hoeschallee des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Fahrradhauptroute Nordtangente

Die Fahrradhauptroute Nordtangente spielt in der Radverkehrsstrategie der Stadt Dortmund als Teil der sogenannten "Hauptrouten" eine wichtige Rolle.

Radverkehr

Eine Übersicht zu einzelnen Themen des Bereiches Radverkehr in der Stadt Dortmund

Verkehrsüberwachung

Informationen zum Thema Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Zielkonzept

Informationen zum Zielkonzept des Masterplan Mobilität des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Radschnellweg Ruhr (RS1)

Der Radschnellweg Ruhr ist wichtig für das Radverkehrsnetz im Ruhrgebiet und damit Baustein für eine klimafreundliche Mobilitätsstrategie.

Nahverkehrsplan / ÖPNV

Informationen aus dem Stadtplanung- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund zum "Nahverkehrsplan / ÖPNV".

Naturschutzwacht

Die ehrenamtliche Naturschutzwacht in Dortmund schützt die Natur und informiert die Bürger*innen über Umweltschutz. Mehr erfahren.

Historie der Stadtbahn

Informationen über die gesamte Historie der Stadtbahn in der Stadt Dortmund

Fahrpersonalrecht

Wichtige Informationen sowie eine Übersicht der Regelungen für Arbeitsbedingungen, Qualifikationen & Arbeitszeiten im Straßenverkehr. Mehr erfahren.

Komfort, Service und Sicherheit

Informationen zum Thema Komfort, Service und Sicherheit bei der Stadtbahn der Stadt Dortmund

Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raumes

Informationen über die Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raumes, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.

Bewohnerparkzonen

Informationen zu Bewohnerparkzonen in Dortmund aus dem Stadtplanung- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.

E-Bike Festival Dortmund

Das DEW21 E–BIKE Festival Dortmund gilt als das größte Festival seiner Art.