Elektromobilität und Umwelt
Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raumes
Die öffentlichen Räume prägen wesentlich unser Bild von den Städten und sind von großer Bedeutung für die Lebensqualität in einer Stadt. Aufgabe der "Technischen Dienste Straße" ist die Pflege und Unterhaltung dieser Räume.
Technische Dienste Straße
Täglich werden durch die Mitarbeiter*innen der Technischen Dienste die öffentlichen Straßen kontrolliert. Bei festgestellten Schäden wird die Gefahrenstelle abgesichert und – soweit wie möglich - die notwendigen Reparaturen durchgeführt, Schilder ausgewechselt oder Markierungen aufgefrischt. Dies betrifft Fahrbahnbereiche, Bürgersteige, Parkplätze usw. mit den unterschiedlichsten Belägen.
Bei Großveranstaltungen sichern wir durch Absperrmaßnahmen den Veranstaltungsbereich und/oder regeln den Verkehr entsprechend.
Stadt Dortmund - Tiefbauamt - Technische Dienste Straße
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Der Bereich Verkehrsregelung - Sondernutzung ist von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Kontakt
Stadt Dortmund - Tiefbauamt - Technische Dienste Straße - Bezirk West
Hombruch, Hörde, Innenstadt-West, Innenstadt-Nord, Mengede, Huckarde, Lütgendortmund und Eving
44147 Dortmund
Bitte beachten Sie, dass sich die Mitarbeiter*innen auch im Außendienst befinden können.
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Kontakt
Stadt Dortmund - Tiefbauamt - Technische Dienste Straße - Bezirk Ost
Aplerbeck, Brackel, Innenstadt-Ost und Scharnhorst
44143 Dortmund
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Kontakt
Aktuelle Informationen zur Straßenumbenennung: Fred-Ape-Weg, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Informationen zur Analyse der Ausgangssituation im Rahmen des Masterplan Mobilität des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Informationen zu den Aufgaben des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund im Zusammenhang mit den Stadtbahnanlagen
Erfahren Sie mehr zum Thema Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.
Hier finden Sie eine Übersicht der Standorte von behindertengerechten öffentlichen Toilettenanlagen.
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme am Bergfeld, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Informationen über die Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raumes, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Hier finden Sie umfangreiche Informationen zur Kampagne UmsteiGERN im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.
Aktuelle Informationen zu Baumaßnahmen in der Wülferichstraße des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Das Projekt „Bauzaun lässt hopfen!“ zielt darauf ab, eine innovative und nachhaltige Begrünungslösung für Baustelleneinrichtungsflächen zu entwickeln
Informationen zum "alten" Masterplan Mobilität 2004 des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Aktuelle Informationen zu allen Umbaumaßnahmen hinsichtlich barrierefreien Stadtbahnhaltestellen, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Aktuelle Informationen zum Brückenprojekt an der Hildastraße, des Tiefbaumamtes der Stadt Dortmund
Informationen über die Entstehungsgeschichte der Stadtbahn als Projekt in der Stadt Dortmund
Die Förderung der Nahmobilität ist ein zentrales Ziel im Masterplan Mobilität 2030, dem Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Dortmund.