1. Themen
  2. Recht
  3. Schiedsamt
  4. Schiedspersonen für Dortmund
  5. Hombruch
Rechtsamt zur Fachbereichsstartseite

Schiedsamt

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Hombruch

Die Zuständigkeit richtet sich grundsätzlich. nach dem Bezirk, in dem die Gegenpartei ihren Wohnsitz hat. Bei Streitigkeiten aus Miet- oder Pachtverhältnissen ist die Schiedsperson zuständig, in deren Bezirk sich die Räumlichkeiten befinden.

Wenn zu Ihrem Stadtteil oder Ihrer Straße keine Schiedsperson aufgeführt wird, wenden Sie sich bitte an den unten stehenden Ansprechpartner des Rechtsamtes.

Schiedspersonen

Herr Hans-Jörg Hermann Schiedsmann für Eichlinghofen/Barop/Persebeck/Hombruch

Kontakt

Anschrift

Pulverstr. 23
44225 Dortmund

Herr Volker Tornow Schiedsmann für Bittermark/Brünninghausen/ Lücklemberg/Kirchhörde/Kruckel/Schanze/Schnee

Kontakt

Anschrift

Eichhörnchenweg 17
44267 Dortmund

Ansprechperson beim Rechtsamt

Frau Alina Joswig Ansprechperson

Kontakt

Anschrift

Markt 6-8
44137 Dortmund

Mehr zum Thema

Brandschutzaufklärung / -erziehung

Die Feuerwehr Dortmund will über Brandgefahren aufklären und informiert über vorbeugende Schutzmaßnahmen, um Leben zu retten und Sachwerte zu sichern

Melderecht

Das Melderecht regelt die Pflicht zur Anmeldung des Wohnsitzes und beinhaltet Datenschutzbestimmungen. Hier finden Sie wichtige Informationen dazu.

Ausbildung zum/zur Brandrät*in

Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandrät*in bei der Feuerwehr Dortmund.

Löschzug 23 – Groppenbruch

Tradition und Kameradschaft wird im Löschzug der Dortmunder Freiwilligen Feuerwehr Groppenbruch seit über 100 Jahren groß geschrieben.

Standorte der Feuerwehr Dortmund

Hier finden Sie eine Übersicht der Standorte und Löschzüge der Feuerwehr Dortmund.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.

Das Nordmarktbüro des Ordnungsamtes

Informationen über das Nordmarkbüro des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Spezialeinheit - Atemschutz

Die Spezialeinheit Atemschutz (SE-A) sorgt dafür, dass die Einsatzkräfte vor Ort keine "dicke Luft" atmen müssen.

Selbsthilfe

Während die Dortmunder Feuerwehr zur Alltags-Hilfeleistung bereitsteht, unterhalten die Länder den Katastrophenschutz, um Umweltgefahren zu begegnen.

Ausbildung zum/zur Brandmeister*in

Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandmeister*in bei der Feuerwehr Dortmund.

Ausländerrecht

Ordnungswidrigkeiten im Ausländerrecht sind z.B. Verstöße gegen Aufenthaltsbestimmungen oder Arbeitsgenehmigungen. Mehr Informationen gibt es hier.

Celidon Pro

Informationen des Projekts "Celidon Pro" vom Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie.

Berufsfeuerwehr

Die Berufsfeuerwehr Dortmund informiert u.A. zu den Themen Gefahrenabwehr, Aus- und Fortbildungen, Arbeitsschutz, Krisenstab und vielem mehr.

Feuer- und Rettungswache 1 – Stadtmitte

Die Feuer- und Rettungswache 1 ist die größte Wache der Berufsfeuerwehr Dortmund.

Baurecht

Die Bußgeldstelle des Dortmunder Rechtsamts informiert über Rechte und Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Baurechts. Erfahren Sie mehr!