1. Themen
  2. Mobilität & Verkehr
  3. Auto
  4. Parken
  5. Parkleitsystem
Tiefbauamt zur Fachbereichsstartseite

Parken

Parkleitsystem

Das neue innovative "Parkleitsystem Innenstadt" hat die Zielsetzung

  • unerwünschte Parksuchverkehre zu verringern,
  • den Verkehrsfluss zu optimieren,
  • die Attraktivität des ÖPNV zu erhöhen sowie
  • eine verbesserte Datenvergügbarkeit zu garantieren.

Ein bedeutender Nebeneffekt ist dabei die Reduzierung von Schadstoff- und Lärmemissionen.
Unter diesem Aspekt werden seit Dezember 2021 im innerstädtischen Bereich 64 großflächige LED-Anzeigen und 42 statische Wegweiser installiert. Dabei wird das Gesamtsystem technisch erneuert, um die hohen Verkehrsströme weiterhin zielgerichtet zu lenken und auf die freien Stellplatzkapazitäten in Tiefgaragen und Parkhäusern hinzuweisen.

Dabei werden auch die dezentralen ÖPNV-Standorte am Hauptfriedhof, am Westfalenpark, am Hafen und Schulte-Rödding berücksichtigt. Hier wird der Richtung Innenstadt fahrende Verkehr frühzeitig über Verkehrsstörungen z.B. durch größere Baumaßnahmen, Veranstaltunen oder Straßensperrungen informiert und auf alternative Ausweichrouten mit einer kürzeren Reisezeit hingewiesen.
Durch das neue System wird es möglich sein, dem Open-Data-Portal der Stadt die Restkapazitäten in den Tiefgaragen und Parkhäusern zu liefern. Diese Daten werden ebenfalls auf dem Mobilitäts-Daten-Marktplatz des Bundes veröffentlicht . Dadurch können auch Drittanbieter*innen wie zum Beispiel Navigationsgerätehersteller*innen oder App-Entwickler*innen ihren Service optimieren und die Nutzenden besser zu den gewünschten Zielen führen.
Fragen beispielsweise zur Inbetriebnahme des Systems, Nutzung der P&R Plätze mit dem neuen Kassen- und Schrankensystem oder den Parkkosten an den Anlagen werden in der FAQ-Liste beantwortet. Die Liste wird laufend aktualisiert.

FAQs zum neuen System

Online-Parkleitsystem

Stadt Dortmund - Tiefbauamt - Straßenverkehrsbehörde

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Königswall 14
44137 Dortmund

Mehr zum Thema

Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raumes

Informationen über die Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raumes, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.

Fahrradhauptroute Nordtangente

Die Fahrradhauptroute Nordtangente spielt in der Radverkehrsstrategie der Stadt Dortmund als Teil der sogenannten "Hauptrouten" eine wichtige Rolle.

Architektur

Informationen über die Architektur im Stadtbahnbau bei der Stadt Dortmund

Lastenradförderung

Informationen und Erfahrungsberichte zur Lastenradförderung im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund finden Sie hier.

Zwei Fahrradstraßen in der östlichen Innenstadt

Informationen zu den zwei Fahrradstraßen in der östlichen Innenstadt im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.

UmsteiGERN

Hier finden Sie umfangreiche Informationen zur Kampagne UmsteiGERN im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.

Umbaumaßnahme Rheinische Straße

Aktuelle Informationen zur Umbaumaßnahme an der Rheinischen Straße, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Baumaßnahme Brackeler / Asselner Hellweg

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme Brackeler / Asselner Hellweg des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Baumaßnahme Brechtener Heide

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme an der Brechtener Heide, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Erschließungs- und Straßenbaubeiträge

Informationen über Erschließungs- und Straßenbaubeiträge, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Radwall

Informationen zum Radwall im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

P+R-Anlage Kley

Informationen zur P+R-Anlage Kley im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Das Projekt - Wir bauen für Sie

Aktuelle Informationen über das Stadtbahnprojekt U-Plus, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Komfort, Service und Sicherheit

Informationen zum Thema Komfort, Service und Sicherheit bei der Stadtbahn der Stadt Dortmund

Behindertengerechte WCs

Hier finden Sie eine Übersicht der Standorte von behindertengerechten öffentlichen Toilettenanlagen.