Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Sicherheit & Ordnung
  4. Beratungsangebote
  5. Sicherheitstipps der Feuerwehr
  6. Unwetter

Sicherheitstipps der Feuerwehr

Unwetter – Sturm und Gewitter

Umgestürzter Baum nach einem Sturm
Bild: Feuerwehr Dortmund
Bild: Feuerwehr Dortmund

So verhalten Sie sich richtig

  • Bleiben Sie, sofern möglich, zu Hause und verlassen Sie das sichere Gebäude oder ihr Fahrzeug nur in Ausnahmefällen
  • Meiden Sie Bäume, Masten, Antennen usw. und halten Sie Abstand zu Freileitungen
  • Werden Sie bei Gewitter im Freien überrascht, dann machen Sie sich so klein wie möglich oder gehen in die Hocke auf Zechenspitzen mit eng aneinander stehenden Füßen. Wenn möglich suchen Schutz in einem Gebäude oder Fahrzeug
  • Schließen Sie Fenster und Türen; denken Sie dabei insbesondere an Dachfenster und -luken
  • Fahren Sie Markisen ein, schließen und befestigen Sie Sonnenschirme
  • Befestigen Sie lose Gegenstände oder holen Sie diese ins Haus (Gartenmöbel, Müllbehälter etc.)
  • Halten Sie Wasserabläufe rund um Ihr Haus frei von Laub und Blüten

  • Von Bäumen geht eine große Gefahr aus; meiden Sie diese nach Möglichkeit
  • Parken Sie Ihr Auto nach Möglichkeit nicht unter Bäumen
  • Beim Autofahren passen Sie Ihre Geschwindigkeit bitte den Witterungsverhältnissen an. Achten Sie auf umherfliegende / herabfallende Teile
  • Bereiten Sie sich ggf. auf einen Stromausfall vor
  • Führen Sie für den Notfall ein Mobiltelefon mit sich

Bei schweren Unwettern gehen unzählige Meldungen über den Notruf 112 bei der Feuerwehr ein. Lebenswichtige und dringende Einsätze haben hier natürlich immer den Vorrang.

Wir bitten deshalb um Nachsicht, wenn es bei weniger dringenden Einsätzen zu Wartezeiten kommt. Melden Sie in der ersten Phase des Unwetters nur wichtige und schwerwiegende Ereignisse.


Mehr zum Thema

Feuer- und Rettungswache 2 (Eving)

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.

Feuer- und Rettungswache 6 - Scharnhorst

Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede in Dortmund.

Kontakte

Hier finden Sie die Kontaktinformationen für den Bereich Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Services

Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Services zum Thema allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Themen

Themen der Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Private Kleinfeuerungsanlagen

Informationen zum Thema Betrieb offener Kamine und Kaminöfen für die Stadt Dortmund

Service- und Präsenzdienst

Informationen zum Service- und Präsenzdienst des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Das Nordmarktbüro des Ordnungsamtes

Informationen über das Nordmarkbüro des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement

Informationen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement beim Ordnungsamt der Stadt Dortmund

Antragsformulare und weitere Unterlagen

Antragsformulare und weitere Unterlagen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Landeshundegesetz NRW

Informationen zum Landeshundegesetz NRW für die Stadt Dortmund

Gefahrdrohende Tierhaltung

Eine Übersicht zu allen wichtigen Hinweisen beim Thema der Haltung gefährlicher Tiere in der Stadt Dortmund

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz