Dienstleistungszentrum Energie (dlze)
Mit dem dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz - soll dazu beigetragen werden, den gesamtstädtischen Energieverbrauch zugunsten des Klimaschutzes zu reduzieren. Dabei soll das dlze interessierten Bürger*innen sowie Unternehmen zu Fragen der Energieeinsparung, Energieeffizienz, Erneuerbaren Energien und umweltfreundlicher Mobilität zur Verfügung stehen. Zur Unterstützung des dlze wurde der Förderverein Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz e.V. gegründet. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.
1. Vorsitzender: Herr Ralf Marx (Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen)
2. Vorsitzender: Herr Mario Marques de Carvalho (Caritasverband Dortmund e.V.)
Die Geschäftsführung des Fördervereins liegt bei Herrn Christian Nähle vom Umweltamt der Stadt Dortmund.
Die Mitgliedschaft ist für alle volljährigen natürlichen und juristischen Personen möglich. Der Jahresbeitrag beträgt für natürliche Personen 150,- € und für juristische Personen 300,- € im Jahr. Die Beiträge sind steuerlich absetzbar. Melden Sie sich bei Interesse einfach direkt bei uns. Wir beraten Sie gerne.
Neben einer Mitgliedschaft gibt es auch weitere Möglichkeiten den Förderverein zu unterstützen. Beispielsweise sind Spenden in jeglicher Höhe willkommen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Darüber hinaus freuen wir uns auch über tatkräftige Mithilfe oder weitere Formen der Unterstützung. Kommen Sie gerne mit Ihren Ideen auf uns zu.
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE31 4405 0199 0911 0128 98
BIC: DORTDE33XXX
Wenn Sie den Förderverein auf seinem Weg mit Rat und Tat unterstützen möchten, würden wir uns freuen, Sie als neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Wegen Umzug vorübergehend geschlossen
Das dlze befindet sich aktuell im Umzug an seinen neuen Standort:
Freistuhl 7, E.ON Tower,
44137 Dortmund
Bis der Umzug abgeschlossen ist, bleibt das dlze leider geschlossen.
Wir hoffen, ab dem 8. Januar 2024 wieder für Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar zu sein.
Und nach Vereinbarung
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Dienstleistungszentrums Energieeffizienz und Klimaschutz.
Hier finden Sie die Kontaktinformationen des Dienstleistungszentrums Energie (dlze) des Umweltamtes der Stadt Dortmund.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services im Bereich ökologischer Bodenschutz und Altlastenmanagement der Stadt Dortmund.
Eine Übersicht zu unseren Webseiten im Bereich ökologischer Bodenschutz und Altlastenmanagement finden Sie hier.
Hier stellen wir Ihnen Links und Downloads zum Thema Boden des Umweltamtes der Stadt Dortmund bereit.
Sie haben Fragen oder Anliegen zum Thema Boden? Die Kontaktdaten des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.
Beantragung oder Verlängerung eines Fischerei - /Jagdscheins? Anmeldung zur Prüfung? Entdecken Sie die (Online-) Services des Umweltamtes Dortmund.
Alle wichtigen Themen des Umweltamtes Dortmund rund um Jagd und Fischerei finden Sie hier im Überblick.
Links und Downloads zum Thema Jagd und Fischerei des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.
Kontaktinformationen zu dem Bereich Untere Jagd- und Fischereibehörde des Umweltamtes der Stadt Dortmund erhalten Sie hier.
Informationen zum H2-Klimaschutznetzwerk des RVR, dem sich die Stadt Dortmund als eine von 53 Kommunen in der Metropole Ruhr angeschlossen hat.
Informationen zum Mobilitätsmanagement an Schulen im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund erhalten Sie hier.
Informationen zur P+R-Anlage Kley im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Informationen zur Förderung von Elektromobilität im Taxiverkehr im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund. Mehr hier.
Erfahren Sie mehr über unsere kostenlose Mobilitätsberatung für zehn Unternehmen des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der